 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. August 2012, um 22:19:02 Uhr
|
|
|
Mein heimlicher Favorit wäre der E-Trac Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder EinlogenE-Trac Air Tests! ich finde die Töne bei dem so geil..... hört sich irgendwie wie das Raumschiff von E.T. an  Was zeigen eigentlich die Leitwerte im Display genau an? zb. 11.46 oder 12.24 etc. und inwiefern stimmt die Tiefenanzeige? und in der Mitte ist die Lagebestimmung, oder ? Stimmt das so  Ich hatte leider noch keinen  Ist die Bedienungsanleitung in Deutsch ?? Die Menüführung am Gerät ist ja Englisch, oder ?
« Letzte Änderung: 19. August 2012, um 23:15:32 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. August 2012, um 23:04:26 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von lucius Wenns nicht unbedingt Deus sein muß-das schaffen andere auch ganz gut. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder EinlogenRutus Argo - szybkość i rozdzielczość cz. 1
|
| | |
Ich bin immer wieder Positiv überrascht von der Firma Rutus, ist bestimmt auch keine schlechte Wahl!
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2012, um 07:45:04 Uhr
|
|
|
Was meint ihr zu dem Test? Ist denn der E-Trac im Lufttest um soviel schlechter als der Deus  ? oder hat der den nur falsch eingestellt: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder EinlogenXP Deus and E-Trac testing und hier scheint der E-Trac im Recovery Speed zu langsam zu sein.... Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder EinlogenRecovery speed test between E-trac and Xp deus. soviel schlechter dürfte aber der E-Trac nun auch wieder nicht sein. Was meint ihr?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2012, um 08:51:53 Uhr
|
|
|
Hallo Firebox, leider ist es so wie es im Video gezeigt wird. Für die Suche in stark mit Nägeln und Eisensplitern durchsetzen Flächen sollte man daher am E-Trac die kleinere 20cm Spule verwenden oder besser gleich einen schnelleren Detektor  Gruß, Martin
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2012, um 08:59:06 Uhr
|
|
|
Hi Martin,
aber im Lufttest hat der E-Trac auch so mies abgeschnitten! Da hatte der Deus die Objekte um fast das doppelte früher erkannt. Das find ich schon sehr ungewöhnlich, zumal beide eigentlich in der gleichen Liga spielen sollten...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2012, um 09:09:12 Uhr
|
|
|
Moin,
leider kannst Du nicht die Leistung eines Detektors am Preis fest machen. Der Preis kommt eher durch hohe Qualität, Ausstattung und die vielzahl an Einstellmöglichkeiten zustande und nicht zu vergessen viel wollen einen teuren Detektor und die Hersteller bediehnen diesen Markt . Wenn Leistung das wichtgste Kriterium ist bist Du mit einen guten analogen Detektor wie GMP, Vista SMART und GOLD um nur die momentan stärksten zu nennen, besser beraten. Alle diese sind wesentlich schneller als der E-Trac und gehen auch tiefer (außer vieleicht im hoch mimeralisierten Boden). Wenn Du einen schnellen mit LW Anzeige haben möchtest bleibt eigentlich nur der Deus.
LG Martin
« Letzte Änderung: 20. August 2012, um 09:15:41 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2012, um 09:16:57 Uhr
|
|
|
.... ja die Empfehlungen zum Deus hatten mir auch schon mehr Leute gegeben. Vor kurzem habe ich im Technik Bereich mal ein paar Fragen gepostet. mich lässt einfach der interne Akku der Suchsonde keine Ruhe. Was ist, wenn der mal hinüber sein sollte. Brauche ich dann eine neue Spule, oder kann man den Akku auch selber wechseln ...und wie sieht es mit dem Akku in der Controlleinheit und Kopfhörer aus ?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2012, um 09:18:46 Uhr
|
|
|
Auf einem Acker ist eine Leitwertanzeige so überflüssig wie ein 3. Ei.
Ich bin der festen Überzeugung das alles ausgebuddelt wird was mit einem Ton über Eisen kommt. Mischsignale sind davon mal ausgeschlossen. Mal ganz ehrlich, jeder der länger mit einer Sonde unterwegs ist achtet wenn überhaupt nur bei komischen Signalen auf die LW-Anzeige. "Sondeln" ist halt ein Hobby wo auch mal gebuddelt wird und wer nicht klarkommt das weit über 95% der Funde schrott sind sollte es besser belassen bzw. wird mE fast garnichts finden.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2012, um 14:35:48 Uhr
|
|
|
Also ich kann mit meinen Explorer zu 98% sagen ob es sich um Alufolie oder um ein dünne Silbermüne handelt das sieht man schon am Display an hand des Kreuzes wo es sich einordnet wenn man das Kreuz unten im Anzeigefeld nur halb angezeigt wird, oder im Digitalmodus an der zweiten Nummer 01 ist. Handelt es sich zu 98% um Alufolie.
Man muss halt den dreh raus haben! Außerdem verfügen die Minelabs einen hohen Eisenfilter.
Was die recovery angeht, nehme ich es mit jedem Detektor auf. Es ist nur eine Einstellungssache!!
Gruß rezax!!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2012, um 14:52:21 Uhr
|
|
|
@rezax
Da würde ich drauf wetten das dein %-Satz weitaus niedriger liegt. Zudem ist ja auch zu unterscheiden zwischen Alufolie und andere Sachen. Wer nicht nach guten Signale gräbt, Leitwert hin oder her, lässt auch dann viel Gutes im Boden. Aber da ich mittlerweile der "analoge" Fan bin könnte es auch sein das ich voreingenommen bin.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2012, um 18:20:46 Uhr
|
|
|
mit der Recovery hast keine Chance gegen analog rezax, und mit der Alufolie das geht auch ohne Display...man nehme einen Fisher 1235/36, wenn man nicht sicher ist die Spule mit einem schnellen Ruck über das Objekt ziehen und wenn der Ton dann weg ist oder knackt isses Alufolie! Funktioniert genauso "unfehlbar" wie das Display hehe... 
« Letzte Änderung: 20. August 2012, um 18:21:12 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2012, um 18:57:50 Uhr
|
|
|
jeder wie er will!!
Ich komme aber damit sehr gut klar!!
Alles andere ist Zeitverschwendung!! Gute Einstellungen und seinen Detektor richtig nutzen ergibt eben mehr Funde!!
Das ist das A und O !!
mfg rezax!!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2012, um 20:16:58 Uhr
|
|
|
Immer wieder das gleiche Thema! :-) Es kommt doch auch sicher drauf an wie der Tester das Gerät eingestellt hat. Zum Thema LW-Anzeige lade ich gerne jeden zu uns ins Ruhrgebiet ein der sagt man braucht das nicht und man muss alles angraben! Ich Wette derjenige kommt in 2 Stunden keine 50m weit! :-) @Firebox Ich hab Dir schon erklärt das Deine Ängste da Quatsch sind. Wenn der Akku dann hin ist nach 5 Jahren oder so, dann schickste die Spule ein und bekommst die mit nem neuen Akku zurück. Fertig!
Gruß
Bastian
P.S. Ruhrpottstammtisch am 23.08.12 ab 19:30 im Haus Sahrhage Bochumer Landstr. 342 45276 Essen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2012, um 21:32:10 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von HiFiRe @Firebox Ich hab Dir schon erklärt das Deine Ängste da Quatsch sind. Wenn der Akku dann hin ist nach 5 Jahren oder so, dann schickste die Spule ein und bekommst die mit nem neuen Akku zurück. Fertig!
Gruß
Bastian
P.S. Ruhrpottstammtisch am 23.08.12 ab 19:30 im Haus Sahrhage Bochumer Landstr. 342 45276 Essen
|
| | |
....und zu wem schickt man die Disk  Name .... Ort .... oh mann, nun bin ich auch bald soweit das ich mir so nen XP Deus zulege .... möchte nun aber erst mal mit meinem Euro Ace meine Gegend besser erforschen, und wenns einigermassen läuft, wird einer bestellt. Kann man schon was sagen, ob bald ein neues Modell rauskommt  oder ist die V2.0 Serie noch jung 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2012, um 22:13:19 Uhr
|
|
|
Ich weis noch wie ich damals meinen Goldmax gekauft habe, Zitat vom grossen Händler: Keiiine Ahnung obs da mal einen neuen gibt, da sagt XP üüüberhaupt nix usw...nicht ganz 2 Wochen später war der Goldmax Power auf der Webseite!!! Das hat mich mehr als geärgert!!! 
|
|
|
|
|