[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Bernsteinzimmer > Thema:

 BZ Suche in Königsberg

Gehe zu:  
Avatar  BZ Suche in Königsberg  (Gelesen 10610 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
31. August 2009, um 21:39:40 Uhr

Nur so 'ne Frage:
Is' da eigentlich schon mal in der früheren Heilig-Kreuz- Kirche  Amen Smiley gesucht worden? Is ja 'n Katzensprung vom Schloß weg, is man ja ratzfatz zu Fuß. Hätten se sogar rübertragen können...

Anmerkende Grüße

Dontknow

Offline
(versteckt)
#16
01. September 2009, um 05:25:10 Uhr

Heilig-Kreuz  Anbeten

Noch ein Heiliges Kreuz mehr auf der langen Liste. Keine Ahnung, ob da schon jemand gesucht hat.


Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#17
01. September 2009, um 12:22:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von roxel
Bernstein wäre ein Harz, in dem manchmal Insekten eingeschlossen sind.  Nono
@roxel  Winken
 
Hallo Michael,

OK -  berichtige:
1.Harz
2.Tropfen
3.(manchmal) Treffer auf diverses Küsschen
4.Flut und Ebbe u.F.u.E.u.F.
Dann kommt der Knilch, der alles vom Strand sammelt  Ärgerlich
sogar Phosphor  Zwinkernd



Offline
(versteckt)
#18
03. September 2009, um 23:27:39 Uhr

Hi Roxel,
jo, noch'n HK mehr auf der Liste. Mich wunderts halt, dass das noch nie angesprochen wurde. Hab ich zumindest noch nirgends gesehn. Keine 1000 m vom Schloß weg. Würde doch passen...

Anmerkende Grüße

Dontknow

Offline
(versteckt)
#19
04. September 2009, um 16:36:30 Uhr

hallo,

ich will mal eine andere richtung vorgeben.
wer hatte zuletzt die macht über das bz. die rk unter borman. der war eses glücks kannte alle gold- und kunstgüterverbringungen. glücks wurde nie gefasst. bormann gefallen, auch wenn noch so einige nicht ganz dranglauben wollen/können.

es war bormann, der den letzten befahl zur endlagerung des bz gegeben hat. wer ihn ausführte ist egal. bormann wusste also WO das zimmer liegt. bormann hatte weitere 2 endlager für andere " güter" teils als pfand, teils für die zeit danach. ergo 3 endlager ist gleich bIII

verbracht wurde das gut ausschließlich durch eses, dessen anführer wiederum bormann war.

letzte güter wurden ausschließlich in den südraum verbracht. thüringen etc. sind taub.

fred

Offline
(versteckt)
#20
06. September 2009, um 18:39:24 Uhr

Wenn jemand das BZ in Königsberg suchen möchte, könnte der Militariahandel in der Hauptpost welcher als Briefmarkenladen "getarnt" ist, ein Anlaufpunkt sein. Überhaupt, das Alte Hauptpostamt.....
Es ist ganz leicht zu finden, neben dem Bahnhof.
Übrigens, die Uhr am Bahnhof zeigt Moskauer Zeit an. Also nicht wundern.
Ansonsten empfehle ich noch die Straße zum Fischereihafen und den Treffpunkt der, nun ja, die Bewegung zwischen Daumen und Zeigefinger, "Planeta" heißt der Betonbunker. Schräg gegenüber der Markthallen.
Noch was, Tauchklamotten, vergiss es mal ganz schnell. Glaub mir einfach.
Viele Spaß und meldet euch mal ob und wann ihr los wollt.
Ich finde "Kenig" einfach total abgefahren. Es scheint dort nur hübsche Mädels zu geben..... Schockiert
Viele Grüße Gumantong

Offline
(versteckt)
#21
12. September 2009, um 14:28:01 Uhr

hallo,

ein letzter hinweis zum schluss.
die bernsteineinrichtung oder teile davon müssten in der nähe lagern, wo das bormann rätsel sein ende findet..

wer etwas phantasie hat  wird es lösen und es finden.
damit sollte das thema hinreichend erläutert worden sein.

fred

PS: material in kirche gefunden

Offline
(versteckt)
#22
13. September 2009, um 00:13:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von fred
hallo,

ich will mal eine andere richtung vorgeben.
wer hatte zuletzt die macht über das bz. die rk unter borman. der war eses glücks kannte alle gold- und kunstgüterverbringungen. glücks wurde nie gefasst. bormann gefallen, auch wenn noch so einige nicht ganz dranglauben wollen/können.

es war bormann, der den letzten befahl zur endlagerung des bz gegeben hat. wer ihn ausführte ist egal. bormann wusste also WO das zimmer liegt. bormann hatte weitere 2 endlager für andere " güter" teils als pfand, teils für die zeit danach. ergo 3 endlager ist gleich bIII

verbracht wurde das gut ausschließlich durch eses, dessen anführer wiederum bormann war.

letzte güter wurden ausschließlich in den südraum verbracht. thüringen etc. sind taub.

fred

nun ja, genau genommen gab es ja zwei Bor"männer". Über den einen, hinreichend bekannten, gab es ja in der Vergangenheit eine wahre Flut an Dokumentationen gespickt mit Wahrheiten, Halbwahrheiten und Wunschdenken. Jedoch über den anderen, den ALBERT Bormann,  gibt es so gut wie nichts. So wenig das es schon Verdächtig ist. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und das wenige an Bildmaterial zusammengetragen das ich weltweit auftreiben konnte und das zeigt dann auch gleich ein gänzlich anderes Bild vom "harmlosen" Bruder ALBERT der nach seiner Abreise aus dem Führerbunker in Berlin sich unverzüglich auf den Weg zum Obersalzberg (zeitgleich mit dem ominösen Bormann-Treck) machte um dann bis 1949 spurlos von der Bildoberfläche zu verschwinden. Welch Glückes Geschick...............

Geschrieben von Zitat von fred
hallo,

ein letzter hinweis zum schluss.
die bernsteineinrichtung oder teile davon müssten in der nähe lagern, wo das bormann rätsel sein ende findet..

wer etwas phantasie hat  wird es lösen und es finden.
damit sollte das thema hinreichend erläutert worden sein.

fred

PS: material in kirche gefunden

Dann laß doch Deiner Phantasie einfach mal freien Lauf und lass uns teilhaben an Deinen Erkentnissen. Hey, " PS: material in Kirche gefunden ", wäre schön wenn wir erfahren könnten um was für Material es sich handelt.  Cool

Mit freundlichen Grüßen  Cool

Methusalem

Offline
(versteckt)
#23
13. September 2009, um 15:12:36 Uhr

hallo,

bevor man loslegen kann mit seiner theorie, müsste man noch einen wichtigen punkt wissen.

warum blieb bormann bis zum schluss in berlin ?? DAS ist die entscheidende frage und auch der schlüssel .
und warum gab es gegen ihn in den 70 er noch einen haftbefehl wenn er doch schon in der hölle war.

fred

Offline
(versteckt)
#24
14. September 2009, um 21:44:37 Uhr

Stimmt es, dass im April 45 eine Maschine mit Material aus dem Führerbunker bei Dresden Abgestürzt ist?
Misch, der Bunkertelefonist, hat so was erzählt. Etliche Leute sind dabei umgekommen, die Geheimakten (Stenoaufzeichungen von Führerbefehlen) dabei hatten. Auch Misch (onkel misch, du bist ein Fisch - haben die Göbbelskinder gesungen) soll einen Koffer im Flieger gehabt haben.
Freundlichste (allerfreundlichste) Grüsse
Oskar Grinsend

Offline
(versteckt)
#25
17. Oktober 2009, um 07:14:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Oskar
Stimmt es, dass im April 45 eine Maschine mit Material aus dem Führerbunker bei Dresden Abgestürzt ist?
Misch, der Bunkertelefonist, hat so was erzählt. Etliche Leute sind dabei umgekommen, die Geheimakten (Stenoaufzeichungen von Führerbefehlen) dabei hatten. Auch Misch (onkel misch, du bist ein Fisch - haben die Göbbelskinder gesungen) soll einen Koffer im Flieger gehabt haben.
Freundlichste (allerfreundlichste) Grüsse
Oskar Grinsend


Hier kannst du die Geschichte lesen:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.faz.net/s/Rub501F42F1AA064C4CB17DF1C38AC00196/Doc~E7ABAA90E06AD4DDFA11ECF901A1E7BD8~ATpl~Ecommon~Scontent.html


Offline
(versteckt)
#26
28. Oktober 2009, um 00:52:03 Uhr

Danke, und war der Koffer dabei, den Misch der Telefonist für seine Frau in den Flieger getan hatte? Narr Smiley
Grüsse vom Oskar

Offline
(versteckt)
#27
29. Oktober 2009, um 12:29:03 Uhr

Hallo.
nochmal zurück zu Heilig Kreuz!

Ich kann nachweisen, daß die Verlagerung des Vierjahresplaninstitutes für Neutronenforschung in Schwallenbach war. Der Tarnnahmen war Heiligenstadt. Eventuell setzt sich der Name aus 2 Teilen zusammen. Heilig ist klar, Kreuz für Waffe, Stadt- für Stätte, etc.
Übrigends gibts mitten in Nürnberg ein Heilig-Geist-Spital.

LG rak64

Offline
(versteckt)
#28
01. November 2009, um 19:17:35 Uhr

Hallo @all,

ich verfolge nun schon seit einiger Zeit diese Heilig-Kreuz-Diskussion und ich frage mich warum permanent der Begriff Heilig Kreuz ausschließlich als Örtlichkeit für eine Verlagerung definiert wird. Möglich wäre ja auch das Heilig Kreuz als Abkürzung eines Namens oder als Tarnname für eine katholisch geprägte Organisationsform verwendet wurde und der Schlüssel zur Entdeckung des Ortes in der Entschlüsselung dieser "Organisation" verborgen ist. Es könnte also auch folgendermaßen geschrieben werden: .......... ......Heilig ... Kreuz..... ......... wobei die Punkte stellvertretend für Wörter stehen. Beispiel: "Schwestern zur barmherzigen Heilig Kreuz irgendwas". Diese Umschreibung dürfte mit Sicherheit in der damaligen Zeit nicht allzuhäufig in Deutschland vorgekommen sein, und daraus schlußfolgernd wäre in diesem Umfeld der Ort zu suchen/finden. Zu weit hergeholt ? Vielleicht, vielleicht auch nicht.  Cool

Mit freundlichen Grüßen  Cool

Methusalem

Offline
(versteckt)
#29
01. November 2009, um 19:37:44 Uhr

Die Verbindung Heilig Kreuz und Bernsteinzimmer ist mir immer noch schleierhaft. Stein brachte die Bezeichnung ins Spiel und von Conny wurde sie nach Kräften weiter verbreitet.
Welche Hinweise gibt es außer den genannten Quellen noch?


Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor