[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Bernsteinzimmer > Thema:

 BZ Suche in Königsberg

Gehe zu:  
Avatar  BZ Suche in Königsberg  (Gelesen 10601 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. August 2009, um 09:16:00 Uhr

Hallo

Was ist Eure Meinung hierzu ?
(5 Teile)
#Ungültiger YouTube Link#

Offline
(versteckt)
#1
21. August 2009, um 07:06:21 Uhr

Wie immer... 
erst wenn man nachgeschaut hat, kann entschieden werden,
- NIX IST UNMÖGLICH -  wer kommt mit Huch  Reiter Smiley
Sonde bleibt zuhause, Hammer u. Meißel gibt´s in Litauen
(evtl. Tauchklamotten mitnehmen, da tiefliegende Gänge absaufen wenn länger nicht gelenzt wird)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. August 2009, um 13:41:35 Uhr

hi Blindgaenger  Grinsend

Möchtest Du denn hinfahren ?

Hammer u. Meissel würde ja noch gehen, aber das mit dem Tauchen  Schockiert   Zunge
Bei mir ist bei 10m Schluss - da kriegen mich keine 10 Rösser weiter runter  Idiot Smiley

Offline
(versteckt)
#3
23. August 2009, um 06:51:10 Uhr

Hallo, im Prinzip sehr interessiert, leider etwas weit weg...
Mit Tauchen hätte ich keine Probleme -"WENN"... da nicht das kaputte Ohr wäre, da sagt jeder Taucharzt Amen  Down
Aber wie geschildert, durchaus möglich, die Herren Gauleiter hatten immer eine sehr "introvertierte Einstellung" Cool
Grüße an ALLE !
 

Offline
(versteckt)
#4
23. August 2009, um 08:38:35 Uhr

Eine Suche nach dem BZ in Königsberg würde sich wohl nur unter der Annahme lohnen, dass das BZ Königsberg nie verlassen hat. Mit anderen Worten lohnt sich so eine Aktion nur dann, wenn es keine Hinweise darauf gibt die ergeben, das es an einen anderen Ort gebracht wurde.

Gruß
Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
23. August 2009, um 09:26:48 Uhr

Michael

Da bin ich als nicht Experte überfragt, ich hab lediglich einen Fernsehbeitrag dazu gesehen - ist schon länger als ein Jahr her -
wo der Experte fix der Meinung war, dass das BZ in den Gängen unter einem Platz (öffentlicher gepflasteter) liegen müsse.
Anscheinend sind die Gänge teilweise unter Wasser.
Ich stelle mir vor, dass die Mosaike des BZ auf Holz aufgeleimt waren - also wenn unter Wasser - dann .....

Offline
(versteckt)
#6
23. August 2009, um 11:22:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von shiny
Michael

Da bin ich als nicht Experte überfragt, ich hab lediglich einen Fernsehbeitrag dazu gesehen - ist schon länger als ein Jahr her -
wo der Experte fix der Meinung war, dass das BZ in den Gängen unter einem Platz (öffentlicher gepflasteter) liegen müsse.
Anscheinend sind die Gänge teilweise unter Wasser.
Ich stelle mir vor, dass die Mosaike des BZ auf Holz aufgeleimt waren - also wenn unter Wasser - dann .....

Genau, wenn das BZ in Königsberg verblieben sein sollte, könnte es an so einer Stelle im Stadtgebiet liegen, die unter Wasser steht. Die Verleimung der Panele wäre dann natürlich schnell defekt geworden.
Diskutiert worden sind auch schon Hinweise auf ehemalige Befestigungen im Königsberger Stadtgebiet. Ob die alle trocken sind, kann ich nicht sagen.

Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#7
23. August 2009, um 13:53:16 Uhr

Hallo @roxel, lieber Experte Michael,
Schau doch bitte mal mein letztes Thema unter "Luftbilder" an. Kommt Dir da was bekannt vor?  Zwinkernd
mit besten Grüssen
Oskar

Offline
(versteckt)
#8
23. August 2009, um 17:17:09 Uhr

@ Oskar:

Ich Experte? Nein, nur ein Interessierter.  Narr

Spaß beiseite:

Du meinst den Poppenwald? Wie war das denn noch gleich damit?


Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#9
24. August 2009, um 15:00:57 Uhr

also Interessierter  Cool das war so:
auf Luftbildern sollen die Kisten mit Schätzen zu sehen sein, wie du richtig weißt, im Poppenwald.
nun ist auf dem von mir eingestellten Ausschnitt aus der Veröffentlichung darüber der Ort Schlema mal nördlich vom Poppenwald und gleich daneben wieder südlich. -eigentlich für jedermann auffällig, wenn man richtig hinschaut. Damit ich nichts verpasse, vielleicht heimlich wechselnde Polarität der Erde, gehe ich dann mit meinen bescheidenen Mitteln auf den Grund der Dinge... und siehe da einen Monat später, wieder in richtiger Polarität  Lächelnd der Erde (also Norden im Norden) und auf Originalluftaufnahmen, sind es sogar mehr "Kisten", die dann in Schnittholzlänge (ca. 4,50 m) einfach frisch geschlagenes  Holz auf einen Rückeplatz im Poppenwald darstellen. -und keiner hat bis heute die erste Meldung, wonach es Schatzkisten sind und der Norden im Süden liegt, richtig gestellt.
Soviel zu Beiträgen von Experten  Grinsend
und ein strammes "Glück Auf" von Oskar


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
24. August 2009, um 18:09:30 Uhr

Vielleicht war es ja auch ganz harmlos - im Poppenwalld
und die SS hat dort nur gepoppt  Smiley

(und in den Kisten - 4,50 Meter lang lagen jeweils 2 Schätzchen)  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#11
25. August 2009, um 07:49:42 Uhr

genau so harmlos, wie das Cafe Schatzfund? wurde dort etwa auch gepoppt?
Spaß beiseite. Meiner Meinung nach sollte man schon genau hinschauen (hinhören) und auch akzeptieren, wenn andere mehr sehen (hören).
Viel Freude beim Suchen
wünscht Oskar

Offline
(versteckt)
#12
31. August 2009, um 08:29:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von shiny
Anscheinend sind die Gänge teilweise unter Wasser.
Ich stelle mir vor, dass die Mosaike des BZ auf Holz aufgeleimt waren - also wenn unter Wasser - dann .....
back to the roots...  (Bernstein kommt aus dem Wasser)
"nur" das Holz ist Matsch  :'(

Grüße an ALLE !

Offline
(versteckt)
#13
31. August 2009, um 08:39:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Blindgaenger49
Bernstein kommt aus dem Wasser


Ach nee,

und ich dachte immer, Bernstein wäre ein Harz, in dem manchmal Insekten eingeschlossen sind.  Nono


Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#14
31. August 2009, um 18:41:23 Uhr

Was ist denn jetzt mit Königsklops?
Die vom Spiegel haben da doch mal die Suche finanziert und einige zigtausend Euronen versenkt.

Seiten:  1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor