[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Bernsteinzimmer > Thema:

 BZ Suche in Königsberg

Gehe zu:  
Avatar  BZ Suche in Königsberg  (Gelesen 10613 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
01. November 2009, um 20:44:59 Uhr

Also in diesem Dokument wird Heiligenstadt angegeben! [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Betrifft Institut für Neutronenforschung.













..

















Geschrieben von {author}

Stein brachte die Bezeichnung ins Spiel




..

kannst Du Condor66 dafür eine Quelle angeben? Manchmal erscheinen dann die Sachen im anderen Licht.

LG rak64

(keine Ahnung wieso nicht die ganze Breite vom Bild dargestellt wird help!)



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Transport-Hofbauer-klein.jpg

« Letzte Änderung: 01. November 2009, um 20:52:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#31
05. November 2009, um 19:22:00 Uhr

@rak64

Nachlesen kannst du die Geschichte Steins z.B. bei Heinz Schön.

Offline
(versteckt)
#32
19. Februar 2010, um 15:14:37 Uhr

Neues aus Königsberg...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.aktuell.ru/russland/news/kaliningrad_elektrisiert_bernsteinzimmer_gefunden_26352.html


Offline
(versteckt)
#33
19. Februar 2010, um 17:32:42 Uhr

Den Kommentar darunter schon gelesen??













..

















Geschrieben von {author}

Skarabeus 19.02.2010 - 14:11

Bernsteinzimmer

Hallo,
fangt ihr jetzt auch schon an wie die in Deutschneudorf? Nicht böse sein, aber das ist Humbug hoch drei. Das Bernsteinzimmer liegt sicher verwahrt in Deutschland. Erst schauen, dann jubeln über das was gefunden wurde. Nicht spekulieren, das ist nur doof.




..


Offline
(versteckt)
#34
19. Februar 2010, um 17:56:54 Uhr

Ein völlig mit Gummi überzogener Raum?Huch??  Schockiert :Smiley Zunge  Na ja....

Warten wirs ab.


Gruß Vampire

Offline
(versteckt)
#35
20. Februar 2010, um 07:30:52 Uhr

Hallo zusammen,
erst nachsehen dann lachen -oder auch nicht,
möglich ist ja auch eine Bitumen / Asphaltbeschichtung, damals durchaus denkbar,
würde sich im Bohrkern vermutlich ähnlich (>Gummi) zeigen. ?? 

Offline
(versteckt)
#36
20. Februar 2010, um 08:55:53 Uhr

Auf alle Fälle ist der Verbleib in Königsberg für mich wahrscheinlicher als das Hirngespinst in Deutschneudorf.

Offline
(versteckt)
#37
28. Februar 2010, um 12:43:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Apollo
Neues aus Königsberg...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.aktuell.ru/russland/news/kaliningrad_elektrisiert_bernsteinzimmer_gefunden_26352.html



Hallo Apollo,

Ich befürchte aber das wir jetzt, wo der russische Geheimdienst seine Finger im Spiel hat, keine weiteren Informationen zu diesem mysteriösen Raum erhalten werden.  Cool Unter der Annanhme das sich dort wirklich etwas Brisantes verbirgt.

Auszug aus dem Bericht:
...................Die Archäologen hätten daraufhin sofort die Behörden und den Geheimdienst FSB verständigt, worauf das Bunker-Museum unter dauerhafte Bewachung gestellt wurde............

Mit freundlichen Grüßen  Cool

Methusalem

Offline
(versteckt)
#38
09. März 2010, um 06:41:54 Uhr

...kann mir eine Person schlüssig erklären, warum immer gleich wegen einem Kunstwerk gleich ein Geheimdienst aktiv werden muß? Hoffentlich hat nicht einfach nur der Fahrer von AH die Sommerreifen eingelagert Zwinkernd

Offline
(versteckt)
Moderiert
#39
05. Mai 2010, um 19:10:12 Uhr

Das Bernsteinzimmer wurde per Schiff durch Gauleiter Koch 1945 nach Deutschland gebracht,
dann per Bahn nach Sachsen wo der Bunkerexperte Deutschlands, Gauleiter Mutschmann es in Sachsen verstecken lies !

Beweise vorhanden

Gruß Berni

Offline
(versteckt)
#40
05. Mai 2010, um 19:14:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kinderwelt 123
Das Bernsteinzimmer wurde per Schiff durch Gauleiter Koch 1945 nach Deutschland gebracht,
dann per Bahn nach Sachsen wo der Bunkerexperte Deutschlands, Gauleiter Mutschmann es in Sachsen verstecken lies !

Beweise vorhanden

Gruß Berni

So so, nach Deutschland gebracht.  Nono
Ich dachte immer, das Königsberg damals im DR lag und wo immer ein potentielles Schiff seine Reise hin dann auch angetreten haben mag, dieses ebenfalls doch wohl im DR angekommen sein dürfte.
Und wer hat den Herrn Gauleiter denn zu dem Bunkerexperten Deutschlands gemacht?

Fragen über Fragen.

Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
Moderiert
#41
05. Mai 2010, um 19:20:53 Uhr

Gruß aus Sachsen,
kann ich beweisen, in der ehem. DDR suchte Stasi - Oberst Enke mit einem Mitarbeiter und vielen Millionen Ostmark nach dem BZ und hat das halbe Erzgebirge umgraben lassen -
seit der Wende habe ich mit Sponsoren und zwei Zeugen weitergesucht, alle Genehmigungen des Freistaates haben wir !

Berni

Offline
(versteckt)
Moderiert
#42
05. Mai 2010, um 19:34:11 Uhr

Hallo Michael,
natürlich gehörte Königsberg damals zum DR, aber 1945 wurde es von den Russen eingenommen -
Gauleiter Koch war der Eintreiber von Kulturgütern und brachte das BZ ins letzte damals, Anf. 1945, noch sichere Land...
Übrigens war Mutschmann der mächtigste Mann von Hitler, Koch sein Neffe und Albert Popp, Leiter des Fliegerkorps Sachsen - sein Schwager...

später vielleicht mal mehr...

Gruß Berni

Offline
(versteckt)
#43
05. Mai 2010, um 19:35:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kinderwelt 123
Gruß aus Sachsen,
kann ich beweisen, in der ehem. DDR suchte Stasi - Oberst Enke mit einem Mitarbeiter und vielen Millionen Ostmark nach dem BZ und hat das halbe Erzgebirge umgraben lassen -
seit der Wende habe ich mit Sponsoren und zwei Zeugen weitergesucht, alle Genehmigungen des Freistaates haben wir !

Berni


Ja, auf Paul Enke schimpfen viele, nützt in der Sache aber rein gar nichts.

Wobei sich mir immer noch die Frage stellt, wer Mutschmann als den Bunkerexperten Deutschlands bezeichnet?
Die wahren Bunkerexperten dürften doch wohl eher die Herren Todt und Dorsch gewesen sein, oder sollte ich mich da irren?


Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
Moderiert
#44
05. Mai 2010, um 19:49:08 Uhr

Hallo Michael,
Mit diesen Herren hast Du natürlich Recht - mein Opa, Österreicher, war in der L Todt,

die Bezeichnung Mutschmanns als B.Experte habe ich auch nur gelesen, aber in vielen Quellen...

allerdings in Bezug des Versteckes des BZ war er Profi !

Wir brauchen noch paar Scheine, dann wird das Versteck geöffnet - wie gesagt, mit allen Genehmigungen des Freistaates Sachsen

Gruß Berni

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor