Diese Frage stellt sich an Hand mir vorliegender Fakten, zum Teil gestützt auf Material.
Es besteht Hier nur die einzige Möglichkeit einer Einlagerung im Kaolin, also um Kahla. Alles Andere, wie Thüringer Schiefergebirge usw. kann ausgeschlossen werden. Es ist Humbug, so etwas anzunehmen. Wer so etwas behauptet, versteht nichts vom Thema.
Man war nicht verantwortungslos, dazu gibt es keine Hinweise auf solche gröblichst fahrlässige Handlungsweise.
Die in Frage kommenden Kalischachtanlagen hätten schon die entsprechende Förderkorbgröße, wie Doppelkörbe zur Aufnahme der Kisten aufweisen müssen, sonst ging es nicht.
In der Anlage Wittekind Niedersachsen) sehe ich tatsächlich eine erfolgte Einlagerung, zumindest von Teilen, allein auf Grund der bekannten Umstände.
Ansonsten ist nichts in Thüringen bekannt, was auf eine Einlagerung des Bernsteinzimmers (im Gegenteil zur kurzeitigen Zwischenlagerung) hinweist.
Na ja, wenn man Stadelmann und anderen mediengeilen Leuten folgen würde, müßte es ja in einem Thüringer Dreckloch, einer nassen Bude oder einer anders gearteten Anlage liegen.

Es liegt in solchen Anlagen nicht.
MfG
Conny