[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Bernsteinzimmer > Thema:

 Versteckt der Adel das Bernsteinzimmer ?

Gehe zu:  
Avatar  Versteckt der Adel das Bernsteinzimmer ?  (Gelesen 12058 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
23. Juni 2012, um 13:14:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sonne
Walter dann kann man mich strafrechtlich verfolgen da ich es weiß, nur kann das wiederum mir keiner nachweisen also
doch keine Strafverfolgung.

bei dem Weißnixfindnix fällt mir die glocke ausm gesicht mit einen beitrag so laut zu posaunen der
traut sich was, ich glaub du biste ein wenig zu viel Humbug ha ha ha


Moin,

nein, Du solltest den § 257 nochmals genau lesen. Keine Sau interessiert sich in strafrechtlicher Hinsicht für denjenigen der das BZ in seiner Burg hat und für den, der davon Kenntnis hat, dafür gibt es noch nicht mal einen Straftatsbegriff, d. h. es interessiert niemanden, welche Kenntnisse Du hast.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#46
23. Juni 2012, um 13:41:42 Uhr

hey Walter
kenntnis eben schon da es dann als begleitende Helerei zählt.
zu dem Eigentümmer kann vor abklärung noch nichts gesagt werden da nach meiner Meinung Russland nicht der Eigentümmer
ist denn es wurde gegen 50 lange kerls eingetauscht (verschenkt) aber durfte es überhaupts verschenkt werden, nein
da es Deutsches Staatseigentum war und ist.
Auch bekam Russland eine Entschädigung in höhe von ca. 30 Milionen für das neue BZ somit ist schon einmal der
eine punkt klar Russland ist nicht der Eigentümmer des originalen Bernsteinzimmers nur wenn ich es heraushole
kommt sofort der Deutsche Staat eignet es sich an und übergibt es den Russen in der hoffnung das die Russen
Deutsches Eigentum aus dem Wk II wieder zurück gibt.
Wer ist dann der Nutznieser dieser geschichte,
Russland bekommt das originale BZ was ihnen nicht gehört
Deutschland bekommt möglicherweise schätze aus dem Wk II zurück
der finder ich muß achtgeben nicht im Gefängniss zu landen

ich glaube aber alles bleibt so wie es ist und da wo es ist.

Offline
(versteckt)
#47
23. Juni 2012, um 14:09:40 Uhr

Wegen persönlicher Angriffe gelöscht.

« Letzte Änderung: 23. Juni 2012, um 15:23:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#48
23. Juni 2012, um 15:28:23 Uhr

Heh Sonne, schön dich zu sehen. Wo warst du?
Gut Fund
j Smiley t t

Offline
(versteckt)
#49
23. Juni 2012, um 15:43:14 Uhr

hey jott

auch, aber ich verschwinde wieder hab ganz vergessen das die Supermänner vom
anderen Forum jetzt hier sind.

Offline
(versteckt)
#50
23. Juni 2012, um 16:40:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sonne
hey jott

auch, aber ich verschwinde wieder hab ganz vergessen das die Supermänner vom
anderen Forum jetzt hier sind.
Ja, da sind echt paar Trolle unterwegs. Die verschwinden auch wieder, Sonne. Lass dich einfach nicht provozieren, dann verlieren sie schnell die Lust.
Gut Fund
j Smiley t t

Offline
(versteckt)
#51
23. Juni 2012, um 18:35:48 Uhr

?? Wo war das ein persönlicher Angriff , wenn ich einfach mal kräftig ablachen muss über solcherlei Hirngespinste oder nennen wir es gleich dreiste Lügen ala ich weiß wo es steckt...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#52
23. Juni 2012, um 20:21:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von archivsucher
Dort steht u.a. die Hausgesetze des Hauses Preußen / Hohenzollern verboten es teures Eigentum zu verschenken. Ich kann das nicht nachprüfen, aber deshalb wird möglicherweise kein Schenkungsvertrag zu finden sein.

Es gibt aber eine dicke Akte bezüglich der Überlassung der Yacht an Peter I.
Dann muss das ja ein ziemlich altes Hausgesetz sein. In welchem Buch steht das denn drin und warum musste das Bernsteinzimmer 1996 umgelagert werden ? War der Meister in Coburg zu nahe dran ?

Offline
(versteckt)
#53
24. Juni 2012, um 18:26:38 Uhr

Hallo, hier regnet es in Strömen. Den Buchtitel liefere ich nach.
 Aber Hausgesetze hat jedes Haus des Hochadels. Du schreibst doch auch von "Überlassen", nicht schenken. Schenken bedeutet doch nach heutigem Recht Eigentumsübergang.
Das Buch wertet Zeitungsberichte aus und stellt interessante Zusammenhänge her, z.B. dass die Theorie des Verbrannten BZ vorwiegend von "Westjournalisten" verbreitet wurde/wird. Also um 1996 schreibt eine Zeitung, dass nach dem Auftauchen des Mosaiks jetzt in kürze mit dem Auftauchen der Paneelen zu rechnen sei, eine alte Zeichnung sei gefunden und es wird ein uns allen bekannter Name genannt (den ich wegen möglichem Ärger hier nicht wiederhole, aber nicht die Stimme aus Erfurt).
Also muss man lanciert haben, dass das Versteck kurz vor der Entdeckung stehe und das paßt zeitlich zu Manfreds Aussage.
Von Coburg selbst war keine Rede.
Ich denke "Verschwörung" ist nicht das richtige Wort in Bezug BZ, besser wäre vielleicht "Coup" oder "Deal".
Das russische Wort weiss ich leider ncht Lächelnd

Es grüßt der Archivsucher.
 

Offline
(versteckt)
#54
24. Juni 2012, um 20:39:14 Uhr

Zu rechnen sei und eine Zeichnung sei auch aufgetaucht... Huu das klingt ja wirklich fundamentiert , da mussten sie ja echt Angst haben das jemand Ahnung hatte... Nur komischerweise sind bis heute keine einzigen auf das bz verifizierbaren Indizien für ein Aufenthalt ausserhalb von kb. Aufgetaucht... Und die müssten ja da sein selbst wenn das Zimmer warum auch immer umgebettet wurde....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#55
24. Juni 2012, um 22:34:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von archivsucher
Also muss man lanciert haben, dass das Versteck kurz vor der Entdeckung stehe und das paßt zeitlich zu Manfreds Aussage.

Klingt nach einem interessanten Buch. Aber was hat Manfred denn wem gesagt ?

Offline
(versteckt)
#56
25. Juni 2012, um 07:43:00 Uhr

Moin,

kurz vor der Entdeckung in Coburg?

Wie soll den das BZ letztlich entdeckt werden, wenn der Schloss/Burgherr die Türe nicht aufmacht und Dir auch nicht erlaubt irgendwo eine Wand aufzustemmen?

Kein Richter wird dafür einen Durchsuchungsbeschluss ausstellen.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#57
25. Juni 2012, um 12:54:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter Franke
Wie soll den das BZ letztlich entdeckt werden, wenn der Schloss/Burgherr die Türe nicht aufmacht und Dir auch nicht erlaubt irgendwo eine Wand aufzustemmen?

und wenn der Schlossherr das erlaubt, würde vermutlich das Landesamt dagegenstimmen, da das Schloss unter Denkmalschutz stehen dürfte Zwinkernd

Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)
#58
25. Juni 2012, um 16:46:00 Uhr

Hallo Allerseits,

also hier der Buchtitel. Habe ich antiquarisch in Stralsund erworben.
Tobias Mindner, Bernsteinzimmersuche - mit Presse und Trompeten, 1998.
-wie schon gesagt eine Analyse der Presseartikel von 1990 bis 1998-
Es grüßt alle der Archivsucher

Offline
(versteckt)
#59
26. Juni 2012, um 07:36:50 Uhr

Was alles vor Kriegsende in Schlössern und Burgen eingelagert wurde, weiß heute kaum noch jemand.
Wenn nach Kriegsende kein Schwein mehr danach gefagt hat, ist es heute längst zu spät dafür.

Diese Dinge werden - wenn überhaupt - "nur unter dem Tisch" gehandelt, werden niemals Gegenstand von Auktionen und gelangen auch nicht in den Kunsthandel.

Wer danach fragt oder sucht, der stört  Knüppel

masterTHief

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor