
...also Freunde, beschäftigt euch doch mal mit der Funktion und Handhabung eines alten Trommelrösters,
nur mal ein wenig gockeln. Das Unterteil des Rösters fehlt, das ist ein Gestell mit einem Kasten der mit
Holzkohle befüllt wird. Wenn die Kohle eine schöne Glut entwickelt hat, wird die Trommel darüber eingehängt.
Praktisch so, wie ein Brathändl am Grill. Die Röstung des Trommelinhaltes geschieht also nur durch heisse
Luft die von der Trommel aufgefangen wird, die Trommel wird dann befüllt wenn eine bestimmte Temparatur
gegeben ist. Der Röstvorgang dauert ca. 10 - 16 min., das Ganze wird dann immer schön mit der Kurbel
gedreht, wie beim Brathändl ebend.
Beim Rösten selnst entstehen Gase, die bei dem Fundgerät durch einen hier fehlenden Kamin entweichen
können. Das ist das Loch vor dem Griff, hier war ein Röhrchen als Abzug eingelötet.
Grüsse

Hinzugefügt 17. November 2019, um 00:10:29 Uhr:..der kleine Haken am Kurbelauslass, dient nur der Arretierung der Trommel wenn sie ins Untergestell
eingehängt ist
Der hat sonst keine weitere Funktion.
Das ist jetzt aber mein letzter Text zum Thema.
