Mahlzeit und einen schönen Sonntag

Naja es hat nicht lange gedauert, bis No16 fertig war.
Ich hatte auf Grund des Wetters einige Zeit in der Werkstatt. Sogar eine Nachtschicht war drin, da die Frau Betriebsausflug hatte.
Als Zutaten gab es amerikanischen Nussbaum, Leder und eine Scheibe Wasserbüffelknochen und natürlich Epoxy mit Farbeffekt. Nur dieses Mal ein Holzstück ohne Löcher.
Hatte einen neuen Plan.
Mit der Oberfräse und einen Schwalbenschwanz-Fräser Nuten fräsen und mit eingefärbten Epoxy füllen.
Die Nuten sollen gleichmäßig rundum laufen und einen "Trapezeffekt" zum Holz ergeben.
Für die Klinge habe ich die Knochenscheibe ausgefeilt und mit einer Rundfeile eine Vertiefung gefeilt die mit eingefärbten Epoxy ein Kreuz ergeben soll.
Als nächstes habe ich mein Logo in die Klinge gebrutzelt. Soweit alles gut.
Jetzt wurde mit 5min Epoxy verklebt.
Erst die Klinge mit dem Knochen und dann der Knochen mit dem dem Griff. Dazwischen Leder nicht vergessen.
Nach der Aushärtezeit die Nuten gefüllt. Eigentlich alles gut, wäre nur die Form dicht gewesen

Da das Epoxy nach dem Mischen mit Härter sich erwärmt und dünn flüssig wird, reich der kleinste Spalt.
Mit Heißkleber das nötigste Verschlossen und gehofft, dass es passt. Am nächsten Tag das Unheil geprüft.
Leichter Auslauf aber überschaubar. Also nochmal nachgefüllt und die Härtezeit (72Std.) abgewartet.
Ein leichter Anschliff war viel versprechend. Also ran an's Einstauben.
Grobe Form des Griff mit Raspel. Schleifen mit Schleifpapier (Körnung 80 bis .. )
Die Form des Griff und die Oberfläche war i.O. Nun den Griff mit Leinöl geölt, einziehen lassen und nochmal.
Durch das Leinöl kam das Epoxy schon sehr schön raus. Es wurde noch bis Körnung 12000 geschliffen und poliert.
Dieses Messer, anders als das Bowie, passt eher wieder in meine Richtung.
Für das Messer No17 bin ich auch schon am Testen und Vorrichtungen baun.
Das wird besonders speziell, hoffe ich.
Also, noch ein schönes W-End
Viel Spaß beim Bilderschaun
Gruß FK