[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das (Moderator: Raymond) > Thema:

 Zecke am Sack

Gehe zu:  
Avatar  Zecke am Sack  (Gelesen 11350 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
23. Mai 2014, um 14:23:58 Uhr

Auf jedenfall so eines nehmen wie Michael verlinkt hat... Zangen sind für die Tonne... ich muss meinem Hund jeden Tag 1-2 Zecken entfernen... jeden verdammten Tag seit 1-2 Monaten... und die Dinger sind echt super... im Vergleich zu einer Zange.... letzte Woche hat ich auch meinen ersten der hat aber zum Glück beim Schenkel halt gemacht... ging aber auch fix... schau einfach das du nicht lange rumfackelst und am Zecken rumfrimmelst... die verbeissen sich sonst noch mehr....runterschieben und dann Zack....!

Offline
(versteckt)
#16
23. Mai 2014, um 14:25:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
@jott hat sich geoutet. SchockiertJott ist gut gelaunt, sonst würde er Dich jetzt in der Luft zerreißen.

Grenzwertig, mein lieber Jott!

Jedem das seine!


Offline
(versteckt)
#17
23. Mai 2014, um 14:38:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von König Randor
Grenzwertig, mein lieber Jott!

Jedem das seine!

Was meinst Du mit grenzwertig. Und warum zitierst Du hier den Spruch, der (für die Insassen lesbar) über dem Tor vom KZ Buchenwald angebracht wurde? Möchtest Du dich irgendwie outen?

Offline
(versteckt)
#18
23. Mai 2014, um 14:41:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Was meinst Du mit grenzwertig. Und warum zitierst Du hier den Spruch, der (für die Insassen lesbar) über dem Tor vom KZ Buchenwald angebracht wurde? Möchtest Du dich irgendwie outen?

Trink lieber ein Bier weniger, solche Aussagen finde ich überhaupt nicht lustig du Vogel!

Offline
(versteckt)
#19
23. Mai 2014, um 14:43:42 Uhr

Einfach rausreissen ist nicht ohne. Das hab ich mal gemacht, da hatte ich fünf Zecken, vier hatten sich entfernen lassen, bei der fünften blieb der Kopf stecken.
Am Samstag eigefangen und Montag nach Feierabend zum Doc.
 Der hat mir den Kopf mit einem Messer rausgepuhlt.
Da sind 2 Tage eine lange Zeit, ich hatte dem Vieh sogar schon einen Namen gegeben.

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#20
23. Mai 2014, um 15:03:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Xaxoon

Weiblein habe ich auch nicht die das übernehmen könnte. Wie kriege ich das Vieh da wieder weg?  Lächelnd

Etwas mehr Respekt vor Deiner Frau!  Grinsend

Offline
(versteckt)
#21
23. Mai 2014, um 15:40:41 Uhr

Hier die Verhaltensregeln bei Zeckenbissen, beruhend auf wissenschaftlichen Erkentnissen Belehren
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.dieterhassler.de/index.php?id=7


Gerade kleine Zecken (Nymphen) oder noch nicht vollgesogene, bekommst du nur mit einem Sklpell oder einer Zeckenschlinge vernünftig ab.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.zeckenschlinge.de/


Unbedingt die entfernte Zecke aufheben, falls ein Test nötig ist. Kostenpunkt 25€
In Bayern kann ein Zeckenbiss übrigens als Arbeitsunfall geltend gemacht werden.

Ich drück dir die Daumen, dass Alles glatt läuft Super
Lg Pinpointer

Hinzugefügt 23. Mai 2014, um 15:46:37 Uhr:

Geschrieben von Zitat von von Walde
Einfach rausreissen ist nicht ohne. Das hab ich mal gemacht, da hatte ich fünf Zecken, vier hatten sich entfernen lassen, bei der fünften blieb der Kopf stecken.
Am Samstag eigefangen und Montag nach Feierabend zum Doc.
 Der hat mir den Kopf mit einem Messer rausgepuhlt.
Da sind 2 Tage eine lange Zeit, ich hatte dem Vieh sogar schon einen Namen gegeben.

Der Kopf ist gar nicht so schlimm wie oft behauptet wird, denn die Krankheitserreger stecken im Hinterteil (Darm) der Zecke. Bevor man lange rumdoktert und quetscht, ist es besser die Zecke am Rüssel mit einen sterilen Skalpell abzutrennen. Der kann zur Not auch später noch von einem Arzt entfernt werden, falls er nicht von alleine rauseitert.


« Letzte Änderung: 23. Mai 2014, um 15:46:37 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#22
23. Mai 2014, um 15:54:20 Uhr

@ Pinpointer: sehr fachliche anleitung.
                        ist immer gut zu wissen was man machen soll.

                        cotopaxi

Offline
(versteckt)
#23
23. Mai 2014, um 16:15:20 Uhr

Moin,

ich hab mal gehört, das man die in Olivenöl oder so ertränken soll, wenn die keine Luft mehr bekommen, lassen die wohl los, oder sind einfacher zu entfernen (solange man nicht vor lauter öl die Haftung verliert).
Alternativ würd ich ins Krankenhaus, mit Glück wirst du von einer netten Schwester verartztet  Irre

@ Jott und König Randor
Das musste ich übrigens vorhin schmerzhaft beim Quizduell erfahren, hätte ich den Thread eher gelesen, hätte ich vielleicht noch gewonnen... Amen

Offline
(versteckt)
#24
23. Mai 2014, um 16:16:34 Uhr

Nun, 12 Stunden sollten vorbei sein.
Nach dieser Zeit ist die Wahrscheinlichkeit der Übertragung einer Infektion besonders hoch. (falls Zecke träger ist).
Man sollte dementsprechend innerhalb von 12 Stunden sich selbst kontrollieren.
Mache ich sogar unterwegs sobald ich die Gelegenheit habe.
Zu Hause ist es Pflichtvisite.
Selbst am nächsten Morgen sind die Dinger immer noch irgendwo her gekrochen und haben sich festgebissen.
Also Raus damit!!! Egal wie!

Borrelien zu haben ist kein Genuss. Vor allem nicht für die weitere Zukunft.
Eine Lumbalpunktion unangenehm.
Selbstgeschädigte Grüße.


Offline
(versteckt)
Verwarnt
#25
23. Mai 2014, um 16:26:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von tiefgrab
Moin,

ich hab mal gehört, das man die in Olivenöl oder so ertränken soll, wenn die keine Luft mehr bekommen, lassen die wohl los, oder sind einfacher zu entfernen (solange man nicht vor lauter öl die Haftung verliert).


Die lassen zwar los aber erst,nachdem sie sich quasi in Dir ausgekotzt haben.
(Halt mal die Luft an und seh selbst,wie Du dann in Panik rumzappelst.)
Zwischenzeitlich wird ja deshalb auch vor Manipulationen,wie Öl und Klebstoff abgeraten.
Spitze Pinzette,Zeckenkarte,Zeckenhaken oder sonst ein Hilfsmittel,
wo man die Viecher direkt hinter dem Kopf packen kann ohne den Körper zu quetschen und dann  raushebeln.
Alles andere ist Blödsinn.

Offline
(versteckt)
#26
23. Mai 2014, um 16:33:12 Uhr

Den für mich neuesten Tipp gab es gestern bei Facebook. Eine Krankenschwester schwört auf einen kleinen Wattebausch mit Flüssigseife getränkt.
Mit diesen die Zecke völlig zutupfen und den bausch so ca. 15-20 Sekunden drauf halten. Die Zecke soll dann vom Körper ab und am Bausch dran sein.
Dazu gibt es ein positives Feedback.

Für Hundebesitzer welche jeden Tag 1-3 Zecken entfernen müssen. Beim Tierarzt gibt es Mittelchen welche zuverlässig und langfristig vor Zeckenbefall
schützen. Und die Welt kosten diese auch nicht.

Teuer wird es erst wenn so ein Zeckenkopf drinn bleibt, sich erst verkapselt, dann eine Geschwulst draus wird die operativ entfernt und dann noch im
Labor untersucht wird.

Gruß Charlie


Offline
(versteckt)
#27
23. Mai 2014, um 16:50:50 Uhr

Mein Arzt hat mir gesagt, dass es am wichtigsten ist die Zecke möglichst schnell zu entfernen.
Wenn man mit einer Zeckenzange & Co länger als ein paar Sekunden rumdoktert, wird die Übertragungsgefahr sehr groß.
An bestimmten Körperregion ist man da Alleine halt machtlos, z.B. Kopfhaut oder LMAO
Falls Mann, keine Artzhelferin Zuhause hat Zwinkernd sollte man lieber die nächste Praxis aufsuchen.

Wichtig ist übrigens auch, die getragen Kleidungsstücke noch im Freien gründlich abzubürsten.
Die Biester sind nämlich unglaublich zäh, und quasi nur im Trockner totzukriegen  Brutal

Offline
(versteckt)
#28
23. Mai 2014, um 17:01:09 Uhr

ich habe auch eine Zecke.
nennt sich Ehefrau uns saugt mich auch aus  Weinen




 Narr

Offline
(versteckt)
#29
23. Mai 2014, um 17:15:29 Uhr


Hi,

wenn Du deine KLÖTEN nicht unbedingt brauchst dann nimm einen Bunsenbrenner od. nee Schere  Super

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor