[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Rund ums Forum > Fragen, Vorschläge, Lob & Kritik zum Forum (Moderator: Le Vasseur) > Thema:

 Antwort

Gehe zu:  
Avatar  Antwort  (Gelesen 2411 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. März 2013, um 23:08:13 Uhr

mir kommt es vor, wenn ein Thema ein bisschen brisant wird und ich einmal Antworten will, wird es einfach geschlossen, vor was habt ihr Angst man kann doch alles ausdiskutieren, wen ich ein reines Gewissen habe kann man ein Thema auch über hundert Seiten diskutieren, es geht mir über den Spruch von Ernte irgendwas, weil ich 30 Jahre Sondle und unser Gesetz nicht kenne. Ich sage wenn man einen Vor-oder Frühgeschichtlichen Fund macht, ist es automatisch ein Bodendenkmal und das Suchgerät ist auszuschalten.

Offline
(versteckt)
#1
19. März 2013, um 23:13:02 Uhr

Hallo el.supremo,

es ging um deine Aussage, dass ein Acker mit einer römischen Münze automatisch zum BD erklärt wird

und

wenn man zwei Römermünzen gefunden hat, man gegen das Gesetz verstoßen hätte.

Ad 1 Wenn jemand böse wäre, könnt er direkt ganz Oberbayern zum BD erklären. Für jeden Acker nur einen Römer dort "gefunden haben"

Ad 2 Man kann auch nen Topf voll mit Römermünzen finden und diesen nach 7 Tagen melden. Unverzüglich heißt im juristischen Sinne nicht "am gleichen Tage"

Alles keine Rechtsberatung. Smiley

Offline
(versteckt)
#2
19. März 2013, um 23:14:24 Uhr

Habe sowohl das Start- als auch das Endthema sehr interessiert mitverfolgt und mir einen Kommentar verkniffen.
Es wurde nicht wegen Dir geschlossen el.supremo Zwinkernd
Aber die Benny - Thematik, sollte jetzt einfach gegessen sein.

Offline
(versteckt)
#3
19. März 2013, um 23:18:24 Uhr

Ist doch vernünftig, solche Diskussionen separat zu führen.
Ich habe mal in Mecklenburg einen römischen Denar (150-180 BC) gefunden. Selbst da wird der Acker nicht zum BD erklärt.

Offline
(versteckt)
#4
19. März 2013, um 23:20:35 Uhr

Hi el,

bei den Schliessungen der Themen ist die " Verwandlung " Schuld.
Was ich damit meine:

Zu Beginn geht es um einen Fund, dann kommen Gute & bösartige Kommentare hinzu, das eigentliche Thema geht schön langsam dem Bach runter verliert komplett den eigentlichen Sinn usw.

Dies ist dann der Moment wo der HAHN zugedreht wird weil NICHTS mehr mit dem Ursprung zu tun hat.

Und das finde ich richtig.

Mfg
Coindancer

Offline
(versteckt)
#5
19. März 2013, um 23:21:35 Uhr

Wieso hat Ernte AG jetzt auch so ein verwarnt-Schild?  Huch

Offline
(versteckt)
#6
19. März 2013, um 23:24:14 Uhr

Ich habe schon sehr viel antikes gefunden  Cool

Manchmal war es schon ein BD und ich durfte da suchen, manchmal war der/die Funde sehr wichtig und die Fläche wurde ein BD.

Meist aber wurde die Fläche kein BD, wohl aber "Erwartungsfläche" d.h. wenn dort gebaut werden soll, wird dort eine Voruntersuchung stattfinden.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
19. März 2013, um 23:25:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ernte
Hallo el.supremo,

es ging um deine Aussage, dass ein Acker mit einer römischen Münze automatisch zum BD erklärt wird

und

wenn man zwei Römermünzen gefunden hat, man gegen das Gesetz verstoßen hätte.

Ad 1 Wenn jemand böse wäre, könnt er direkt ganz Oberbayern zum BD erklären. Für jeden Acker nur einen Römer dort "gefunden haben"

Ad 2 Man kann auch nen Topf voll mit Römermünzen finden und diesen nach 7 Tagen melden. Unverzüglich heißt im juristischen Sinne nicht "am gleichen Tage"

Alles keine Rechtsberatung. Smiley )die römische Münze war nur ein Beispiel, sagen wir du findest eine bronzezeitliche Speerspitze, suchst du dann weiter? das interessiert mich und sonst nichts. ( 30 Jahre Sondeln)


Offline
(versteckt)
#8
19. März 2013, um 23:27:23 Uhr

Schockiert .. Augen auf Verwarnschilder zählen.
Ich geh" ins" Bett.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
19. März 2013, um 23:32:19 Uhr

das Zitat sieht man nicht richtig, deshalb meine Frage an euch alle, wenn ihr eine bronzezeitliche Speerspitze finden würdet, sucht ihr dann weiter oder schaltet ihr euer Gerät aus?

Offline
(versteckt)
#10
19. März 2013, um 23:34:40 Uhr

Hallo insurgent, was sagen sie eigentlich auf den Lehrgängen was genau gemeldet werden muss?

Offline
(versteckt)
#11
19. März 2013, um 23:38:50 Uhr

In BY würde ich so vorangehen:

"Auffinden von Bodendenkmälern
(1) Wer Bodendenkmäler auffindet, ist verpflichtet, dies unverzüglich der Unteren Denkmalbehörde anzuzeigen.


(2) Die aufgefundenen Gegenstände und der Fundort sind bis zum Ablauf von einer Woche 
nach der Anzeige unverändert zu belassen, wenn nicht die Untere Denkmalschutzbehörde die 
Gegenstände vorher freigibt oder die Fortsetzung der Arbeiten gestattet"

Wenn ich es als eindeutiges BD erkenne, werde ich dies melden und bis dahin den Fundort unverändert lassen (Loch bleibt Loch). Das Gesetz besagt hier also, dass man nur den Fundort unverändert lassen soll. Der Rest vom Acker darf weiter besucht werden.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
19. März 2013, um 23:51:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ernte
In BY würde ich so vorangehen:

"Auffinden von Bodendenkmälern
(1) Wer Bodendenkmäler auffindet, ist verpflichtet, dies unverzüglich der Unteren Denkmalbehörde anzuzeigen.


(2) Die aufgefundenen Gegenstände und der Fundort sind bis zum Ablauf von einer Woche
nach der Anzeige unverändert zu belassen, wenn nicht die Untere Denkmalschutzbehörde die
Gegenstände vorher freigibt oder die Fortsetzung der Arbeiten gestattet"

Wenn ich es als eindeutiges BD erkenne, werde ich dies melden und bis dahin den Fundort unverändert lassen (Loch bleibt Loch). Das Gesetz besagt hier also, dass man nur den Fundort unverändert lassen soll. Der Rest vom Acker darf weiter besucht werden.
du weist also das du auf einem Bodendenkmal suchst und machst trotzdem weiter, für mich bist du ein Grabräuber

Offline
(versteckt)
#13
19. März 2013, um 23:55:50 Uhr

Ja, ich schleiche gerne in Pharaonengräbern herum und raube Gräber aus *rolleyes*

Schade, dass eine sachliche Antwort so honoriert wird.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
20. März 2013, um 00:05:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ernte
Ja, ich schleiche gerne in Pharaonengräbern herum und raube Gräber aus *rolleyes*

Schade, dass eine sachliche Antwort so honoriert wird.
du sollst mir nur eine Antwort geben, suchst du weiter oder meldest du die Fundstelle. (30 Jahre Sondeln und keine Ahnung vom Gesetz)Das Gesetz interessiert mich gar nicht so, es geht mir eigentlich um das Gewissen.

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor