[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Rund ums Forum > Fragen, Vorschläge, Lob & Kritik zum Forum (Moderator: Le Vasseur) > Thema:

 CTX 3030-Anwender - Mitgliedergruppe

Gehe zu:  
Avatar  CTX 3030-Anwender - Mitgliedergruppe  (Gelesen 4781 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
01. September 2016, um 17:48:23 Uhr

Hallo 
Also vorweg... Auch ich bin seit mehr als 18Jahren Minelab- Jünger ähmm ich meine User. 
Über museketeer, Explorer XS, Ex2, Ex SE, etrac bin ich 2012 zum ctx3030 gekommen. 
Ich liebe diesen Detector, der mir schon sehr gute Funde beschert hat. 

Der Datenaustausch mit xchange2 ist doch nicht kompliziert. 
Und überhaupt... Mir fällt kein anderes Gerät ein, wo dieses so möglich ist. 

Den DEUS besitze ich auch.. Wenn ich dort ein Programm verändern neu gestalten oder sonstwie bearbeiten möchte , 
So kann ich es lediglich am Gerät selbst machen. 
Ich betrachte das xchange 2 als nützliches Add On. 
Der Ctx3030 hat in der Tat nur ein einziges, sinnvollesUpgrade erfahren. 
Aber... Und ich nutze ihn sehr intensiv.. Was gibt es denn wirklich zu verbessern.. 
 
Die deutsche Menueführung? ( Schrott hochwertig) :Smiley


Na ja... Ist doch eher zum Schmunzeln... 

Der Detektor ist mit Abstand der Beste was Verarbeitung und Wahl der Verbauten Materialien angeht. 
Im Gebüsch nutze ich ihn als Machete und auch sonst wird er nicht zimperlich behandelt.
Er ist wasserdicht und lässt sich an Bahngleisen und Hochspannungsleitungen einwandfrei führen.
Du kannst ihn sowas von speziell auf deine Bedürfnisse einstellen ( ohne Verlust der Tiefe)
Die Töne sind für wirklich jedes Ohr und jeden Geschmack variabel einzustellen..
Wie gesagt.. Ich habe den DEUS und ich weiß was ich vergleichen kann.
Selbst in puncto Gewicht... Selbst da hat der ctx3030 die Nase weit vorn.   Weinen


Offline
(versteckt)
#16
01. September 2016, um 21:36:18 Uhr

Es gibt NOCH keinen neuen Deus, es wird ihn aber sehr bald geben.

Hinzugefügt 01. September 2016, um 21:42:07 Uhr:

Es geht nicht darum ob der Datenaustausch kompliziert ist, sondern darum das seit 2012 keinerlei Update erschienen ist. Und es gibt beim CTX VIEL zu verbessern, zumal dies versprochen wurde.

Sollte kein Update mit neuen Funktionen etc. mehr erscheinen ist das Thema für mich erledigt.

« Letzte Änderung: 01. September 2016, um 21:44:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
01. September 2016, um 22:26:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von musketeer
Selbst in puncto Gewicht... Selbst da hat der ctx3030 die Nase weit vorn.  

Was ist leichter?!  1 kg. vorne oder 1,1 kg. vorne mit n Gegengewicht 1,1 kg. hinten zu schwenken? Zwinkernd

« Letzte Änderung: 01. September 2016, um 22:33:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
02. September 2016, um 08:05:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von baldur
Es gibt NOCH keinen neuen Deus, es wird ihn aber sehr bald geben.

Das wäre mir neu...auch hier gibts "nur" ein Update...

Gruß Suchgesicht

Offline
(versteckt)
#19
02. September 2016, um 08:50:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von -warlock-
Was ist leichter?! 1 kg. vorne oder 1,1 kg. vorne mit n Gegengewicht 1,1 kg. hinten zu schwenken? Zwinkernd

Ich meinte, dass der ctx ein wahres Schwergewicht ist und das nicht nur gegenüber dem DEUS. 
Er ist zwar gut ausbalanciert... Aber es ist ein imenser Unterschied, ob ich den DEUS oder den ctx 10std geschwenkt habe.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
03. September 2016, um 15:23:09 Uhr

Im Moment bin ich noch immer damit beschäftigt, den Detektor kennenzulernen um ihn richtig zu verstehen. Ich bin auch kein Anfänger, meinen ersten Detektor kaufte ich mir vor genau 31 Jahren (No-Name Detektor, CScope 990, Whites Eagle, Tesoro Vaquero, Whites XLT, CTX3030).

Die Übersetzungsfehler kann man mit Humor nehmen, ich hätte sie aber auch gerne verbessert. Stören tut mich das aber bei der Bedienung nicht.

Das XChange2 ist so für mich in Ordnung, die Benutzeroberfläche hätte man vielleicht etwas anders gestalten können. Durch seine Einfachheit konnte ich damit aber von Anfang an sehr gut umgehen. Eine Datensicherung habe ich noch nicht probiert.

Den Detektor selbst finde ich einfach nur genial und im Moment brauche ich noch kein Update bzw. habe relativ wenig Verbesserungsvorschläge. Wenn ich länger mit der Maschine unterwegs bin, kann sich das aber vielleicht einmal ändern.

Dass Baldur verärgert ist, weil die versprochenen Updates ausbleiben, verstehe ich trotzdem sehr gut.

Ich hoffe, dass in der Gruppe doch einmal die eine oder andere Frage geschrieben und beantwortet wird und ein wenig Leben in die Bude kommt. Immerhin gehts um einen verdammt guten Detektor...

Gruß, Jürgen

 

Offline
(versteckt)
#21
03. September 2016, um 16:42:18 Uhr

Minelab ist toter als tot.

Offline
(versteckt)
#22
03. September 2016, um 17:25:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von AustriaDigger
Minelab ist toter als tot.

Ja, neeee is klar.  ... Spricht der Erfahrene Sondler, welcher den sagenumwobenen Eurotec sein Eigen nennt.
     .Grinsend;D;D

« Letzte Änderung: 03. September 2016, um 17:27:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#23
01. Dezember 2016, um 08:50:04 Uhr

Würde auch gerne der Gruppe CTX3030 beitreten, da ich auch seit geraumer Zeit stolzer Besitzer dieses Gerätes bin. Warte auch schon mehrere Wochen auf eine Freischaltung!
Bitte-Danke!

Offline
(versteckt)
#24
01. Dezember 2016, um 09:06:29 Uhr

Wie es ausschaut ist der gruppengründer nicht mehr im Forum vertreten.
Weiß nicht ob das ein anderer übernehmen kann oder ob man eine neue Gruppe gründen muss.

Auf alle habe ich auch intresse an dieser Gruppe

Offline
(versteckt)
#25
01. Dezember 2016, um 11:23:09 Uhr

Ich hab mal die ganzen Leute freigeschaltet.
Wenn einer die Gruppe übernehmen will, schreibt mal Christian an, da ja der Gründer nicht mehr im Forum vertreten ist.
LG Thomas

Offline
(versteckt)
#26
01. Dezember 2016, um 14:22:04 Uhr

Vielen Dank.
Denke ein neuer Administrator kann viel aus der Gruppe machen und es würden alle davon profitieren.

Hoffe es meldet sich jemanden der langjährige ctx Erfahrung hat.
Spontan fällt mir jetzt z. B.  musketeer ein.

Wäre klasse wenn wir da dran bleiben würden.

Offline
(versteckt)
#27
01. Dezember 2016, um 16:58:54 Uhr

Dankeschön... Zuviel der Ehre.
Aber stimmt schon.. bin jahrelang damit gelaufen und hab auch echt tolle Sachen gefunden.

Aber ... mittlerweile habe ich mir den DEUS verschrieben und ich bereue nur eines:
Ich hätte mal viel eher diese Entscheidung treffen müssen.

Offline
(versteckt)
#28
01. Dezember 2016, um 17:15:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von musketeer
Dankeschön... Zuviel der Ehre.
Aber stimmt schon.. bin jahrelang damit gelaufen und hab auch echt tolle Sachen gefunden.

Aber ... mittlerweile habe ich mir den DEUS verschrieben und ich bereue nur eines:
Ich hätte mal viel eher diese Entscheidung treffen müssen.

Haha! Genau so gehts mir auch Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#29
01. Dezember 2016, um 17:27:03 Uhr

Lach Na super und ich kaufe mir den ctx in der Hoffnung das er besser ist als der DEUS

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor