Hallo
Also vorweg... Auch ich bin seit mehr als 18Jahren Minelab- Jünger ähmm ich meine User.
Über museketeer, Explorer XS, Ex2, Ex SE, etrac bin ich 2012 zum ctx3030 gekommen.
Ich liebe diesen Detector, der mir schon sehr gute Funde beschert hat.
Der Datenaustausch mit xchange2 ist doch nicht kompliziert.
Und überhaupt... Mir fällt kein anderes Gerät ein, wo dieses so möglich ist.
Den DEUS besitze ich auch.. Wenn ich dort ein Programm verändern neu gestalten oder sonstwie bearbeiten möchte ,
So kann ich es lediglich am Gerät selbst machen.
Ich betrachte das xchange 2 als nützliches Add On.
Der Ctx3030 hat in der Tat nur ein einziges, sinnvollesUpgrade erfahren.
Aber... Und ich nutze ihn sehr intensiv.. Was gibt es denn wirklich zu verbessern..
Die deutsche Menueführung? ( Schrott hochwertig) :

Na ja... Ist doch eher zum Schmunzeln...
Der Detektor ist mit Abstand der Beste was Verarbeitung und Wahl der Verbauten Materialien angeht.
Im Gebüsch nutze ich ihn als Machete und auch sonst wird er nicht zimperlich behandelt.
Er ist wasserdicht und lässt sich an Bahngleisen und Hochspannungsleitungen einwandfrei führen.
Du kannst ihn sowas von speziell auf deine Bedürfnisse einstellen ( ohne Verlust der Tiefe)
Die Töne sind für wirklich jedes Ohr und jeden Geschmack variabel einzustellen..
Wie gesagt.. Ich habe den DEUS und ich weiß was ich vergleichen kann.
Selbst in puncto Gewicht... Selbst da hat der ctx3030 die Nase weit vorn.
