[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Rund ums Forum > Fragen, Vorschläge, Lob & Kritik zum Forum (Moderator: Le Vasseur) > Thema:

 PNs gesperrt, aber wieso?

Gehe zu:  
Avatar  PNs gesperrt, aber wieso?  (Gelesen 1282 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
21. März 2012, um 12:00:11 Uhr

interessante funde werden oft auch von sondengängern und ehrenamtlichen gemacht - die lorbeeren heimsen meist die archäologen ein.
der echte finder wird gern verschwiegen oder er war ein"raubgräber".

und wem bringt es irgendetwas wenn die 175.003 Fibel oder Haarnadel im Nirvana der Archive verschwindet - (und dann von dort wieder verschwindet um plötzlich im handel aufzutauchen? so kann sich auch der privatmann an so einem alten stück erfreuen.

und uns münzsammlern wollte die archäologie ja bekanntlich auch schon an den kragen, respektive an die sammlung.
UND DAMIT MEINE ICH NICHT NUR ANTIKE MÜNZEN SONDERN AUCH SAMMLUNGEN MITTELALTERLICHER UND FRÜHNEUZEITLICHER MÜNZEN!!!
Ich hoffe die Erinnerung an die letzten 5 jahre ist noch  nicht zu sehr getrübt!!! Das war Raubgräberei in Privathaushalten!

Soll einer kommen und versuchen meine Sammlung zu konfiszieren  - jedes weitere wort wäre strafbar, deswegen halt ich die klappe

wer ist der nächste illegale kulturgutvernichter? briefmarkensammler? sammler historischer bücher?
gebt aus euren museen erst mal die geraubten stücke nach ägypten und an die indios zurück
die grossen sammlungen basieren doch zu 90 % auf diebstahl, raub und ausschlachtung kulturellen erbes der völker!


« Letzte Änderung: 21. März 2012, um 12:03:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
21. März 2012, um 12:04:48 Uhr

Der
Geschrieben von Zitat von Elvis
beunruhigende aussage  Schockiert kann das jemand erläutern? muss man diesbezüglich irgendwas beachten?
wäre für eine antwort dankbar!


Der , der sich oben beschwert über gesperrte PN , sammelt Daten und druckt Fundbilder aus ......führt  wahrscheinlich auch ne strichliste , wer , was , wozu schreibt  Grinsend
Wenn er dann seine liste voll hat , läuft er zu einem Vorgesetzten Beamten und meldet gehorsamste die ganzen Übeltäter . Bekommt dann über den Kopf gestreichelt und hört ein....hast Du fein gemacht und nun such schön weiter....such , such....









Offline
(versteckt)
#17
21. März 2012, um 12:14:21 Uhr

aha,danke geronimo.

unglaublich was hier für pappnasen unterwegs sind  Huch

Offline
(versteckt)
#18
21. März 2012, um 12:17:06 Uhr

Hallo, so ist das doch leider in Deutschland... Mit dem Finger auf andere zeigen... Wie oft kommt jemand vorbei wenn ich am  Suchen bin und was höre ich dann: "das dürfen sie nicht", "das gehe ich melden" usw...
Immer cool bleiben, soll er doch schreiben und ausdrucken was er möchte. Hat wohl zu viel Zeit... Verfolgt werden solche Meldungen eh nicht, vielleicht wenn sich die Behörde etwas davon erhofft... (Knöpfe, Gürtelschnallen, Musketenkugeln... ich denke doch nicht)
Grüße Regulus


PS: Solche Aussagen verunsichern bestimmt viele Foren Mitglieder und sie werden sich überlegen was sie hier hochladen... Schade

« Letzte Änderung: 21. März 2012, um 12:20:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#19
21. März 2012, um 12:34:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Regulus-Ariovist
Hallo, so ist das doch leider in Deutschland... Mit dem Finger auf andere zeigen... Wie oft kommt jemand vorbei wenn ich am  Suchen bin und was höre ich dann: "das dürfen sie nicht", "das gehe ich melden" usw...

ich sondle noch nicht solange aber suspekte blicke habe ich auch schon reichlich geerntet. angesprochen haben mich auch schon einige aber immer interessiert und neugierig. nach meiner erklärung habe ich immer ein lächeln und ein "viel glück" bekommen.

die meisten wussten nicht mal was das für ein "komisches gerät" ist.  Grinsend

Offline
(versteckt)
#20
21. März 2012, um 12:50:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von platinrubel
interessante funde werden oft auch von sondengängern und ehrenamtlichen gemacht - die lorbeeren heimsen meist die archäologen ein.
der echte finder wird gern verschwiegen oder er war ein"raubgräber".

und wem bringt es irgendetwas wenn die 175.003 Fibel oder Haarnadel im Nirvana der Archive verschwindet - (und dann von dort wieder verschwindet um plötzlich im handel aufzutauchen? so kann sich auch der privatmann an so einem alten stück erfreuen.

und uns münzsammlern wollte die archäologie ja bekanntlich auch schon an den kragen, respektive an die sammlung.
UND DAMIT MEINE ICH NICHT NUR ANTIKE MÜNZEN SONDERN AUCH SAMMLUNGEN MITTELALTERLICHER UND FRÜHNEUZEITLICHER MÜNZEN!!!
Ich hoffe die Erinnerung an die letzten 5 jahre ist noch  nicht zu sehr getrübt!!! Das war Raubgräberei in Privathaushalten!

Soll einer kommen und versuchen meine Sammlung zu konfiszieren  - jedes weitere wort wäre strafbar, deswegen halt ich die klappe

wer ist der nächste illegale kulturgutvernichter? briefmarkensammler? sammler historischer bücher?
gebt aus euren museen erst mal die geraubten stücke nach ägypten und an die indios zurück
die grossen sammlungen basieren doch zu 90 % auf diebstahl, raub und ausschlachtung kulturellen erbes der völker!


Die Zeit sich zu verstecken... ist vorbei.
Ich denke wir müssen mit einem neuen Selbstbewusstsein auf unsere Arbeit hin weisen.
Das gelingt uns aber nur wenn wir vernetzte Konzepte und Strukturen anbieten.

Manpower, Technik, Erfahrung, Zeit, Energie, Spezialwissen,... haben wir.

Es fehlt nur ein ganz klein wenig am Mut in Augenhöhe zu verhandeln.
Einen EINZELNEN kann man unbeachtet stehen lassen.
Eine große GRUPPE, die noch dazu in der Lage ist sich zielgerichtet artikuliert, sowie Politik und Medien nutzt, kann nur schwer übergangen werden.

Offline
(versteckt)
#21
21. März 2012, um 12:50:40 Uhr

@ Elvis


Ja hast recht, sollte nicht alle über einen Kamm scheren, habe auch ein paar nette Erlebnisse gehabt...
Grüße Regulus

Hinzugefügt 21. März 2012, um 12:53:44 Uhr:

Geschrieben von Zitat von jansonde
Die Zeit sich zu verstecken... ist vorbei.
Ich denke wir müssen mit einem neuen Selbstbewusstsein auf unsere Arbeit hin weisen.
Das gelingt uns aber nur wenn wir vernetzte Konzepte und Strukturen anbieten.

Manpower, Technik, Erfahrung, Zeit, Energie, Spezialwissen,... haben wir.

Es fehlt nur ein ganz klein wenig am Mut in Augenhöhe zu verhandeln.
Einen EINZELNEN kann man unbeachtet stehen lassen.
Eine große GRUPPE, die noch dazu in der Lage ist sich zielgerichtet artikuliert, sowie Politik und Medien nutzt, kann nur schwer übergangen werden.


Also um so mehr ich lese um so mehr denke ich : "?"


« Letzte Änderung: 21. März 2012, um 12:53:44 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#22
21. März 2012, um 12:57:33 Uhr

Thema geschlossen
Frage wurde beantwortet
Rest per Pn klären

Seiten:  Prev 1 2 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor