[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Eine menge Eisen, eine menge Blei und der Oberknaller

Gehe zu:  
Avatar  Eine menge Eisen, eine menge Blei und der Oberknaller  (Gelesen 4557 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
26. April 2015, um 19:04:10 Uhr

Das lag in ca. 25cm Tiefe. Hab mit dem Pinpointer das Loch abgetastet, aber da tat sich nicht mehr.

Offline
(versteckt)
#16
26. April 2015, um 19:08:45 Uhr

Jetzt die spannende Frage, wie man ambesten bei der Reinigung vorgehen soll. Ich habe die Messingstücke aus diesen Gegenden ja bisher immer mit Skalpell, Zahnstocher, Dornen und Bürsten trocken gereinigt.

Wie gehst Du vor? Und natürlich will sicher nicht nur ich das saubere Stück dann sehen. Aber lass dich nicht hetzen! Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#17
26. April 2015, um 19:13:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Eigentlich müsste doch bei dir eine ganze Patronentasche verrottet sein, denn ansonsten dürfte sich so ein filigranes Stück ja nicht schadlos von allen vier Befestigungen lösen.

Eventuell hatte es da jemand nur auf die Tasche abgesehen und den Beschlag entsorgt. Die Tiefe ist allerdings ungewöhnlich- nicht das da noch der ehemals Besitzer hinten dranghängt... Engel

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
26. April 2015, um 19:17:36 Uhr

Vorerst badet mein Schatz im Destiwasser.
Einen Heiligenanhänger fand ich auch noch in der Nähe (vergessen zu zeigen  Irre )
Kannst du dich noch an die halbe Schnalle mit der grünen Patina erinnern die nicht weit von deinem Knopf lag?
Die lag drei Tage in leichter Natronlauge, danach konnte die Dreckkruste einfach abgewischt werden.
Selbiges versuche ich mit dem Anhänger. Wenn das klappt dann auch mit dem Horn. Will da nicht viel rumkratzen.

Offline
(versteckt)
#19
26. April 2015, um 19:21:42 Uhr

Dann bin ich schon auf das Ergebnis gespannt. Bisher hatte ich noch kein Patentrezept, wie man diese Funde am besten reinigt, so dass zwar diese Waldkruste, nicht aber die Patina abgeht.

Bei meinem Horn lag ja damals auch ein Heiligenanhänger in unmittelbarer Nähe zusammen mit einem Rosenkranzkreuz.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
26. April 2015, um 19:27:13 Uhr

Wenn das Stück gereinigt ist kommen Bilder. Das kann aber ein bisschen dauern. Will da langsam und vorsichtig vorgehen  Zwinkernd
Sowas finde ich kein zweites mal.

Offline
(versteckt)
#21
26. April 2015, um 19:28:14 Uhr

Glückwunsch Wühler.Super Ein echter Traumfund Küsschen

LG Michael

Offline
(versteckt)
#22
26. April 2015, um 20:14:55 Uhr

superschön alles, mein Glückwunsch, danke fürs Zeigen, weiter so, prima, viel Erfolg beim Reinigen, klasse Sache... Platt


aber das HUFeisen WIRD NICHT IN DEN ALTMETALLMÜLL GETAN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

roger Fechten

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
26. April 2015, um 20:17:57 Uhr

Danke dir.
Das Hufeisen liegt aber bereits im Altmetall  Schockiert
Dann nehm ich's wieder raus, ok?

Offline
(versteckt)
#24
26. April 2015, um 20:23:03 Uhr

ich verstehe nicht wie du sowas "entsorgen" kannst---PN

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
26. April 2015, um 20:25:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Izzy
ich verstehe nicht wie du sowas "entsorgen" kannst---PN

Weil dann bereits 50 oder mehr davon rumliegen würden.
Dieses hat übrigens Schraubstollen und dürfte nicht sehr alt sein.

Offline
(versteckt)
#26
26. April 2015, um 20:28:49 Uhr

ha´m die echt null wert? also flohmarkt.-sammler---bastel-glücksfetischistenwert ? ? ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
26. April 2015, um 20:31:34 Uhr

Für jemanden der Hufeisen sammelt haben die sicherlich einen Wert. Ich sammle aber keine.
Ausnahme wäre ein Wellenrandeisen.

Offline
(versteckt)
#28
26. April 2015, um 20:36:00 Uhr

Glückwunsch wühler zur trompete.
Die eisen kannste alle einschmelzen und kugeln giessen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#29
26. April 2015, um 20:36:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Izzy
ha´m die echt null wert? also flohmarkt.-sammler---bastel-glücksfetischistenwert ? ? ?
Ich muss da Kollegen Wühler in Schutz nehmen. Wenn wir die alle mitnehmen, reicht 50 nicht – das geht eher in die hunderte. Ich nehme auch nur außergewöhnliche Stücke mit, bzw. extrem gut erhaltene.

Du hast da einfach einen riesen Restaurationsaufwand, bevor das ein vorzeigbares Stück wird, das man sich auch an die Wand hängen möchte.

Ich persönlich platziere die gerne so an Wegen, dass sie ein Wanderer finden kann und sich vielleicht darüber freut.

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor