[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Mein bester Abend. Tolle funde und Hammer GOLD

Gehe zu:  
Avatar  Mein bester Abend. Tolle funde und Hammer GOLD  (Gelesen 2543 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Juli 2013, um 23:27:22 Uhr

Bin heute mal wieder nach der Arbeit ein paar Stunden gegangen und die geschätzten 35 Mückenstiche haben sich echt gelohnt.

War auf zwei stellen. Bis auf den Ring alles auf einer Stelle die werde ich wohl mal genau im Auge behalten. Vorallen der Anhänger mit den Kreuz finde ich sehr interessant
Wo ich den Siegelring gefunden habe, habe ich in der nähe schon zwei Römermünzen gefunden. Könnte der Ring auch aus der zeit sein oder nur ein Zufall.

Der halbe Anhäner ist bestimmt auch Römisch kann ich von Fundort her ableiten aber aus welcher zeit könnte dann der Anhänger mit den Kreuz sein?
Mich würde Das Alter des Ringes und des Anhängers Interessieren.

Schonmal danke für eure Antworten.

PS: Den Ring will ich beim Fund des Monats einstellen evtl habe ich ja chancen :-)

Ach ja bevor es wieder ne Diskussion gibt. Nein Ich habe auf keinen BD gesucht. Es war in der Nähe eines BDs aber das ist in meiner gegend eigendlich immer so hehe


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4061.JPG
IMG_4063.JPG
IMG_4064.JPG
IMG_4067.JPG
IMG_4069.JPG

« Letzte Änderung: 09. Juli 2013, um 23:37:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
09. Juli 2013, um 23:36:28 Uhr

sehr schöne Funde, Glückwunsch!!!
kannst Du mir sagen, welchen Leitwert Du bei dem Goldring hattest?
vielen Dank für die Antwort
Dieter

Offline
(versteckt)
#2
09. Juli 2013, um 23:36:46 Uhr

Sehr schöne Funde, Glückwunsch Grinsend
Ich hatte in letzter Zeit eher weniger Glück, dafür aber weniger Mückenstiche
 Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
09. Juli 2013, um 23:37:09 Uhr

wow...Glückwunsch zum Goldring!

Zum Alter kann ich leider nix sagen,
aber der Anhänger ist der Rest eines Rosenkranzes mit Emaille-Einlage. Müsste zeitlich um 1800 rum sein.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. Juli 2013, um 00:05:54 Uhr

Oha schade dachte der anhänger sei Älter.
Der Ring kam beim Deus mit der 3.1er mit einen 75 Leitwert rein. Also weniger als Folie.

Verstehe ich eh ned wo kommt die ganze Goldfarbende Folie her kommt super rein und das in rauen Mängen

Offline
(versteckt)
#5
10. Juli 2013, um 00:31:55 Uhr

Sehr schöner Siegelring! Das wäre so ziemlich mein Traumfund. Mit ein wenig Glück kannst du rausfinden, wem es zuzuordnen ist.
So wie ich das verstanden habe kommen Goldringe immer ganz gut rein, Goldmünzen so mittelmässig und Goldketten geben wohl eher ein Folie/Eisensignal von sich.

« Letzte Änderung: 10. Juli 2013, um 00:33:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
10. Juli 2013, um 07:06:48 Uhr

Das sind ja gleich 2 schöne Funde  Applaus

Mach doch mal ein Abdruck vom Siegelstempel  Zwinkernd


Wald oder Ackerfunde,Dorf oder Stadtnähe  Idee

Offline
(versteckt)
#7
10. Juli 2013, um 07:33:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Gertman81
75 Leitwert rein. Also weniger als Folie.

Schöner Ring. 
 Küsschen


.............. aber Leitwert 75"  ?? Weniger als Folie ?

Du meinst bestimmt andere Leitwerte. Bitte nochmal überlesen.

Gruss

Offline
(versteckt)
#8
10. Juli 2013, um 07:58:54 Uhr

Sehr schöner Ring. 
Zum Alter wurde ich ihn aber jünger als die Römerzeit schätzen. Die Wappen Art kommt eher später vor.
Mehr können bestimmt die Spezies nach einem Abdruck sagen.

Grüsse

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
10. Juli 2013, um 08:04:00 Uhr

Mit was mache ich am besten einen Abdruck?

Er war ein einen Moorigen feld ca 2 km vom nächstgrößeren Dort entfernt. in der näche ca 500 meter stehen ein paar häuser sonst ist da nix.
Außer wohl Bayerns Größte Brutstätte an Mücken
 Lächelnd

Offline
(versteckt)
#10
10. Juli 2013, um 09:49:09 Uhr

Sehr schöner Ring, aber nicht römisch.
Der passt dann schon eher zu dem Anhänger Zeitlich, ev. ein bischen früher.

Das er nicht römisch ist macht nix, er ist trotzdem aus Gold....  Zwinkernd

Gruß nach Bayern

Offline
(versteckt)
#11
10. Juli 2013, um 10:06:40 Uhr

Gratuliere dir zu den schönen Funden.  Super  Den Schmuck solltest du vielleicht noch einmal in den einzelnen Unterforen einstellen, da schaut Micha sich das mal an und gibt dir Infos dazu. Das Fundkomplexbild ist leider nur schwarz, wohl zu stark verkleinert.

Offline
(versteckt)
#12
10. Juli 2013, um 10:07:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Gertman81
Mit was mache ich am besten einen Abdruck?


Glückwunsch zu diesem Traumring. Küsschen  Mein Neid ist dir gewiss.
Bei so einem Prachtstück von Ring würde ich für paar Euro echtes Siegelwachs kaufen.

Kannst ja da mal einstellen, ist die Seite von Peperoni.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://petschaften-archiv.de/


LG Michael

« Letzte Änderung: 10. Juli 2013, um 10:17:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
10. Juli 2013, um 11:13:06 Uhr

Glückwunsch zu diesen wirklichen Traumstück von Siegelring!
 Küsschen

Offline
(versteckt)
#14
10. Juli 2013, um 11:17:19 Uhr

auch von mir Glückwunsch zu dem tollen Siegelring      Applaus

ich fand bis jetzt auch nur einen, zwar nicht aus gold, aber auch in einem perfekten zustand.

Gruß Sherlok

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor