Guten Morgen zusammen,
anbei erste Eindrücke eines aktuellen Projektes. Obwohl wir eigentlich anderweitig am Graben sind (Töpfereiabwurf um 1600), habe ich nach Rücksprache mit unserem Bezirksarchäologen angefangen, die abgeschlossene Ausgrabung an der A 44 noch weiter zu untersuchen. Auf einer Fläche von etwa 5,0 x 4,5 Metern konnten diverse Gruben und Anhäufungen von Scherben (keramische Fragmenten) beobachten. Hier wurde begonnen ein Planum freizulegen.
Ich möchte euch nun die nächsten Tage auf dem laufenden halten und sowohl Befunde als auch Funde vorstellen. Bei einigen Funden habe ich vermutlich noch einige Fragen und hoffe somit auf eure Unterstützung.
Zunächst einmal vier Bilder vom abgezogenen Bereich, sowie den Anfängen meiner Tätigkeit.
Über das Pfostenloch habe ich mich zunächst sehr gefreut und ich hoffte natürlich auf weitere.

Nachuntersuchung, Grabung an der A 44
Anhand der bisher aufgefundenen Keramik erscheint mir eine Datierung in die Zeit um 100 bis 50 vor Christus eher
fraglich.
Anbei der Link zum Zeitungsartikel, der abgeschlossenen Grabung :
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://www.werra-rundschau.de/lokales/sontra/a-44-baustelle-experten-finden-unbekannter-siedlung-im-ulfetal-9792881.html
LG
Patrick
P.S. Metallfunde gibt es leider keine, jedoch relativ viel Keramik.
http://www.sucherforum.de/smf/Smileys/Forum-Set/zwinker.gif