[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ostereiersuchen mit Rizzo und Wühler

Gehe zu:  
Avatar  Ostereiersuchen mit Rizzo und Wühler  (Gelesen 14884 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18   Nach unten
Offline
(versteckt)
#240
26. August 2014, um 11:49:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21



Hätte mich auch bewundert wenn nicht. Sieht ja top aus so ne Pyramide und braucht auch nicht so viel Platz wie 4 oder 5 Sockel nebeneinander.

Ich hoffe du hast sie mit Ariel gewaschen, denn nur Ariel macht sauber und nicht nur rein. Grinsend

 Winken
Mit handelsüblicher Seife. Ariel ist mir zu teuer

Offline
(versteckt)
#241
26. August 2014, um 12:12:51 Uhr

pyramiden, pyramiden, ich liebe pyramiden...


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

pyra.JPG
pyra2.JPG
Offline
(versteckt)
#242
26. August 2014, um 13:39:04 Uhr

tolle ausbeute ich hättebauch gern eins davon;)

Offline
(versteckt)
#243
27. September 2014, um 21:52:54 Uhr

Hoch mit dem Thema

Da hier Rizzos Batterieschloss ebenfalls besprochen wird, gibt's  Neuigkeiten.
Die gebrochene Batteriefeder wurde durch eine, selbst geschmiedete, neue ersetzt.
Die muss nur noch etwas Rost ansetzen  Zwinkernd
Als nächstes wird die Haupfeder gebastelt, dazu werde ich eine Doku erstellen.



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4736.JPG
IMG_4737.JPG
IMG_4738.JPG
Offline
(versteckt)
#244
28. September 2014, um 08:15:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von wavesport
pyramiden, pyramiden, ich liebe pyramiden...





Mannnnnn 

Ich wusste garnicht das die schon  Bomber hatten von Fossil......Grinsend

Nein mal im Ernst,,gute Arbeit besonderst die Indikugel.....Andere auch....Super

Indi

Hinzugefügt 28. September 2014, um 08:18:08 Uhr:

Und auch an den Kollegen Wühler....



Sehr gute Arbeit ,gefällt mir gut. Super

Indi

« Letzte Änderung: 28. September 2014, um 08:18:08 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#245
28. September 2014, um 13:51:34 Uhr

Yo, sehr hübsch. Wobei man der Feder noch ein paar Mulden reindremeln sollte, um sie optisch anzupassen Zwinkernd.

Wühler, hier hast Du doch aber auch komplett auf die Substanz runtergelyst, oder täuscht das?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#246
28. September 2014, um 16:30:06 Uhr

Gelyst wurde bereits bevor es zu Rizzo kam. Da es extrem nachrostete blieb keine andere Möglichkeit als den Rost mittels Drahtbürstenaufsatz zu entfernen.
Mulden will ich da nicht anbringen denn das birgt die Gefahr eines Ferderbruches.
Ein Rückbau der Originalfeder ist jederzeit möglich.
Das Ding soll wieder Funken schlagen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#247
28. September 2014, um 16:41:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Das Ding soll wieder Funken schlagen.
Echt? Da bin ich ja gespannt! Dann muss die Feder natürlich stabil sein!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#248
28. September 2014, um 16:54:02 Uhr

Klar
Sonnst würde ich mir die Arbeit nicht antun.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#249
07. Februar 2015, um 15:38:06 Uhr

Hallo Allesamt,

so, um diesen Fred nun endlich mal aus meiner Sicht zu Ende zu bringen, habe ich meine drei Kugeln jetzt mal fertig gemacht. Die sind relativ unterschiedlich dafür, dass sie allesamt gleich und gleich behandelt sein sollten.

Also von links nach rechts und in Fundreihenfolge an diesem Tag vor fast einem Jahr:
1. Durchmesser: 9,0 cm / Gewicht: 2.634 g
2. Durchmesser: 9,0 cm / Gewicht: 2.755 g
3. Durchmesser: 9,05 cm / Gewicht: 2.697 g

Nummer 2 ist insofern für mich ein Novum, da das der erste meiner insg. 16 österreichischen und bayrischen napoleonischen Sechspfünder ist, der das Sollgewicht von 2.740 g überschritten hat. Alle anderen liegen sogar unter 2.700 g.

Insg. ergeben die fünf Kugeln vom April 2014 eine ganz dekorative Pyramide.

Viele Grüße,
Günter


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

5erPyramide2014.jpg
Kugeln3a.jpg
Kugeln3b.jpg
Offline
(versteckt)
#250
07. Februar 2015, um 15:41:07 Uhr

Großes Lob
die sehen fantastisch aus

Offline
(versteckt)
#251
07. Februar 2015, um 15:41:09 Uhr

Hallo Drusus

das sind ja wieder ein paar Schnuckstücke  Küsschen

Danke fürs Zeigen

Offline
(versteckt)
#252
07. Februar 2015, um 15:51:30 Uhr

Jetzt dachte ich schon wer gräbt den hier wieder die Uralt-Treats aus. Grinsend

Sehr schön geworden die Dinger !  Super
Aber wenn es schon so lange dauert, dann muss das Ergebnis auch schön sein.

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#253
07. Februar 2015, um 15:58:43 Uhr

Danke, Kollegen. Smiley

Die lange Zeit war ja hauptsächlich Entsalzungsbad (wahrscheinlich übertrieben). Die eigentliche Arbeit war nicht so wild.

Die mittlere der drei Kugeln hatte allerdings eine faszinierende Eigenheit - die hat ein Miniloch (Stecknadelspitzengroß) aus dem es beim Paraffin-Schmelzbad ganze zwei Stunden rausgeblubbert hat. Ich habe die Temoeratur extra auf über 150 Grad gestellt, damit das Paraffin sehr dünnflüssig bleibt, aber da hat's dennoch lange Blasen rausgehauen - und zwar in sehr schneller Folge. Ein großer Hohlraum dürfte da eigentlich nicht drin sein, denn sonst wäre sie ja nicht die schwerste ihrer Art.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#254
07. Februar 2015, um 16:02:14 Uhr

Vielleicht ist die ja jetzt die Schwerste weil so viel Parafin drinnen ist. Grinsend

 Winken

Seiten:  Prev 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor