[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ostereiersuchen mit Rizzo und Wühler

Gehe zu:  
Avatar  Ostereiersuchen mit Rizzo und Wühler  (Gelesen 14869 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18   Nach unten
Offline
(versteckt)
#180
05. Juli 2014, um 19:16:18 Uhr

Bin angenehm überrascht was der "Nadler" da rausgeholt hat. Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#181
05. Juli 2014, um 20:09:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Bin angenehm überrascht was der "Nadler" da rausgeholt hat.
Ja, da kann man nichts sagen! Schön sind sie geworden!

Allerdings ist diese Nadlerei ja auch nicht sooo unaufwändig.

Viele Grüße,
Günter

PS: ich bin da schon deutlich langsamer - bei mir ist aktuell noch ein Zwölfpfünder von Ende letzten Jahres in der Endphase. Meine sechs Sechspfünder sind dann vielleicht Ende dieses Jahres fertig. Aber die laufen... ähhh rollen ja auch nicht weg und den Druck, die schnell fertig zu machen, verspüre ich schon lang nicht mehr! Zwinkernd


Hinzugefügt 05. Juli 2014, um 20:15:52 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Die sind alle noch recht schön erhalten, nur die Nr 5 hat sehr starke und grossflächige Rostfraßstellen (deshalb wohl auch der grosse Gewichtsunterschied)
Stimmt dann das angegebene Gewicht, denn so groß ist hier der Unterschied ja gar nicht?

Und sind 8,9cm der größte, oder der kleinste Durchmesser? Diese Dinger sind ja immer ein wenig "oval".

« Letzte Änderung: 05. Juli 2014, um 20:15:52 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#182
05. Juli 2014, um 20:17:09 Uhr

Meine liegen auch im Wasser. Ich werde da erst in der kalten Jahreszeit weitermachen.

Offline
(versteckt)
#183
06. Juli 2014, um 00:01:53 Uhr

@ Drusus - Die 8,9 cm sind die dickste Stelle der Kugeln.
Das Gewicht bei der Nr 5 stimmt, hab's eben noch mal nachgewogen.
Aber ich hab bei ein zwei der Kugeln kleine Lunkerlöcher entdeckt. Wer weiß wie tief die rein gehen und wie groß die innen drinnen sind. Drum diese Unterschiede denk ich.
Ich mach das mit dem Druckluftnadelentroster ja nicht weil es weniger aufwändig ist, sondern weil's schneller geht als mit der Hand abklopfen, nicht so anstrendend ist und auch noch Spass macht (muss mich immer bremsen dass ich die Kugeln nicht zu blank mache, denn ich kann meistens gar nicht mehr aufhören wenn ich mit dem Teil loslege.)

@ Mattias - von dem Schlachtfeld nicht, aber von anderen schon.

Servus
Rizzo



Offline
(versteckt)
#184
06. Juli 2014, um 09:58:23 Uhr

mmmhhh, spaß macht´s schon, der nadler hat was von einem rattergewehr  Cool anstrengend finde ich die arbeit aber trotzdem. das geht gewaltig in die unterarme. legst du die kugel auch in einen eimer mit einem zerknüllten tuch oder was nimmst du als unterlage, damit das bällchen nicht stiften geht?

Offline
(versteckt)
#185
06. Juli 2014, um 10:11:44 Uhr

Ich mach es genau wie du und nehme nen Eimer mit nem Handtuch drinnen wo die Kugel dann darin liegt.
Geht prima so und anstrendend finde ich es auch nicht.

 Winken

Offline
(versteckt)
#186
06. Juli 2014, um 10:44:10 Uhr

dann liegt´s wohl an meinen unterarmen...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#187
06. Juli 2014, um 13:30:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Das Gewicht bei der Nr 5 stimmt, hab's eben noch mal nachgewogen.
Dann sind's ja nur 12 Gramm bis zur nächst leichteren. Da habe ich generell leichtere Sechspfünder daheim - 2535g hat der leichteste.

Eine meiner Kugeln von unserer Stelle weißt auch kleine Lunkerlöcher auf. Hatte ich zuvor noch nie bei einem Sechspfünder und überrascht mich auch, da die österreichischen ja nach dem Guss noch mal überschmiedet wurden.

Und an der größten Stelle kommen meine eigentlich auch immer auf 9cm Durchmesser - aber ich hab mir auch extra mal eine Schieblehre mit 7,5cm langen Schiebern (oder wie das heißt) besorgt, die bis zum 24-Pfünder passt.

Viele Grüße,
Günter




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

kgdm.JPG
Offline
(versteckt)
#188
06. Juli 2014, um 13:37:17 Uhr

außenmessschenkel

Ihr Beitrag ist zu kurz. Geben Sie mindestens 3 Wörter ein



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#189
06. Juli 2014, um 13:41:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von wavesport
außenmessschenkel
Ah, danke! "Schieber" gefällt mir aber besser, weil's kürzer ist.

Auf alle Fälle habe ich nun die Erklärung. Der böse Nadler trägt 0,5mm zu viel ab! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#190
06. Juli 2014, um 13:43:36 Uhr

schon wieder daneben: er verdichtet! (klugscheißermodus aus)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#191
06. Juli 2014, um 13:53:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von wavesport
schon wieder daneben: er verdichtet!
Verdammt! Besser als die bis zu 130 Schläge aus wasserkraftbetriebenen Hämmern auf die wieder zur Rotglut gebrachten Kugel damals bei der Kugelherstellung! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#192
06. Juli 2014, um 20:47:34 Uhr

Ich hab meine Kugeln mit nem sehr alten Messzirkel gemessen. Da kann schon 1 mm Abweichung sein.

 Winken

Offline
(versteckt)
#193
06. Juli 2014, um 20:59:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Besser als die bis zu 130 Schläge aus wasserkraftbetriebenen Hämmern auf die wieder zur Rotglut gebrachten Kugel damals bei der Kugelherstellung!

da kommt so ein nadler natürlich nicht mit. interessante information mit dem schmiedehammer, war mir gänzlich unbekannt...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#194
06. Juli 2014, um 23:01:25 Uhr

Gern geschehen. Das wurde gemacht, um die Kugeln zum einen glatter und zum anderen bruchfester zu machen.

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  Prev 1 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor