[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Hobbies & Sport (Moderator: Raymond) > Thema:

 Vogelspinnen

Gehe zu:  
Avatar  Vogelspinnen  (Gelesen 1967 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. November 2011, um 17:46:13 Uhr

Hallo
Hat hier noch jemand diese schönen Tiere?
Hier ist meine, ist eine Acanthoscurria geniculata.
Sie hat momentan die Größe einer Dreiviertel Männerhand Smiley


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0028.jpg

« Letzte Änderung: 18. November 2011, um 17:51:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
18. November 2011, um 17:49:40 Uhr

ich hab nur heimische Hausspinnen  Grinsend

Offline
(versteckt)
#2
18. November 2011, um 18:18:44 Uhr

hi,

hatte mal über 10 000 dieser schönen tiere habe auch selbst gezüchtet jetzt hab ich arbeitsbedingt alle verkauft.

mfg dirk

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
18. November 2011, um 18:31:25 Uhr

10000 ist schon ne stattliche anzahl Schockiert
Am liebsten möchte ich mir noch ne cyaneopubescens chromatopelma und ne Theraphosa Blondi zulegen,
aber erstmal ist ein neuer Detektor dran Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
18. November 2011, um 19:02:28 Uhr

Sorry!Aber bin immer wieder erstaunt wie sich jemand solch grässliche viecher zuhause halten kann.
Das einzige was mir dabei noch einfällt, ist eine breite schuhsohle von unten.

Offline
(versteckt)
#5
18. November 2011, um 19:04:24 Uhr

hatte ich auch schon wenn du dir mal welche zulegen willst meld dich bei mir hab massig kontakte da bekommst die tierchen sau günstig selbes gilt für aquarientiere da sitze ich an der quelle  arbeite im zoogroßhandel  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
18. November 2011, um 19:04:30 Uhr

och, die sind doch ganz kuschelig Smiley

@ich bins
Komme vielleicht mal drauf zurück, danke Smiley

« Letzte Änderung: 18. November 2011, um 19:06:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
18. November 2011, um 19:58:05 Uhr

Hatte mal 3 Regalis, eine Blondi, eine Irminia  Küsschen und eine deren Name ich vergessen hab. Bin dann umgeschwenkt und hab sie schweren Herzens hergegeben. Hab jetzt nur noch meine geliebte Smithi  Küsschen , dazu haben sich dann 2 Strumpfbandnattern und ein gelber afrikanischer Dickschwanz-Skorpion gesellt. Ist ein schönes Hobby. Ich pflege schon seit knapp 8 Jahren Terrarientiere und baue dazu meine Terrarien selber.
Deine sieht schön aus, wäre vor Jahren auch mir ans Herz gewachsen.

Gruß Fuchs


Es sind 12 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_0305.jpg
100_0514.jpg
100_0968.jpg
100_0977.jpg
100_1101.jpg
100_2012.jpg
100_2024.jpg
100_2026.jpg
DSC00324.JPG
DSC00351.JPG
Foto0343.jpg
Foto0347.jpg
Offline
(versteckt)
#8
18. November 2011, um 20:10:01 Uhr

Ist nicht meine,hab Sie nur mal wegen ner Wette krabbeln lassen Irre hab da sonst schon respekt davor oder besser gesagt Angst??? SmileyZwinkernd


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC04732.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
18. November 2011, um 20:11:37 Uhr

wow, schöne Tiere Schockiert
Was ist denn die schwarze mit den roten streifen die da aus dem Baumstumpf kommt für ne Art?
Die sieht ja klasse aus.
War die Blondi ausgewachsen?

Gruß
Tesla1

Offline
(versteckt)
#10
18. November 2011, um 20:13:25 Uhr

ist eine Brachypelma smithi hatte ich auch mehrere die größte war 8cm KL.

Hinzugefügt 18. November 2011, um 20:16:17 Uhr:

@Fuchs die deren namen du vergessen hast war eine c. fasciatum  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 18. November 2011, um 20:16:17 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
18. November 2011, um 20:18:05 Uhr

Hey, @ mefdel: mir wär so ne kuschelige katze auch lieber, als dieses haarige plüschspinnengetier von fuchs. mit der smithi, die nun als einzige spinne geblieben ist, hab ich aber nen nicht-angriffs-pakt geschlossen. vielleicht mag fuchs auch irgendwann mal katzen!  Pro

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
18. November 2011, um 20:18:08 Uhr

Hi
Nein, die smithi meine ich nicht, ich meine das 6. Bild von oben Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
18. November 2011, um 20:21:15 Uhr

Psalmopeus irminia sehr schöne Baumbewohnerin  Küsschen

Offline
(versteckt)
#14
18. November 2011, um 20:22:23 Uhr

ach so, der name von der spinne auf bild 7 ist Cyclosternum fasciatum. geisteblitze kommen nicht immer dann, wenn sie braucht!

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor