[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Immersionsflug und RC Luftbilder > Thema:

 Neuer Quadrocopter

Gehe zu:  
Avatar  Neuer Quadrocopter  (Gelesen 4705 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
12. April 2013, um 18:06:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von thalia09
dachte in diesem forum geht es um sondeln und so.
Habe gestern wieder an meinem käfer geschraubt,hat vieleicht noch jemand ne zündspule liegen?meine ist zur zeit im stapler von meiner firma.


Vorsicht, sonst gibts gleich ne Verwarnung !   



So, eben noch schnell das Gimbal klar gemacht,

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
APM2.5 Gimbal


Hinzugefügt 12. April 2013, um 18:50:08 Uhr:

Perfekt   Küsschen, eben nochmal Probeflug nach einem kurzen Hagelschauer

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_6440.jpg
IMG_6466.jpg
IMG_6467.jpg

« Letzte Änderung: 12. April 2013, um 18:50:11 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#16
12. April 2013, um 20:51:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von thalia09
dachte in diesem forum geht es um sondeln und so.
Habe gestern wieder an meinem käfer geschraubt,hat vieleicht noch jemand ne zündspule liegen?meine ist zur zeit im stapler von meiner firma.
du warst ja ganz offensichtilich auf der suche nach etwas andrem...sonst hättest auch nicht auf da draufgedrückt.... oder ist es nur die zwanghafte neigung sich mitteilen zu müssen ^^

Offline
(versteckt)
#17
12. April 2013, um 20:53:14 Uhr

Ok , hast mich überzeugt , das Teil kann aufgrund "elektronischer Helferlein" auch Rückenflug ! Zwinkernd
Aber Autohöhenprogramm ? Was wär ich für ein Pilot , wenn ich nicht selbst das Schicksal meines Fliegers in der Hand halten würde , und ein Gyro die kleinste Böe ausgleicht ? Bei mir stecken nur 2,4Ghz Empfänger , Servos und Akku drinne . Der Rest ist "Können" . Lächelnd

Aber das mit der Viedeobrille ist interessant. Ihr fliegt also wie die Drohnenflieger beim Militär ?
Naja , solche Strecken , 25km  , wie Gider erzählt , darf ich eh nicht fliegen .
Meine Stinson , das ist die Weiß Blaue , hat ne Spannweite von 2,7 Meter , Abfluggewicht 13,5 Kg , und darf nur auf Modellflugplätzen mit Aufstiegsgenehmigung fliegen ! Selbstverständlich auch nur mit spezieller Haftpflichtversicherung !

Hinzugefügt 12. April 2013, um 20:56:37 Uhr:

Hammer , selbst die Kammera richtet sich nach dem Neigungswinkel aus ? Respekt .
Und Daumen hoch für die tollen Luftbilder !  Küsschen

« Letzte Änderung: 12. April 2013, um 20:56:37 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
12. April 2013, um 22:08:58 Uhr

Hallo Dirk

Das mit dem 3D geht nur mit dem speziellen Reglern an Copter, die Latten sind ja starr und keine negativer pitch wie an Heli.

Also mit modernen flight controllern kannst du eine eine Flugroute mit wegpunkten vorgeben, jedem wegpunkt den du setzt kannst noch eine Flughöhe geben und dann fliegt das Modell, copter oder Fläche die Route ab, ist natürlich nicht ganz legal, für eine Video Übertragung über 25km braucht man auch deutlich mehr Leistung als erlaubt sowie eine  Antennennachführung. ... und so weiter


Also das mit meinen gimbal ist natürlich nur eine kleine spielerei Dirk, dass ganze geht dann noch so weit dass man einen Kreisel an Kopf hat, die Daten über den Sender hoch schickt und dann kannst dich mit der Video Brille oben sogar umschauen, also je nachdem in welche Richtung Du unten deinen Kopf bewegst so schwenkt sich oben die Kamera, als würdest du real drin sitzen, über ein OSD on screen Display kriegst dann noch die koordinaten, Geschwindigkeit, akkuspannung Flug Höhe, Entfernung zum Startpunkt und so weiter im Bild angezeigt ...


Dass mit der Höhe halten funktioniert über ein Barometer


@Michi, der Thalia09 hat wohl übersehen dass er sich in der Immersionsflug und RC Luftbilder Kategorie gefindet ;-)

Hinzugefügt 12. April 2013, um 22:32:59 Uhr:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://fpv-community.de/showthread.php?24469-ESC-Reverse-3D


Hier noch was zum lesen mit den 3d esc

Wenn ich mal wieder Geld zu viel hab Bau ich mir auch noch ein kleines quad mit ner Naze 32 für uns Haus zu brettern ..

« Letzte Änderung: 12. April 2013, um 22:32:59 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#19
13. April 2013, um 11:45:12 Uhr

wow das mach ich net mit meiner :-)

carefree benutze ich fast immer wen ich fotos mache und meine canon 7d dran hangt :-)
da neme ich keine risico's.
solche stunts wurdust du auch net machen mit ein oktokopter von 5000 euro


und auf der rucken heist es drucken   hahahahahahaha

Offline
(versteckt)
#20
13. April 2013, um 12:01:59 Uhr

Richtig Gider , fliegst du mit nem Flugzeug auf dem Rücken , darfst du keine Höhe ziehen sondern drücken . Sonst rammst du das Teil in den Acker ;-) . Das ist ein gängiges Fliegersprichwort ! Ich weiß , das hat mit euren Quadros oder Octocoptern nüscht zu tun . Wie gesagt meine Modelle haben keine Autoprogramme , die für mich fliegen 
 Zwinkernd
 

@Archaeoflieger , vielen Dank für den Einblick in die Quadrotechnik . Die Möglichkeiten mit den Teilen ist schon faszinierend . Bin auf weitere Bilder gespannt .

Mit Holm und Rippenbruch , äh gut Fund
 Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
13. April 2013, um 19:42:47 Uhr

Das Problem hatte ich mal beim starten Dirk, auf einmal flog der Radian auf dem Rücken, weis bis heute nicht wie ich das geschafft hab, der hat nur Seitenruder, hab aber zum Glück ans drücken gedacht 
 Smiley

Offline
(versteckt)
#22
13. April 2013, um 23:03:06 Uhr

ein Geiles Teil muss ich schon sagen.   Super  Super  Super  Super  Super  Super

1-wie lange hält der Akku?
2-welches Gewicht kann damit geflogen werden?
3-Was kostet so ein Teil?

Lg. Tempelritter 67

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
14. April 2013, um 09:23:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tempelritter
ein Geiles Teil muss ich schon sagen.   Super  Super  Super  Super  Super  Super

1-wie lange hält der Akku?
2-welches Gewicht kann damit geflogen werden?
3-Was kostet so ein Teil?

Lg. Tempelritter 67


Pfff.

zu 1. mit dem 2200'er Lipo Flugzeit so 8Min, 5000'er muss ich mal Testen
2. k.a. denke bei so 200-400 Gramm ist mit dem Setup schluss
3. dieser da so wie er jetzt da steht geschätze 600-700


Geht auch günstiger mit einer anderen Steuerung oder Rahmen, weniger Gewicht - mehr Flugzeit
Für größere Lasten so ab 500Gramm würde es sich empfehlen einen Hexacopter oder Okto zu bauen.


Gruß

Offline
(versteckt)
#24
14. April 2013, um 22:54:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Archaeoflieger
zu 1. mit dem 2200'er Lipo Flugzeit so 8Min, 5000'er muss ich mal Testen2. k.a. denke bei so 200-400 Gramm ist mit dem Setup schluss3. dieser da so wie er jetzt da steht geschätze 600-700Geht auch günstiger mit einer anderen Steuerung oder Rahmen, weniger Gewicht - mehr FlugzeitFür größere Lasten so ab 500Gramm würde es sich empfehlen einen Hexacopter oder Okto zu bauen.

Danke dir für die Antworten.
Ja das ist wirklich mal eine Überlegung wert 
 Cool
Lg. Tempelritter 67

Offline
(versteckt)
#25
14. April 2013, um 22:59:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tempelritter
Danke dir für die Antworten.
Ja das ist wirklich mal eine Überlegung wert
 Cool
Lg. Tempelritter 67

nur so nebenbei.... das fliegen sollte man aber beherrschen...sonst wirds schlussendlich doch teuer....

deshalb lieber mit nem flieger anfangen Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
29. April 2013, um 12:17:46 Uhr

Moin   Winken

So, die Technik steht   Zunge

Mein erster Flug am Donnerstag über die Videobrille   Grinsend, kurz bevor ist wieder zurück war verließ mich der Mut, Brille vom Kopf gerissen, kein Copter zu sehen, Mist, noch RTL reingeknallt, da war es aber schon zu spät   Weinen, Beime vom Landegestell abgebrochen, 2 Latten schrott   Weinen

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Mein Film



Samstag neue Latten angekommen, alles wieder geflickt, Sonnatg nochmal Position halten und zurück nach Hause optimiert

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
APM 2.5 Loiter


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
AMP2.5 RTL



Heute morgen nochmal einen Versuch gewagt und hat bestens geklappt, leider war die Sonne noch nicht raus und die Ixus hat auf Video gestanden, ist nicht ganz so schön...

der 2 Flug ohne Crash
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
APM2.5 2.FPV Flug


Hab dann noch einen 2. Akku genutzt um mal an das Windrad zu fliegen, näher habe ich mich nicht herangetraut   Weinen

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
APM2.5, 3.FPV Flug













Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Mein Film


Offline
(versteckt)
#27
29. April 2013, um 13:12:31 Uhr

Cool!!!!  schade fur dem absturtz, mja hatte ich auch schon... panic und brille schnell ab und suchen wo der ist aber  
ZU SPATT!!!!! gefunden ;-( ahhh 1 arm kaput und 1 motor kaput.  ach ja dan hat man wieder was zum basteln.

jetz fliege ich nur noch fpv mit ein spotter dabei ;-)

und bei panic oder wen was schief get  DIRECT der comming-home einschalten, habe meiner so eingestelt das der direct auf 80 mtr hoch get und DAN erst nach startposition get und auf 80 mtr da stehn bleibt sodas nix im weg ist und ich ihm in ruhe wieder ubernemen kan ;-)

Offline
(versteckt)
#28
29. April 2013, um 15:38:19 Uhr

Klasse Videos , danke fürs zeigen !

VG Dirk

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#29
29. April 2013, um 16:16:04 Uhr

Gider, ich hab meinen so eingestellt, auf 30m steigen, zu mir drehen, Homepunkt anfliegen, auf 2m sinken.

Dann fällt er nicht so hoch runter wenn er im Filesafe ist 
 Grinsend

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor