[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Immersionsflug und RC Luftbilder > Thema:

 Neuer Quadrocopter

Gehe zu:  
Avatar  Neuer Quadrocopter  (Gelesen 4706 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
27. September 2013, um 09:53:12 Uhr

Welche Tücken?  Schockiert
 Hab bis jetzt nur gutes darüber gelesen

Offline
(versteckt)
#46
27. September 2013, um 09:57:51 Uhr

Naja, man sieht immer die TBS mit der singularen Senderantenne an den Seiten, das kannst vergessen. Mag bei illegalen Frequenzen gehen aber bei 5,8GHz nicht. Also singulare runter und CL/SPW drauf. Nun zeigt sich wieder ein Problem:

Der Breite Frame schirmt das Signal ab. Klar, jeder der FPV fliegt weiß: Antenne am besten nach unten. Da kommt das Problem mit dem Abstand zum Boden.

Offline
(versteckt)
#47
27. September 2013, um 10:07:19 Uhr

Ok Danke.
Denke wenn ich die Antenne ganz nach hinten über den Accu platziere wird es gehn. So dürfte nichts Abschirmen wenn ich auf mich zu oder von mir weg fliege. Nur wenn ich weit nach oben will aber dann kann man sie ja vorher nach unten drehen.

Offline
(versteckt)
#48
16. Oktober 2013, um 22:42:05 Uhr

habe auch ein neuer multikopter ;-)

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
fpv flight dji phantom on Vimeo



der is super..

gruss gider.



Offline
(versteckt)
#49
16. Oktober 2013, um 23:30:57 Uhr

Tolles Video und toller Hund ;-)
So plattes Land haben wir hier auch.
Was für ein Gimbal hast drunter? Hast zusätzlich n deshaker benutzt?

Offline
(versteckt)
#50
17. Oktober 2013, um 00:55:44 Uhr

hi,

gimbal = tarot

stabilizierung  = warpstabilizer ae cs6

fliege mit 600mw imersion und fatschark dominator.

der tx ist der orginelle von dji   (aber steige balt um nach futaba 10c, zobald ich der passende rx mit sbus finde kan der NET so teuer ist!!! )

habe 2x2200lipo dran flugzeit max 9 min ;-(  mir ein lipo max 4,5)  
tigermotoren und carbonprops balansiert.
gopro3black

fliegt superrrrrrrr wie von selbst.

ok man mus ach ein bischen selber was machen  hehehe

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
NEC stadion Nijmegen on Vimeo
       (musik ist club-musik kan ich auch net andern :-)


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
dji phantom on Vimeo




Hinzugefügt 17. Oktober 2013, um 00:55:48 Uhr:

hi,

gimbal = tarot

stabilizierung  = warpstabilizer ae cs6

fliege mit 600mw imersion und fatschark dominator.

der tx ist der orginelle von dji   (aber steige balt um nach futaba 10c, zobald ich der passende rx mit sbus finde kan der NET so teuer ist!!! )

habe 2x2200lipo dran flugzeit max 9 min ;-(  mir ein lipo max 4,5)  
tigermotoren und carbonprops balansiert.

fliegt superrrrrrrr wie von selbst.

ok man mus ach ein bischen selber was machen  hehehe

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
NEC stadion Nijmegen on Vimeo
       (musik ist club-musik kan ich auch net andern :-)


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
dji phantom on Vimeo




« Letzte Änderung: 17. Oktober 2013, um 00:56:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#51
17. Oktober 2013, um 08:24:02 Uhr

Das ist für einen Phantom mit Gimbal schon eine enorme Flugzeit, da kenne ich ganz andere die nur 5-7 fliegen. Da hilft dann nur 4S aber das wird mit den standart ESC und Motoren nix ;-)

Offline
(versteckt)
#52
17. Oktober 2013, um 11:42:32 Uhr

äh.. Ich verstehe zwar kein Wort, aber trozdem habt ihr mein interesse geweckt.

Da hab ich ein wenig gegooglet und ein fertig Quadkopter gefunden, (Parrot AR.Drone 2.0 Power-Edition) und wollte Euch fragen ob der was taugt oder ob ihr eine bessere kaufoption habt.
Wollte damit aufnahmen von Äckern machen, und natürlich rum spielen.  Zwinkernd

Gruß A

Offline
(versteckt)
#53
17. Oktober 2013, um 12:14:14 Uhr

Hi Benutzerna,

Also die ARDrone ist ein tolles Spielzeug. Sie macht riesig Spaß aber ist und bleibt ein Gadget.
Problem dabei ist die Steuerung. Sie wird mittels WLAN und Handy/Tablet gesteuert und aus Erfahrung ist bei 50m Ende.
Toll ist die Funktion auf die senkrechte Kamera zu switchen jedoch is die Auflösung Grotte.

Dann informier dich über den DJI Phantom. Die Phantom V1.2 gibt es neuerdings für 419€. Der Preis von 569€ ist kürzlich in den Keller gerauscht.

Helfe dir gern auch via PN.

Als kleine Idee: schau mal ins AR Drone Forum. Zwar sind da kaum noch ARD unterwegs aber know how von Drone bis FPV Wookong Copter

Offline
(versteckt)
#54
17. Oktober 2013, um 15:23:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von EnnoWST
Das ist für einen Phantom mit Gimbal schon eine enorme Flugzeit, da kenne ich ganz andere die nur 5-7 fliegen. Da hilft dann nur 4S aber das wird mit den standart ESC und Motoren nix ;-)


no ne 4s ist komt nicht in frage weil ich habe ja 14 3s lipos :-) und alles auf 11.1 v laufen, das wurde viele anderungen geben an die setup. da fliege ich lieber ofter auf und ab mit 3s.
da ich immer fpv mit fatsshark fliege und die zeit sehe in die brille uber die gopro ist es nicht so ein problem. hatte schan aber ein par mal das der auto return machte weil accus zu leer waren.
habe meine accu failsafe ganz scharf eingestelt 10v mit 0,5 spielung :-) also der sturtz graaaaad net ab wen lipo am limit ist ;-)

gider.

Hinzugefügt 17. Oktober 2013, um 15:28:54 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Benutzername:A
äh.. Ich verstehe zwar kein Wort, aber trozdem habt ihr mein interesse geweckt.

Da hab ich ein wenig gegooglet und ein fertig Quadkopter gefunden, (Parrot AR.Drone 2.0 Power-Edition) und wollte Euch fragen ob der was taugt oder ob ihr eine bessere kaufoption habt.
Wollte damit aufnahmen von Äckern machen, und natürlich rum spielen.  Zwinkernd

Gruß A


ar drone wurde ich net kaufen das ist nix zu filmen.

ein dji phantom aus der box ist schon ein teil womit man schon filmen konte.
wens sehhhhhhrrrr beherscht fliegts kan der schone bilder machen.

bald komt der dji phantom vison raus der soll plug and play sein zu filmen.

hier neu der dji phantom:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.marktplaats.nl/a/hobby-en-vrije-tijd/modelbouw-radiografisch-vliegtuigen-en-helikopters/m729383139-dji-phantom-quadcopter-arf-gps-module-van-509-90.html?c=8c285449651fa109c354bbabe740c1b&previousPage=lr


und ein peek nach der neue phantom:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Phantom Vision 2 model testing



« Letzte Änderung: 17. Oktober 2013, um 15:28:54 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#55
17. Oktober 2013, um 15:51:27 Uhr

Mehr Spannung = weniger Strom!
Einfach mal die elektrische Arbeit errechnen!

Phantom Vision liegt bei (Gerüchte) 999,-$
Da kann man besser was anderes kaufen!

Offline
(versteckt)
#56
25. Oktober 2013, um 01:04:01 Uhr

wieder eins gemacht.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://vimeo.com/user19130356/review/77746630/100a13d664



Offline
(versteckt)
#57
25. Oktober 2013, um 08:00:09 Uhr

sehr schoene videos.
die ganze sache interessiert mich sehr... wuerde mich aber mal freuen wenn ihr bilder / videos von bewuchsmerkmalen hochladen wuerdet =)

LG


Offline
(versteckt)
#58
25. Oktober 2013, um 09:07:07 Uhr

EUHHHH... Nö      Frech

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#59
25. Oktober 2013, um 11:24:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von René Zeritas
sehr schoene videos.
die ganze sache interessiert mich sehr... wuerde mich aber mal freuen wenn ihr bilder / videos von bewuchsmerkmalen hochladen wuerdet =)

LG



Sind doch genug fotos in dem board eingestellt ;-)

Hinzugefügt 25. Oktober 2013, um 11:24:27 Uhr:

Geschrieben von Zitat von René Zeritas
sehr schoene videos.
die ganze sache interessiert mich sehr... wuerde mich aber mal freuen wenn ihr bilder / videos von bewuchsmerkmalen hochladen wuerdet =)

LG



Sind doch genug fotos in dem board eingestellt ;-)

Hinzugefügt 25. Oktober 2013, um 11:25:13 Uhr:


Da gibts genug

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/immersionsflug_und_rc_luftbilder-b181.0/


Seiten:  Prev 1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor