[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Fundtiefe auf Waldwegen?

Gehe zu:  
Avatar  Fundtiefe auf Waldwegen?  (Gelesen 8736 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
05. März 2010, um 16:36:35 Uhr

Um der Unsinnigen Diskussion ein Ende zu Bereiten: Die Waldsuche ist nur in Ausnahmefällen erlaubt.Die interessanten Waldwege sind die Hohlwege dort ist die Suche Ebenfalls verboten.Eine NfG mit Waldsuche wird nur sehr selten ausgestellt.

Offline
(versteckt)
#31
05. März 2010, um 16:43:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von reschama
Um der Unsinnigen Diskussion ein Ende zu Bereiten: Die Waldsuche ist nur in Ausnahmefällen erlaubt.Die interessanten Waldwege sind die Hohlwege dort ist die Suche Ebenfalls verboten.Eine NfG mit Waldsuche wird nur sehr selten ausgestellt.

Ach was...  Schockiert Grinsend

Gruß

Zeitzer Smiley

Offline
(versteckt)
#32
05. März 2010, um 16:44:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von reschama
Um der Unsinnigen Diskussion ein Ende zu Bereiten: Die Waldsuche ist nur in Ausnahmefällen erlaubt.Die interessanten Waldwege sind die Hohlwege dort ist die Suche Ebenfalls verboten.Eine NfG mit Waldsuche wird nur sehr selten ausgestellt.

Hallo Reschema,

ich erachte die Diskussion nicht als unsinnig wie man auch an den kompetenten Antworten sehen kann. Auch sollte ine Dikussion solange weiterlaufen wie sie im Interesse der Diskutierenden steht. Bitte etwas mehr Toleranz Weise

Wer eine NFG für den Wald hat (die haben hie rim Forum nebenbei schon einige Leute) oder aber z.B. in Bayern einen Privatwald besitzt kann dort gerne suchen. Diese Frage war aber nicht Gegenstand der Diskussion sodnern ist Off-Topic.

Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#33
05. März 2010, um 16:47:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von reschama
Um der Unsinnigen Diskussion ein Ende zu Bereiten: Die Waldsuche ist nur in Ausnahmefällen erlaubt.Die interessanten Waldwege sind die Hohlwege dort ist die Suche Ebenfalls verboten.Eine NfG mit Waldsuche wird nur sehr selten ausgestellt.

Hallo,

und um dem überflüssigen Zeigefingergewinke ein Ende zu bereiten: Es ging hier ursprünglich ausnahmsweise mal nicht um die Rechtslage...langsam nervts Nono

Gruß, MrsMetal Winken

Offline
(versteckt)
#34
05. März 2010, um 16:49:37 Uhr

Hi Christian
Ein Wunder das solche Fragen überhaupt beantwortet werden. Von denen die behaupten eine Waldgenemigung zu haben kannst du 90% abziehen dann stimmts.

Offline
(versteckt)
#35
05. März 2010, um 16:56:55 Uhr

Hallo
Geschrieben von Zitat von reschama
Hi Christian
Ein Wunder das solche Fragen überhaupt beantwortet werden. Von denen die behaupten eine Waldgenemigung zu haben kannst du 90% abziehen dann stimmts.

Ich finde es gut dass in einem Forum Fragen beantwortet werden und wie in diesem Fall sehr kompetent. Das ist schleißlich der Zweck des Forums.

Ob man von denen die sagen sie haben eine NFG für den Wald 90% abziehen kann oder nicht liegt nicht in meinem Interesse noch Aufgabenbereich.  Ich bin hier schließlich kein Kontrollorgan und kein Inquisisator. Da keine repräsentative Erhebung vorliegt ist die genannte Zahl nebenbei rein subjektiv und deshlab ohne Aussagekraft. Eine repräsentative Erhebung wird es nebenbei nie geben das es zwar eine Grundgesamtheit gibt aber keine geeignete Zufallsstichprobe aber das nur am Rande ...

So und nun bitte wieder zurück zum Thema.

Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#36
05. März 2010, um 17:02:17 Uhr

Weißt du Christian ich bin mit dem Gründer der Raubgräber Kommision Per Du deshalb weiß ich einiges mehr als manch ein anderer.

Offline
(versteckt)
#37
05. März 2010, um 17:14:05 Uhr

Ich will Dir Dein Wissen auch nicht absprechen aber es ist einfach so dass es hier zum einen um ein anderes Thema ging und zum anderen NIEMAND gesicherte empirische Daten über die Sondengänger "Szene" hat - auch keine Komission. Deshalb darf zwar natürlich jeder gerne schätzen, eine wissenschaftliche Aussagekraft haben diese "Meinungen" aber nicht.

Es darf gerne über die Thematik des Waldes und NFGs diskutiert werden. Worum es mir persönlich ging ist dass eine Dikussion als unsinnig zu bezeichnen finde ich einfach nicht sehr freundlich bzw. disrespektierlich gegenüber den daran teilnehmenden Menscnehn ist wie auch eine pauschale Vorverurteilung von 90% einer Gruppe.

Grüsse,

Christian


Offline
(versteckt)
#38
05. März 2010, um 17:36:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von reschama
...das solche Fragen überhaupt beantwortet werden. Von denen die behaupten eine Waldgenemigung zu haben kannst du 90% abziehen dann stimmts.

...ohm man  Gewitter

...............ich geh rauchen.

Offline
(versteckt)
#39
05. März 2010, um 17:40:33 Uhr

Stimmt was nicht Dodi?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#40
05. März 2010, um 18:41:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von reschama
Hi Christian
Ein Wunder das solche Fragen überhaupt beantwortet werden. Von denen die behaupten eine Waldgenemigung zu haben kannst du 90% abziehen dann stimmts.

Hallo Reschama,

ich habe nie behauptet einen Waldgenehmigung zu haben.

Ich habe auch geschrieben das ich Testsondel war weil ich endlich mal meinen ersten Detektor, welchen ich zu Jahreswechsel bekommen habe, testen wollte.
Ich hatte wegen der Schneemassen nur mal einen Versuch auf einer zugewucherten Wiese hier am Siedlungsrand machen können.

Ich habe auch geschrieben ich will alte Waldwege absondeln.

Da bin ich aber noch in der Vorbereitungsphase. Ich habe die Woche Kartenmaterial bekommen und muß nun erstmal prüfen welche
jetzt existierenden Wege überhaupt alt sind.

Hier wo ich sondeln möchte gibt es keine Heerstraße, Salzstraße oder ähnliches denn hier war wegen der großen Sumpfgebiete in der
Geschichte nix los. Erst ab 1747 wurde hier gebietsnah besiedelt.

Es gab hier keine Schlachten o.ä.. Was ich hier finden könnte sind verlorene Dinge von Spatziergängen, Forstbediensteten und Jägern
und Schrott.
Ob ich hier überhaupt eine Genehmigung brauche kläre ich mit der DschB ab.
Das Berliner DschG bestimmt, das der wer nach Bodendenkmalen gräbt eine dazu eine Genehmigung haben muß.
Ich bezweifele das hier Bodendenkmale zu erwarten sind und ich einfach nur nach metallenen Gegenstände suche
und grabe. Aber, wie gesagt das kläre ich bei der zuständigen Behörde ab.

Zur Vorbereitung gehört aber auch über Sinn oder Unsinn eines solchen Vorhabens mit dem mir zur verfügung stehenden
Mitteln nach zu denken.

Das ist der Hintergrund meiner Frage und ich finde sie überhaupt nicht unsinnig und bedanke mich für die sachlichen Hinweise.

Ich hab nun mal ein bisschen weit ausgeholt, nur muß wirklich jeder, für eine einfache Frage, so weit ausholen?

Gruß Charlie


Offline
(versteckt)
#41
05. März 2010, um 19:08:04 Uhr

lass gut sein Charlie. Ich denke 99% hier haben deine ursrpüngliche Frage verstanden. Es soll Leute geben die erst die Genehmigung haben und sich dann einen Detektor zulegen.

Gruß,
Dominik

P.S. das mit der Tiefe der Funde bekommst du mit der Zeit wahrscheinlich selbst mit. Ich habe schon einen neuzeitlichen Nachttopf in ca 70cm ausgegraben und alte Münzen direkt an der Oberfläche gefunden........

Offline
(versteckt)
#42
06. März 2010, um 12:20:56 Uhr

Alles Klar Charlie das mit dem Berliner Dschg ist mir neu . Wenn du weißt das du nur Schrott findest warum suchst du dann dort. Vieleicht hast du Glück und dort war eine Slawische Siedlung was keiner wissen Kann. Und Dodi Geht das Auch anders rum Icjh Meine Erst Sonde dann Genehmigung.?

Offline
(versteckt)
#43
06. März 2010, um 12:32:03 Uhr

Reschama. Ich vermute du hast ein falsches Bild von den "Sondlern" hier.
Der will keine slawische Siedlung finden, keine Himmelsscheibe, kein Gräberfeld. Ergo, nix raubgraben. N paar Reichsmünzen, Knöpfe, Abzeichen etc...
Ich denke man sollte unterscheiden mit welcher Motivation jemand die Sonde in die Hand nimmt.

Gruß,
Dominik

Offline
(versteckt)
#44
06. März 2010, um 12:38:22 Uhr

Deshalb sollte er nicht schreiben auf Waldwegen wenn er die Rechtslage nicht kennt. Mann muß sich nicht aus Unwisseheit Strafbar machen. Ich habe mich selbst Strafbar gemacht als ich damals die MA Münzschätze gefunden habe am Waldrand wo ich eigentlich nur meinen Neuen Detektor testen wollte.Nur weil ich die Funde gleich gemeldet habe bin ich einer Anzeige wegen Raubgräberei entgangen. Du weißt nie was da liegt wo du suchst.

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor