| | Geschrieben von Zitat von Christian Beim Eispickel sollte man wirklich großflächig anstatt Punktgenau arbeiten.
|
| | |
Mir scheint das du noch nicht wirklich mit einem solchen Wekzeug gearbeitet hast :

Man kann sehr wohl punktgenau mit einem Eispickel arbeiten selbst mit gebogener Haue. Es ist im Übrigen bei der Auswahl eines Eispickels auf ein paar wesentliche Merkmale zu achten:
1. Die Härte resp. Belastbarkeit ("T " ist besser als "B")
2. Das Material (Stahl gehärtet, Alu macht hier keinen Sinn!)
3. Nicht geschweißt! Haue und Pickel müssen aus dem Gesenk geschmiedet sein, also aus einem durchgehenden Stück bestehen
4. Der Stiel kann aus Duralalu sein, keinesfalls aber aus Holz wenn man die Spitze auch als Werkzeug nutzen will.
Hab da mal ne Abhandlung drüber verfasst:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.eifelsucher.de/html/Eispickel.htm
In Kombination mit einem vernünftigen Pinpointer bleibt kaum ein Fund in der Erde und die Grabungsarbeit reduziert sich auf ein Minimum!