[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Sondeln an der Nordsee- Gerne Tipps !

Gehe zu:  
Avatar  Sondeln an der Nordsee- Gerne Tipps !  (Gelesen 8534 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. März 2014, um 18:10:14 Uhr

Hallo Sondelgemeinde  Winken,

so langsam steigt bei mir die Vorfreude auf den kommenden Kurzurlaub an der Nordsee. In den Osterferien geht's los. Dieses Jahr fahre ich 2 mal mit meiner Familie an den "blanken Hans". Natürlich werde ich gerade die noch nicht Badesaison nutzen und den Strand nach Schätzchen absuchen.
Hierzu hätte ich gerne Tipps jeder Art von euch.
Erste Frage: benötige ich zwingend ein Sandscoop oder komme ich im, auch lockeren Sand, einfach mit einem Spaten zurecht.
Zweite Frage: benötige ich nach außen hin dicht schließende Kopfhörer wegen evt. stärkeren Umweltgeräuschen, speziell Windgeräusche ?
Dritte Frage: ich besitze derzeit 2 Landdetektoren (Teknetics-G2 und XP- ADX- 150 Pro) der zweite (XP) läuft mit deutlich geringerer Taktung, welchem der beiden würdet ihr bei der Strandsuche den Vorzug geben ?
Natürlich würden mich auch spezielle Suchflächen am Strand interessieren (in einem US- Video auf y.t. wird speziell auf den Scheitelpunkt der Brandung hingewiesen, da sich hier die im Wasser verlorenen, schwereren Gegenstände (z.B. Ringe und anderer Schmuck  Lächelnd) ablagern würden (klingt physikalisch logisch).

Also, wie gesagt gerne ein paar Tipps zur Strandsuche (auch jenseits meiner obigen Fragen, wenn euch was einfällt).

Viele Grüße vom "Geschichtsjäger" (... der sich schon riesig auf die "Fischköppe" und ihren "Megasandkasten" freut) !

« Letzte Änderung: 03. März 2014, um 18:11:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
03. März 2014, um 18:13:01 Uhr

Hallo,

Tipps hab ich leider nicht aber ich wünsch dir viel Spass da oben mit deiner Familie und deinem 3. Arm Zwinkernd

Freu mich auf deine Funde!

Gruss Tobster  Winken

Offline
(versteckt)
#2
03. März 2014, um 18:34:11 Uhr

Nach Norddeutschland fahren ist immer eine gute Idee! Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen schönen Urlaub...Dir viele schöne Funde!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
03. März 2014, um 19:00:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von tomsen
Nach Norddeutschland fahren ist immer eine gute Idee! Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen schönen Urlaub...Dir viele schöne Funde!

... danke "tomsen"  Küsschen
... aber ich dachte das heißt "fette Beute" (im Sinne von "das Boot")  Grinsend

Viele Grüße aus Hessen !
"Geschichtsjäger"

« Letzte Änderung: 03. März 2014, um 19:01:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
03. März 2014, um 19:12:12 Uhr

G2 ist ja gut für kleinteile.

Am Strand ist es schon schön zum Sondlen,mit Klappspaten reicht es völlig aus,aber erwarte nicht zuviel,dat ist nicht Rio de Janeiro von den Funden,sondern Nordsee Smiley

Paar Münzen wirst du bestimmt finden Super

Bin im August  auch wieder an der Nordsee

 Winken

« Letzte Änderung: 03. März 2014, um 19:13:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
03. März 2014, um 19:12:59 Uhr

Wenn du vor hast auch im Wasser zu sondeln (nach meinen Erfahrungen sind da die meisten Ringe), dann nimm auf jedenfall nen Sandscoop mit....

Im Sand komme ich immer ganz gut ohne klar....

Eine Uhr brauchte ich auch noch nie  Grinsend

Viel Glück beim  Suchen und Spass beim {alt}
 Sondeln an der Nordsee- Gerne Tipps !
http://www.smilies.4-user.de/include/Wasser_Strand/smilie_water_046.gif



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1600_20140202_114451.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
03. März 2014, um 21:24:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von majestixXx
Wenn du vor hast auch im Wasser zu sondeln (nach meinen Erfahrungen sind da die meisten Ringe), dann nimm auf jedenfall nen Sandscoop mit....

... ja danke schon einmal ! Die Wassersuche werde ich dann aber wohl eher auf den Sommerurlaub verschieben. Sonst brauch ich im April nebst Sandscoop auch noch einen Neoprenanzug...
... sonst wird's sicherlich um diese Jahreszeit ungemütlich mit dem "blanken Hans" um die Beine herum  Unentschlossen

Aber deine Detektor- Sonnenuhr gefällt mir echt gut. Ganz nach Mister Bean "my flexible friend" !

« Letzte Änderung: 03. März 2014, um 21:28:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
03. März 2014, um 22:07:52 Uhr

Die Nordsee in NDS  zählt als Nationalpark  ich würde mich vorher erkundigen ob sondeln am Strand erlaubt ist.
Im Wasser und im Watt ist es mit Sicherheit verboten da wie gesagt Nationalpark.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
03. März 2014, um 22:21:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von OWL
Die Nordsee in NDS  zählt als Nationalpark  ich würde mich vorher erkundigen ob sondeln am Strand erlaubt ist.
Im Wasser und im Watt ist es mit Sicherheit verboten da wie gesagt Nationalpark.


... ich beabsichtige dort zu schaufeln, wo es auch die jüngere Generation (ohne Sondeneinsatz) betreibt...
... nämlich im Sand der jeweiligen Strandgürtel (Festland und Inseln).
Wenn da einer was sagt, dann treibt denjenigen meine ganze Familie zum Teufel !


« Letzte Änderung: 03. März 2014, um 22:28:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
03. März 2014, um 23:02:10 Uhr

zitat: ... ja danke schon einmal ! Die Wassersuche werde ich dann aber wohl eher auf den Sommerurlaub verschieben.

Hörte sich hier etwas anders an.

Gut Fund



Offline
(versteckt)
#10
04. März 2014, um 04:44:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Geschichtsjäger
... ja danke schon einmal ! Die Wassersuche werde ich dann aber wohl eher auf den Sommerurlaub verschieben. Sonst brauch ich im April nebst Sandscoop auch noch einen Neoprenanzug...
... sonst wird's sicherlich um diese Jahreszeit ungemütlich mit dem "blanken Hans" um die Beine herum  Unentschlossen

Aber deine Detektor- Sonnenuhr gefällt mir echt gut. Ganz nach Mister Bean "my flexible friend" !

Ich dachte zu der Jahreszeit eher etwa an Gummistiefel-Tiefe ..... bis zum Hans wäre echt ungemütlich  Schweigend

Die Kunst bei der Uhr ist immer der Minuten und Sekundenzeiger..... habe ich noch nie hinbekommen  Narr

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
07. März 2014, um 12:18:16 Uhr

... so meine "Buddelschippe" für die kommende Strandsuche habe ich gerade fertiggestellt.

Die zuvor unspitze und ungelochte Kunststoffschaufel kam heute Morgen mit UPS.

Hier die y.t. links die mich zu der Bastelei bewegt haben:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Testing My Plastic Metal Detecting Sand Shovel Scoop Sieve At Great Yarmouth Beach UK


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
GOLD ON THE BEACH.6 (We show you exactly where the heavier gold items can be found)


Anbei Fotos von meiner modifizierten Strandschaufel und dem Originalteil (Kostenpunkt bei den "Amazon(en)" aus dem Netz: 39,87 € (Draper 19174 Mehrzweck-Schaufel aus Polyurethan) )

Viele Grüße vom "Geschichstjäger"...
... gedanklich schon am Strand  Cool


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Draper Schaufelü.jpg
IMAG2974ü.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
19. April 2014, um 15:35:04 Uhr

... so, gestern waren wir (meine Familie und ich) wieder zurück zu Hause. Der einwöchige Nordseeurlaub war, wie erwartet, rasend schnell vorbei. Das Wetter war von stürmisch und kalt bis sonnig und angenehm.

An den schönen Tagen nutzte ich, wie bereits mit diesem thread angekündigt, die Nordseestrände zum  Suchen.

Spaß hat's auf jeden Fall gemacht, auch wenn die Wahnsinnsfunde ausblieben und bereits einige, mitunter nervig fragende, Strandbesucher die Suchgebiete bevölkerten.
Ein bürgerlich erscheinender Strandbesucher fragte mich, was ich mit dem Metalldetektor hier am Strand suchen würde  Huch  Irre  Idiot. Ich antwortete ihm, dass er mal scharf überlegen soll, so blöd könne er doch gar nicht sein  Belehren
So sehr daneben stellte sich seine blöde Frage aber gar nicht heraus. Tatsächlich war es nämlich hauptsächlich Müll und nur gaaanz wenig Münzen (gesamt 2,50 DM und weniger als 10.- EUR) sowie kein einziges Schmuckteil, wie Ring, Anhänger...

Einer der Arbeiter, die mit der Herrichtung des Strandabschnitts betraut waren, teilte mir auf Nachfragen mit, dass es seit den letzten Stürmen (zuletzt im Winter 2013) kaum noch "originale" Sandstrände sondern vielmehr vor kurzem erst frisch aufgeschüttete Sandstrände in der Region gäbe.
Somit erklärte sich für mich die magere Ausbeute.

Fazit: Für die Suche nach Euros waren die Spielplätze der Region (Wangerland, Niedersachsen) besser geeignet.



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG3241ü.jpg
IMAG3243ü.jpg

« Letzte Änderung: 19. April 2014, um 15:45:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
19. April 2014, um 16:30:45 Uhr

Oh,Strände aufgefüllt Schockiert

Mhmm...bin ja erst im August an der Nordsee,hoffe das bis dahin was im Sand bleibt Suchen

Hast du keine anderen Sondler gesichtet?

In den Niederlanden vorletztes Jahr rannten sie mir über den Füssen,so viele Sondler waren es,ca..7 habe ich in einer Woche gezählt(an einem Strandabschnitt versteht sich) Platt

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
19. April 2014, um 16:43:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondenfunktion
Oh,Strände aufgefüllt Schockiert

Mhmm...bin ja erst im August an der Nordsee,hoffe das bis dahin was im Sand bleibt Suchen

Hast du keine anderen Sondler gesichtet?

In den Niederlanden vorletztes Jahr rannten sie mir über den Füssen,so viele Sondler waren es,ca..7 habe ich in einer Woche gezählt(an einem Strandabschnitt versteht sich) Platt

Ich kam mir eher wie ein absoluter Exot vor, auch was die Reaktionen sonstiger Strandbesucher verdeutlichten (nebst dem "Dummfrager", interessierte ältere Damen und die übliche "Kinderrotte" um einem herum, die selbst wie wild anfing zu graben).
Ich selbst habe keinen anderen Sondler gesichtet.
Ich wünsche dir jedenfalls "fette Beute", die sich vielleicht bis dahin angesammelt hat.

Viele Grüße und gut Fund !


« Letzte Änderung: 19. April 2014, um 16:46:11 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor