[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Positiver Fund eines Sondengängers

Gehe zu:  
Avatar  Positiver Fund eines Sondengängers  (Gelesen 3077 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Januar 2014, um 22:28:23 Uhr

Gerade gelesen und nur als Beispiel gedacht und nicht zum weiter diskutieren Cool

Solche positiven Beispiele zeigen den Wert von der Einbindung der Sondengänger  Super

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.maz-online.de/Lokales/Brandenburg-Havel/Brandenburger-findet-Silberschatz-im-Acker


Offline
(versteckt)
#1
25. Januar 2014, um 22:34:54 Uhr

Der glückliche Oder auch nicht !
Ist ein super fund , sowas muß auch mal wenigstens einmal im leben jeder sucher haben .
Sein name macht wenigstens schonmal geschichte ob auf lang oder kurz !

Offline
(versteckt)
#2
25. Januar 2014, um 23:10:23 Uhr

 :oäähhmm

brandenburg , ehrenamtlich, sondengänger...

etwas komisch das ganze ...
brandenburg hat mit die schärfsten gesetze was sondengänger angeht ...
selbst als ehrenamtlicher darfst du in brb nicht mit dem detektor rumlaufen und gaben!

zumal du erstmal die quali machen must für ehrenamtlich und die umfast nicht mal ebend ein wochenlehrgang...

gruss

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
25. Januar 2014, um 23:12:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von sondly23
Schockiertäähhmm

brandenburg , ehrenamtlich, sondengänger...

etwas komisch das ganze ...
brandenburg hat mit die schärfsten gesetze was sondengänger angeht ...
selbst als ehrenamtlicher darfst du in brb nicht mit dem detektor rumlaufen und gaben!

zumal du erstmal die quali machen must für ehrenamtlich und die umfast nicht mal ebend ein wochenlehrgang...

gruss

Aber Du kannst es lesen, es geht....

Offline
(versteckt)
#4
26. Januar 2014, um 00:10:33 Uhr

jupp..nur würde mich mal interessieren unter welchen voraussetzungen das lda von brandenburg bzw. lda des zuständigen kreises
dies gestatten ...noch dazu auf einem bd wenn ich richtig las ...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
26. Januar 2014, um 00:26:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von sondly23
jupp..nur würde mich mal interessieren unter welchen voraussetzungen das lda von brandenburg bzw. lda des zuständigen kreises
dies gestatten ...noch dazu auf einem bd wenn ich richtig las ...

Einfach mal anrufen....

Offline
(versteckt)
#6
26. Januar 2014, um 00:31:43 Uhr

Klasse Fund  Super

Gibt es schon mehr Bilder von den Münzen?

Grüße Streusandbuechse

Offline
(versteckt)
#7
26. Januar 2014, um 00:36:30 Uhr

Ja beschweren, einfach mal nen Blauenbrief hin schicken... Und denen die Gesetzeslage zitieren...

Also ich sage es ja man muss sich profilieren und dann ist selbst in Brandenburg eine Suche auf einem BD möglich und das noch mit einer Tiefensonde...
...So wie ich gelesen habe... 40 cm unter der Krume...
Aber damit ist glaube ich doch bloß die Lose Erdschicht gemeint in der noch viel Luft liegt...

Trotzdem Wahnsinn... Ob der sich wohl auch noch irgendwann in den Arsch beißt... Weil er zu 100% abgeben muss...

Na ja..

Gruß SpAß'13...

Offline
(versteckt)
#8
26. Januar 2014, um 01:14:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Ob der sich wohl auch noch irgendwann in den Arsch beißt... Weil er zu 100% abgeben muss...

Vielleicht hat er die Hadrianische Teilung schon mit eingerechnet...  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
26. Januar 2014, um 02:17:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
...einfach mal nen Blauenbrief hin schicken...

Ihr immer mit euren blauen Briefen... Ich hab jetzt noch das grausame Bild vom blauen Brief im blauen Kinderzimmer vor Augen...  Platt



Offline
(versteckt)
#10
26. Januar 2014, um 07:26:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von sondly23
selbst als ehrenamtlicher darfst du in brb nicht mit dem detektor rumlaufen und gaben!


Diese Aussage ist Blödsinn.
Ich kenne den Finder persönlich und er ist ein absolut korrekter und geschichtlich sehr engagierter Mann.



Offline
(versteckt)
#11
26. Januar 2014, um 09:19:09 Uhr

wieso soll die info blödsinn sein? nur weil du ihn kennst und er korrekt ist Schockiert

oder weil du das selber bist  Grinsend

nee im ernst , schau mal die gesetze in brb an ...oder rufe beim zuständigen amt an ...

ich kenne unsere gestzestexte und hatte auch schon kontakt mit den ämtern .....kurfassung:

in brandenburg gilt wie in vielen bundesländern ..wer mit einer sonde nach "dingen" im bodensuchen will und graben danach bedarf einer genehmigung ...

ABER

um ehrenamtlich mit zu arbeiten bedarf es eine lange zeit an grabungshelfer tätigkeit und lehrgängen ...solltest du sie absolviert haben
darfst du ehrenamtlich ds und nachforschungen betreiben darfst sogar auf äcker etc...jedoch ohne sonde !! nur augensonde... Grinsend
vielleicht gibt es ja ausnmahmen jedoch kenne ich die in meinen lk nicht ...(mol,bar, etc..)

solltest du ein normaler sondengänger sein der nicht ehrenamtlicher mitarbeiter ist und willst eine nfg beantragen ..
kannste machen wirst aber kein erfolg haben ...

kannst ja mal dein "bekannter" fragen unter welchen voraussetzungen er abgesegnet aufm bd sondeln durfte ...

dann kann ich ja mal mein zuständiges amt damit konfrontieren und mal sehen vielleicht lenken sie ein ....wobei ich sogar keine ambitionen hätte aufm bd zu sondeln...

aber nur allein weil er ehrenamtlich tätig ist darf er in brb aufm bd sondeln wäre für mich absolut neu in brb...!

gruss
der blödsinn schreiber Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#12
26. Januar 2014, um 09:52:45 Uhr

Übrigens hatte ich das gestern schon gepostet.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/nachrichten_presse/schatzfund_und_mal_was_positives_zu_sondengangern-t71732.0.html


Offline
(versteckt)
#13
26. Januar 2014, um 10:11:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Gerade gelesen und nur als Beispiel gedacht und nicht zum weiter diskutieren Cool

Solche positiven Beispiele zeigen den Wert von der Einbindung der Sondengänger  Super

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.maz-online.de/Lokales/Brandenburg-Havel/Brandenburger-findet-Silberschatz-im-Acker



Danke Insurgent,

ich finde auch das es ein sehr positiver Bericht ist. Man muss nicht immer alles selber behalten um
einen eventuellen Profit davon zu haben.

Nur so können wir unser Bild in der Öffentlichkeit etwas ins rechte Licht rücken.

Gruß Gräber

Offline
(versteckt)
#14
26. Januar 2014, um 10:21:29 Uhr

Es wird halt sein wie überall... "Vetter´les Wirtschaft"  Knüppel
Wer einen "Bekannten" in der entsprechenden Behörde hat,
der darf halt mehr, als "Otto Normalverbraucher" 

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor