| | Geschrieben von Zitat von Drusus Wieso nicht? Das haben wir (in Bayern) schon mehrfach anders erlebt. Einmal war lediglich die Prämisse, dass wir den Wald bitte nicht anzünden sollen .
Ansonsten "freue" ich mich schon auf die nun sicher wiedermal folgenden Grundsatzdiskussionen, ob man überhaupt eine NFG benötigt bzw. wann (nicht). 
Viele Grüße, Günter
|
| | |
brauch ich euch eh nicht zu sagen, wisst ihr es eh alle:
in D bzw. in europa (EU) ist alles viel zu kompliziert und es gibt fuer alles
vorschriften und bestimmungen.
ich nenn da nur mehr gurkenkruemmung, gluehlampen, etc.
es geht ja alles auch viel einfacher.
jeder kann sondeln wie und wo er will, der staat (wir sind der staat) bezahlt
einen angemessenen finderlohn an den sondler. der vorteil dabei ist
das nicht 70% der gefundenen sachen auf nimmerwiedersehen verschwinden
sondern in den museen landen.
stellt euch vor der barbarenschatzfinder meldet seinen fund der behoerde, er bekommt
3, 4 oder 500 tsd. euros und alle sind gluecklich, das waere sogar ein ansporn fuer alle
anderen sondler alles abzugeben , aber so wird man ja schon dazu gezwungen das man
sich wo anders umsieht um an etwas geld zu kommen.
bei uns gilt das gesetz das alles in der freien wildbahn fuer jeden zugaenglich ist,
so darf man z.B. im ganzen land frei fischen natuerlich auch in den nationalparks.
einen angelschein gibt es hier nicht.
was mich am meisten stoehrt ist die tatsache das die leute so wie wir es sind nichts
mehr zu melden haben. nur mehr steuern zu bezahlen und auf alles ja und amen sagen
ist bei mir nicht mehr drinn.
die anderen verbraten unser steuergeld und wir duerfen nicht mehr unserem hobby nachgehen.
wisst ihr was ich moechte? LEBEN WIE EIN FREIER MENSCH und das kann ich hier.
ist zwar auch nicht das paradies aber beim arsch besser wie in europa mit den bloeden gesetzen.
ein gluecklicher cotopaxi