[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Fundstellen > Navigation & Karten > Thema:

 archäologische karte kann man danach sondeln

Gehe zu:  
Avatar  archäologische karte kann man danach sondeln  (Gelesen 4555 mal) 1
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
24. November 2011, um 16:50:09 Uhr

Auch von mir bekommst Du Recht! Ich sehe das ganz genauso und genau das ist es, was dieses Hobby so problematisch macht...

Gruß aus dem Norden

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#31
24. November 2011, um 20:07:21 Uhr

wer sagt dass ich danach sondeln werde , die frage lautete kann man danach sondeln nicht mehr und nicht weniger , aber ich wette wenn ich diese karte hier zum kauf anbieten würde , würden einige bestimmt gutes hart verdientes geld dafür bieten , und zu dem von mir angedeuteten worten hier geibt es spitzel vom denkmalamt und sonstigen institutionen bestätigt sich ,
desweiteren kann ich nur sagen dass manche den puren neid verspüren auf diese karte , denn wenn ich mir gewisse funde von den usern die sich hier als richter auf spielen ansehe , kann man 1 + 1 zusammen zählen und weis wo diese personen ihre funde er sondelt haben und warum liefert ihr diese nich beim amt ab , bzw. sondelt nur ohne zu graben , ja so isses  Applaus  Amen

Offline
(versteckt)
#32
24. November 2011, um 20:40:05 Uhr

Moin,

denkst Du, dass es dem Ansehen der Sondler zuträglich ist, wenn Du Dich in Anwesenheit von "Spitzeln" so zur Wehr setzt?

Nur mal so als Denkanstoss...

Gruß

DoDo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#33
24. November 2011, um 20:46:24 Uhr

ich muss mich weder verteidigen noch rechtfertigen , manche dieser personen spielen sich dermaßen auf da könnt ich glatt ..... ,
so ein geschleime und so eine wichtig tuerei  , aber egal werde mei glück am nächsten montag versuchen , die himmels scheibe wurde auch nur durch " in euren worten : raubgräbern gefunden , "
naja es gibt eben sodigge ond sodigge un ed no gleiche leid , aber des isch hau richdig so , suscht wärs langweilig im lebe

Hinzugefügt 24. November 2011, um 20:50:36 Uhr:

nur noch eine frage , wonach sondelt ihr , nach frei schnauze oder lest ihr auch alte bücher , vergangene schlachten  geschichtsträchtige fleckchen erde
mfg viel freude beim lesen überlegen und sonstiges , denn wie schon gesagt jeder hat ne leiche im keller oder besser gesagt wer im glashaus sitzt sollte nicht mit steinen werfen

« Letzte Änderung: 24. November 2011, um 20:50:36 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

(versteckt)
#34
24. November 2011, um 21:30:41 Uhr

Hast so wie ich das verstanden hab ,ne Karte von nem Heimatfuzzi bei Haushaltsauflösung gefunden und keine Auszüge ausm Denkmalbuch ,oder ?
Kannst schon nach sondeln ,wenn es sich nur um Vermutungen eines Laien handelt ,denn Vermutungen seitens Laien sind ja nicht ernst zu nehmen ,wie wir wissen  Zwinkernd
Würd mich aber trotzdem noch mal im einzelnen vergewissern ,ob der Herr Laie nicht auch irgendwelche Plätze eingetragen hat ,welche irgendein Prof.Dr. Vollkompetent inzwischen zum BD erklärt hat .........hab auch so ne Privatkarte in der vom einzeichnenden Heimatkundler jede Menge bekannte BD mit vermerkt hat  Zwinkernd

Und was unsere lieben Spitzel angeht - drauf geschissen würd ich sagen ! Deren Meinung über uns steht eh fest ,könnt ihr schleimen und heucheln  so viel ihr wollt ,wird nix dran ändern das Sondengänger von denen nicht akzeptiert werden - mit Sonde bist für die entweder einzig  fürs Amt unterwegs ,oder eben (ob mit oder ohne Karte) Raubgräber !


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#35
24. November 2011, um 21:45:17 Uhr

ne die karte ist von einem archi der hier in der nähe wohnte und die karte für sich privat gezeichnet hatte , und zu den spitzeln geb ich dir vollkommen recht denen         müssen wir nur paroli bieten und den selbst ernannten ebenso schönen abend und viele grüsse von der schwäbsche alb ,

(versteckt)
#36
24. November 2011, um 22:21:54 Uhr

Richtiger Archi hat die Karte gezeichnet ? Hmm ,vielleicht wirklich lieber noch mal überprüfen ,obs nicht doch fast alles BD is  Zwinkernd
Obwohl andererseits ,auf die Ackerflächen bezogen ,holst entweder du es da weg oder es wird zerpflügt  Unentschlossen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#37
24. November 2011, um 23:05:39 Uhr

um es genau zusagen die karte war eigentlich für das landes archäologenamt bestimmt im jahr 1957 , aber da gewisse zweifel über den erhalt bzw. raub der archäologischen funde denn diese wurden damals einfach vom amt an den höchstbietenden veräusert deshalb hatte er diese karte nicht für das amt zugänglich gemacht und sie ist absolut echt und original ,

Offline
(versteckt)
#38
24. November 2011, um 23:47:16 Uhr

Les hier sehr interessiert mit.

Würde mal sagen das jeder Sondler hier zu mindestens 70% in Gebieten sucht,die aufgrund von alten Geschichten / Info aus Büchern oder eben alten Karten interessant sein könnten.
Wer rennt schon gerne über Äcker / Feld und Wiesen ohne einen kleinen Aspekt an Hintergrundwissen.
Der Staat mit seinen vielen Gesetzen und die vielen tollen Verantwortlichen erreichen  mit der Gesetzgebung genau das Gegenteil von dem was Sie eigentlich erreichen wollen.
Unter anderem das die vielen ehrlichen Sondler mit den Raubgräbern in eine Ecke gestellt werden.
Außerdem nenn mir mal ein Urteil oder ähnliches wo ein Sondler auf frischer Tat aufm Acker ertappt wurde ( wo er seine Schrabbelmünzen suchte ) und dafür verurteilt wurde.
Desweiteren würden viele Funde oder Bodenkulturdenkmäler niemals gefunden werden , wenn es die Hobbysondler nicht geben würde.
Laßt euch nicht verückt machen und vor allen Dingen nicht von diesem schönen Hobby abbringen durch diese ganzen Angstmacher hier.
Irgendwann werden selbst diese erkennen,das eine Zusammenarbeit fruchtbarer ist als irgendein Schatzregal oder andere Verbote.
Raubgräber wird es immer geben,ob mit oder ohne Verbote.
Gebt den ehrlichen Sondlern eine Chance und lasst sie nicht in irgendeiner gesetzlichen Grauzone.
Meine Meinung

(versteckt)
#39
24. November 2011, um 23:49:51 Uhr

Tja also ich muss dem Insurgenten aber auch irgendwo recht geben - schreibst wirklich teils wie Provokateur  Grinsend
Sachen wie :
Geschrieben von Zitat von dkebelus
.... aber da gewisse zweifel über den erhalt bzw. raub der archäologischen funde denn diese wurden damals einfach vom amt an den höchstbietenden veräusert deshalb hatte er diese karte nicht für das amt zugänglich gemacht

oder auch :

Geschrieben von Zitat von dkebelus
durch eine flur neu ordnung wurde eine nicht unbeachtliche grösse eines waldes gerodet und als ackerland neu ausgeführt , desweiteren wurden weide wiesen zu neuen äckern ausgerufen und diese wurden nur geackert und gerupft zur ersten bestellung wird es erst nächsten herbst in zahlen ab 09.12.2012 kommen soweit sinde diese äcker noch dünger und gülle frei da der kalk boden erst aus luften muss , somit sehe ich grosse aussichtsreiche chance auf gute sonden ergebnisse

sind eigentlich schon etwas haarsträubend aus denkmalschützerischer Sicht  Zwinkernd Zum anderen weist du aber ja auch selbst darauf hin ,das auf Denkmalschutz bisher nicht viel gegeben wurde und an etlichen Stellen mittlerweile Acker u. Bauland enstanden ist - auf solch Dilemma würdest als Unruhestifter wohl nicht aufmerksam machen .

Wenn du geschichtsinteressiert bist ,solltest auf jeden Fall zumindest bei den bedrohten Flächen Irgendwas machen !
Ob du dem Amt die Verantwortung überträgst und darauf vertraust das die sich drum kümmern ,oder du dich selber der (Mammut-)Aufgabe stellst alles Oberflächliche zu sichern ,musst halt selber wissen  Smiley



Offline
(versteckt)
#40
25. November 2011, um 03:16:42 Uhr


Ich fasse mal zusammen....

hallo habe durch einen glücklichen umstand eine alte archäologische karte erhalten , römerstrasse siedlungen kastelle usw, , desweiteren keltengräber und siedlungen usw. lohnt es sich anhand der karte das gelände genauer zu er sondeln ,?
ein verzweifelter  Ruf nach Aufmerlsamkeit???

kein bodendenkmal Woher willst du das wissen Huch wenn du dich nicht erkundigen willst ....
äcker sind gestörte böden und somit kann ich mit erlaub. dort sondeln Ist  mir neu daß ein Pächter o. Grunstücksbesitzer sich solche Entscheidungen anmaßen darf ob jemand auf vermeindlichen BD suchen darf

Dann kommen unzählige unbewiesene Beschuldigungen von Leichen im Keller und irgendwelchen Phantomspionen.
wer sagt dass ich danach sondeln werde und 2 Einträge weiter aber egal werde mei glück am nächsten montag versuchen
ne die karte ist von einem archi der hier in der nähe wohnte und die karte für sich privat gezeichnet hatte und dann um es genau zusagen die karte war eigentlich für das landes archäologenamt bestimmt
Was für ein hin und her..... Idiot
geschleime und so eine wichtig tuerei  =??? Das trifft wohl eher auf Dich zu  Rundumschlag

Fazit
Du bist derjenige der unsachlich ist und nicht Leon_Idefix. Solche Sonder wie Du sind ein übles Aushängeschild unserer Innung und ein Hauptgrund warum Sonder mit Grabräubern auf eine Stufe gestellt werden.
Und bei dem Satz von Dir dafür habe ich zuviele kommunikations schulungen besucht   bin ich der Meinung daß der Besuch nichts gebracht hat 
Winken

Sorry an die Anderen aber das musste jetzt einfach mal raus 


Offline
(versteckt)
#41
25. November 2011, um 07:18:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von dkebelus
langsam vermute ich hier im forum ohne jemanden bestimmten zu nennen als eine art spitzel des denkmal amtes bzw. einer sonstigen institution unseres geliebten vaterlandes der BRD. Winken

  
 Smiley Ist ja wohl logisch...Aber die Herren ohne Freunde gibt es doch überall!!! Aber Recht hast du!

Hier im öffentlichen Forum wird immer hart disskutiert und belehrt, wären wir jetzt auf einen Schatzsuchertreffen hätte dkebelus die besten "Freunde" um sich...aber da es nicht zutrifft.... Zwinkernd

Ich habe einmal erwähnt, daß ich ab und zu nachts sondeln gehe ....da ging es los...Ich fühlte mich plötzlich wie ein Schüler der 5 Klasse der im Leben alles Falsch macht..... Traurig
......

Ach ja.... Vaterland BRD...PFUI Ärgerlich  Staat reicht!  Lächelnd


Dude

« Letzte Änderung: 25. November 2011, um 07:23:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#42
25. November 2011, um 10:10:27 Uhr

danke wollep , du gehörst mit zu denen die diese ganze diskussion verstehen und ich hoffe dass es noch etliche andere user auch so sehen , denn du triffst den nagel auf den kopf  Zwinkernd Applaus

Offline
(versteckt)
#43
25. November 2011, um 10:34:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von dkebelus
danke wollep , du gehörst mit zu denen die diese ganze diskussion verstehen und ich hoffe dass es noch etliche andere user auch so sehen , denn du triffst den nagel auf den kopf  Zwinkernd Applaus

Danke zurück!!

Allerdings ,was ich nicht verstehe ist die Fragestellung des Treadöffners.
Schön das er diese Karte gefunden hat,natürlich kann er versuchen aufgrund dieser Aufzeichnungen was zu finden.Welcher Sondler würde das nicht machen.
Vorausgesetzt sind aber weitere Infos,wie zum Beispiel ob es nicht schon eingetragenes Bodendenkmal ist.In dem Fall würde ich es lassen und mich mit dem Amt in Verbindung setzen.
Vielleicht bekommt man ja eine Genehmigung,wenn man eine demnächst stattfindene Kultivierung anmerkt.
Wenn es noch kein BD ist, bin ich schon dafür nach Absprache der jetzigen Landbesitzer mal dort suchen zu gehen.
Das wichtigste aber ist ,das man die Regeln eines rechtschaffenden Sondlers einhält und bei Funden die von Bedeutung sind früh genug aufhört und das meldet.
Leider aber sind die Schluchten zwischen finanziellen Interesse am Fund oder der Herausgabe für die Öffentlichkeit sehr groß.
Und das ist das was uns in einen schlechten Ruf bringt.

Offline
(versteckt)
#44
25. November 2011, um 11:18:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von wollep
Danke zurück!!

Allerdings ,was ich nicht verstehe ist die Fragestellung des Treadöffners.
Schön das er diese Karte gefunden hat,natürlich kann er versuchen aufgrund dieser Aufzeichnungen was zu finden.Welcher Sondler würde das nicht machen.
Vorausgesetzt sind aber weitere Infos,wie zum Beispiel ob es nicht schon eingetragenes Bodendenkmal ist.In dem Fall würde ich es lassen und mich mit dem Amt in Verbindung setzen.
Vielleicht bekommt man ja eine Genehmigung,wenn man eine demnächst stattfindene Kultivierung anmerkt.
Wenn es noch kein BD ist, bin ich schon dafür nach Absprache der jetzigen Landbesitzer mal dort suchen zu gehen.
Das wichtigste aber ist ,das man die Regeln eines rechtschaffenden Sondlers einhält und bei Funden die von Bedeutung sind früh genug aufhört und das meldet.
Leider aber sind die Schluchten zwischen finanziellen Interesse am Fund oder der Herausgabe für die Öffentlichkeit sehr groß.
Und das ist das was uns in einen schlechten Ruf bringt.
Ich gene Dir Recht.
Was ich allerdings meine ist daß im Verlauf der vielen Einträge die sich ständig widersprechen und fadenscheinig dementiert werden es sich nicht um einen ehrenhaften und rechtschaffenden Sonder handelt.Da wird eben nix eingehalten.
Das sind die Leute die nur klatschen wenn Leute das ins Forum schreiben was sie hören wollen aber ansonsten absolut kritikresistent sind.
 Wenn dann einer aufgedeckt wird werden wieder ALLE über einen Kamm geschert.

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor