 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. November 2011, um 20:11:59 Uhr
|
|
|
hallo habe durch einen glücklichen umstand eine alte archäologische karte erhalten , römerstrasse siedlungen kastelle usw, , desweiteren keltengräber und siedlungen usw. lohnt es sich anhand der karte das gelände genauer zu er sondeln ,?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. November 2011, um 20:22:09 Uhr
|
|
|
tachchen......hört sich schwer nach Bodendenkmal an.. also nachmal richtig erkundigen... Gruß kirsche 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. November 2011, um 20:24:49 Uhr
|
|
|
Auf einem Bodendenkmal ist verboten zu sondeln. Die Frage erübrigt sich ja wohl. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. November 2011, um 20:26:51 Uhr
|
|
|
Ne, da würd ich nicht suchen. Was soll denn da liegen außer altem Römer und Kelten Krempel. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. November 2011, um 20:30:14 Uhr
|
|
|
oh je - das klingt nach Bodendenkmälern...da solltest Du nicht los gehen - bringt nur Ärger ein  Gruß Piddy
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. November 2011, um 20:30:50 Uhr
|
|
|
Das ist hier die Frage? Aber du musst dir auch im klaren sein das es sich um Denkmalgeschützte Orte handelt! Aber im näheren Umfeld dürfte es sicherlich einrichten können. Aber ob du der erste bist der da sucht,das bezweifle ich. Es kommt ganz darauf an ob es noch mehrere Karten deiner Art gibt. Wurde deine Karte einmal veröffentlicht ? (archäologischem Buch/historischen Zeitschrift/Heimatverein etc)
Lg wildsau
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. November 2011, um 20:31:23 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von lakeside Auf einem Bodendenkmal ist verboten zu sondeln. Die Frage erübrigt sich ja wohl. 
|
| | |
ob es ein Bodendenkmal ist steht ja noch offen. ist ja nur ein Gedanke von mir.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. November 2011, um 20:35:21 Uhr
|
|
|
kein bodendenkmal , zum grössten teil läuft eine bundes strasse direkt bzw. knapp daneben , desweiteren sind das meist davon äcker also gestörter boden
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. November 2011, um 20:38:46 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von dkebelus kein bodendenkmal , zum grössten teil läuft eine bundes strasse direkt bzw. knapp daneben , desweiteren sind das meist davon äcker also gestörter boden
|
| | |
na dann auf zum bauern...und los geht´s  aber erkundige dich lieber nochmal
« Letzte Änderung: 22. November 2011, um 20:40:23 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. November 2011, um 20:42:52 Uhr
|
|
|
diese karte wurde gezeichnet von hand und wurde nicht veröffentlicht , sie stammt von einem sehr alten archäologen nachlass , was man nicht alles bei haushaltsauflösungen findet , und noch einmal das meiste ist gestörter boden und die alte römerstrasse wurde zu ca. 80 % überbaut
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. November 2011, um 20:43:49 Uhr
|
|
|
Auf jeden fall!!! hast Du ein Glück!!!!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. November 2011, um 20:44:26 Uhr
|
|
|
Selbstverständlich ein Bodendenkmal und deshalb ist das Suchen darauf auch absolut tabu! Auch wenn es kein eingetragenes Bodendenkmal ist wird es spätestens mit dem Entdecken zu einem. Ich gehe mal davon aus das Du immer noch in BaWü wohnst... Dort zu Suchen kann böse Strafen nach sich ziehen ganz zu schweigen welchen Schaden an den Bodendenkmalen für die Gesellschaft dabei entstehen (können).
Grüße
Fabian
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. November 2011, um 20:48:24 Uhr
|
|
|
na dann werden wir es mal entdecken , und eintragen lassen , bevor alles dem landwirt zum opfer fällt , nur wo bekomm ich ne strassen sperre her und nen groooosen meisel , ne quatsch , türlich werde ich mal die äcker und die wiesenn drum herum abklappern aber mit genehmigung des landwirts
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. November 2011, um 20:52:07 Uhr
|
|
|
Es kann auch ein 100mx100m Beton-Klotz auf einem Keltengrab liegen, und dennoch ist und bleibt es ein Bodendenkmal. Da ändert auch ein Acker nichts! Hier gibt es genug Äcker auf denen schon Grabungen stattgefunden haben und anschließend wurde der Acker normal weitergeführt.
Grüße
Fabian
PS: Du scheinst das Entdeckungssystem nicht zu verstehen. Auch ein nicht eingetragenes Bodendenkmal ist ein Bodendenkmal. Ob eingetragen oder nicht spielt keine Rolle...(ansonsten dürfte ich ja jedes nichteingetragenes Keltengrab aus Spaß ausgraben!)
« Letzte Änderung: 22. November 2011, um 20:53:53 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. November 2011, um 20:57:07 Uhr
|
|
|
äcker sind gestörte böden und somit kann ich mit erlaub. dort sondeln wer sagt denn was von graben , du kommst aus fn also net weit weg vo mir , dann müsstest du wissen wo ich meine und wo sondelst denn du am bodensee ist das meiste also ca. 98 % naturschuitz gebiet auch der see und somit sondeln absolut verboten ( es hat jeder eine leiche im keller liegen )
|
|
|
|
|