[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Navigation & Karten > Thema:

 Historische Karten in Google-Earth

Gehe zu:  
Avatar  Historische Karten in Google-Earth  (Gelesen 15567 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#60
13. Oktober 2012, um 20:13:24 Uhr

Ich war mal so frei die kmz nochmal hoch zu laden .

Vielleicht kann die mal in die Downloads eingepflegt werden.

Historische Karten Geogreif

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://freakshare.com/files/m6jzdget/historischekarten.kmz.html


falls der Down ist kurze info

Offline
(versteckt)
#61
20. Oktober 2012, um 22:46:09 Uhr

Servus,

weiß einer von euch wie man selber Karten noch mal einbindet Huch, bin mir sicher das dass geht !!!

dummmel

Offline
(versteckt)
#62
21. Oktober 2012, um 01:06:52 Uhr

Menu, Hinzufügen, Overlay?

Offline
(versteckt)
#63
21. Oktober 2012, um 11:13:11 Uhr

@rafi

Hallo,
vielen Dank für den Downloadlink!  Super

Habe die Datei mit Doppelklick in Google gestartet.

Wenn ich jetzt die Häckchen z.B. Geogreif setze, ist im GogleEarth Hintergrund alles blau, historische Karten werden aber nicht angezeit!

Was mache ich falsch?   Weinen

Viele Grüße
Findhund

Offline
(versteckt)
#64
21. Oktober 2012, um 11:46:46 Uhr

Hi Findhund,

also um das ganze mal ein wenig zu erklären.

Wenn du die historischeKarten.kmz öffnest dann werden die in der Liste ganz unten unter temporäre Orte angehängt.

Du hast in allen Rubriken ( Rahmen / Nummern / Karten ) immer eine Auflistung von allen Kartenblättern.

Aber da du nur was spezielles für deine Umgebung brauchst nie die ganze Rubrik markieren, da sonst, falls du die Rubrik Karten wählst er versucht alle Karten auf einmal zu laden und das sind etliche Gigabytes.

Alos mach es wie folgt : du suchst dir einen Ort auf goggle Earth und markierts dir die Rubrik Nummern und Rahmen und scrollst ein wenig raus.

Damit müsstest du die Kartennummer rausbekommen.Immer in der Mitte der bluen Rahmen steht in der Mitte die Kartenummer.

Hast du jetzt die Kartennummer , in meinem Fall z.B. für Dortmund die 4410/1 kannst due die Haken wieder rausnehmen.

Danach öffnest du die Rubrik Karten ( nicht den Haken setzen ) und erweiterst das Menü nach Blatt Nummern mit dem + Symbol.

Danach scrollst du runter bis zur Rubrik 44 und klickst nochmal auf das + Symbol und setzt den Haken bei der Karte 4410/1.

Dauert je nach Internetverbindung bis er die 2 MB große Karte geladen hat und dann baut diese sich in dem Gebiet wo  auch der Rahmen war auf.

Thats all .

Die Transparenz des Overlays , also der Karte die jetzt geladen wurde, kannst du ändern indem du auf die 4410 Karte mit der rechten Maustaste klickst und Eigenschaften wählst.Dann öffnet sich ein Menü wo die Transparenz einzustellen ist.

Rafi


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Dortmund 1.jpg
Dortmund 2.jpg
dortmund 3.jpg

« Letzte Änderung: 21. Oktober 2012, um 12:26:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#65
21. Oktober 2012, um 12:14:11 Uhr

So wie Du das Beschreibst ist es bei mir nicht ( hab die neuste Version )  .  
Ich kann Oben Links unter " Ansicht "  den harken bei " Historische Karten machen. 
Wenn ich dann mir ein Ort  auf der normalen Karte aus suche  , habe ich oben recht in der Karte sowas wie eine Zeitleiste, die mir Anzeigt aus welchen Jahren Bildaufnahmen zur verfügung stehen. Ich brauch dann nur noch mit den Schieberegler das entsprechende Jahr aufrufen. München z.b. erste Luftaufnahmen ab 2001. Berlin = 1943 ; 1954 und dann wieder 2000.  Zoome ich auf ganz Deutschland herraus und stelle den Schieberegler auf 1943- werden mir alle Karten  die zur verfügung stehen  Grau angezeigt. 

grüß torsten

Offline
(versteckt)
#66
21. Oktober 2012, um 12:22:20 Uhr

Du hast die falschen Karten ausgewählt.Es gibt noch historische Karten von Google.

Speichere dir mal die KMZ Datei Lokal ab und öffne sie dir mal .

Wenn du diese dann öffnest findest du die Geogreif Archive unter Temporäre Orte in Google Earth ( ganz unten in der Liste )
Wenn er bei schliessen von Google Earth fragt ob gespeichert werden soll dan machst du das , da sonst die KMZ wieder weg ist.

Ansonsten , bin im Chat dann können wir das mal online kurz machen

Offline
(versteckt)
#67
24. Dezember 2012, um 22:04:54 Uhr

Hat die Datei noch zufällig jemand oder nen funktionierenden Link ?
meine SSD hats geschrottet und alles weg  Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#68
25. Dezember 2012, um 00:39:36 Uhr

Ich hoffe diese wars...

EDIT: Defekter Anhang gelöscht. Siehe folgende Posts..

« Letzte Änderung: 25. Dezember 2012, um 01:33:21 Uhr von (versteckt), Grund: Defekter Anhang gelöscht »

Offline
(versteckt)
#69
25. Dezember 2012, um 01:05:31 Uhr

danke, aber die datei ist nicht in Ordnung und denke mit 0,49kb etwas zu klein , GE schmeisst nur ne Fehlermeldung raus^^

Hinzugefügt 25. Dezember 2012, um 01:14:33 Uhr:

habs gefunden hier im Forum

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php?action=downloads;sa=view;id=63


« Letzte Änderung: 25. Dezember 2012, um 01:14:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#70
25. Dezember 2012, um 01:32:10 Uhr

Hoppla, da ist wohl was beim upload schief gelaufen. Danke Dir. Hier nochmal die Datei komplett.

Cheers



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

historischekarten.kmz
Offline
(versteckt)
#71
25. Dezember 2012, um 12:27:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von dummmel
weiß einer von euch wie man selber Karten noch mal einbindet Huch, bin mir sicher das dass geht !!!


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/navigation_karten/praktische_nutzung_von_layern_in_google_earthverwendung_von_gpsdaten-t49150.0.html


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://found-places.blogspot.de/2012/10/kartenoverlays-in-google-earth-und-die.html


Grüße

Offline
(versteckt)
#72
06. Februar 2013, um 23:02:00 Uhr

Hallo zusammen,

ich versuche gerade die historischen Karten auf GE anzeigen zu lassen, den Link habe ich heruntergeladen, die Karten erscheinen im linken Kontextmenu auch bereits unter "meine Orte". Die einzelne Kartennummer, die für mich in Frage kommt, habe ich auch bereits heraussuchen können, nur jetzt geht es bei mir nicht mehr weiter! Wenn ich jetzt in meinem linken Kontextmenu in GE das Häckchen bei Karten "nach Blattnummern" eingebe, erscheint kein Unterpunkt mehr, wo ich die Karte auswählen kann?Huch Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielen Dank.


Gruß Meteo

Offline
(versteckt)
#73
06. Februar 2013, um 23:45:57 Uhr

bin neu hier, und lerne dazu, danke für die guten Meldungen


Offline
(versteckt)
#74
07. Februar 2013, um 01:42:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Meteo
Hallo zusammen,

ich versuche gerade die historischen Karten auf GE anzeigen zu lassen, den Link habe ich heruntergeladen, die Karten erscheinen im linken Kontextmenu auch bereits unter "meine Orte". Die einzelne Kartennummer, die für mich in Frage kommt, habe ich auch bereits heraussuchen können, nur jetzt geht es bei mir nicht mehr weiter! Wenn ich jetzt in meinem linken Kontextmenu in GE das Häckchen bei Karten "nach Blattnummern" eingebe, erscheint kein Unterpunkt mehr, wo ich die Karte auswählen kann?Huch Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielen Dank.


Eigentlich sollte die Karte bereits mit dem Setzen des Häckchens geladen werden. Du kannst ja mal an die Fläche ranzoomen. Wenn die Karte nicht da ist, ist was an den Einstellungen falsch. Mach mal nen Screenshot (--> per "Druck"-Taste und Einfügen & Speicher per "Paint").

Grüße

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor