Hier eine Münze aus Sachsen. Leider ist der Erhaltungszustand nicht sonderlich gut, bzw sehr prägeschwach.
Ich habe diese schon zeitlich und auch herrschaftsmäßig bestimmen können. Es ist eine von Johann Casimir und Johann Ernst 1572-1633.
Eine Seite zeigt oben den Reichsapfel, mittig vielleicht 3 Wappen ?? Umschrift: DVC : SAX : IVL : CLI :

? MONT
Rückseite: mittig das Wappen von Sachsen, gehalten von Flügeln?? Umschrift: IOHANN : CAS : ET . IOHANN : ERN . FRA . D. G.
Ich würde gern wissen was das ist und wie diese aussieht. Im Netz habe ich nur Taler gefunden , die aber anders ausschauen.
Ist dies ein Groschen oder ein Vierteltaler. Die Münze hat einen Durchmesser von 27 mm.