Hallo Zusammen,

@WatchYourSteps:Da es sich bei deinen Fund um einen Ackerfund handelt,musst du dich nicht wundern,das sie so Porös und wie eine Kraterlandschaft,nach der Reinigung mit Zitronensaft+Backpulver so ausschaut,was allerdings nichts mit dem Reinigungverfahren ansich hat.
Ackerfunde sind ja bekanntlich immer in einem schlechteren Zustand,wie gegenüber Wiesen-Waldfunde,da auf diesen wesentlich weniger,oder keiner Düngung mit Gülle oder Chemie über die Jahre angewendet wurde.
In den 80er Jahren war die Düngung besonders Aggresiv!Da wurde viel giftige Chemie verspritzt,um 1.die Böden lukrativer,2.den Schädlingen radikal aggressiv,den Kampf angesagt wurde.

Durch diese Aggressive Düngung,(Pestiziden)wurden auch im Laufe der Zeit festgestellt,das man damit auch die Guten Insekten leider tötete,und die Böden übersäuerten,und der Mensch,Pflanzen und Tiere damit vergiftet wurden,was verheerende Folgen in der Landwirtschaft und der Umwelt(kranke Menschen+Tiere)mit sich brachte.

Übrigens:Hinzu kommt noch das wie Drusus schon angesprochen hatte dazu,das viele Silbemünzen(Billon)mit wenig Silber,also unter 50%und der Rest aus Kupfer besteht.Dieser Zerstörungprozess beschleunigt sich zusätzlich,durch die obengenannten Faktoren,das dazu führt,das das Material extrem reagiert.
Kleiner Tipp von mir um die Münze ein wenig ansehnlicher zu machen:Münze öfters mit Natronpulver abreiben,und sehr gut Wässern unter fließendem Wasser,(Wichtig!)danach kurz in ein Silberbad einlegen,und wieder mit Natron abreiben+Wässern.Durch das Silberbad wird deine Münze wieder Glänzen!Aber Vorsicht!!Nicht zu oft,wenn möglich mit Kaisernatron die Münze abreiben.Kaisernatron wirkt auf Dauer wie feines Schmirgelpapier,und die Strukturen verschwinden auf der Münze dann völlig.

Am Besten du versuchst dies,mit einer nicht mehr so guten Silbermünze um zu Testen.

Diese Prozedur nimmt einige Zeit in anspruch,aber wenn du dann mal den Dreh raus hast,kann sich das Resultat auch sehen lassen.....

P.S.Münze unbedingt danach Konservieren...Es gibt ja dafür unterschiedliche Varianten...
Viel Glück dabei.....Gruß...Finder