[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 ???????

Gehe zu:  
Avatar  ???????  (Gelesen 4591 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Juni 2012, um 22:08:53 Uhr

hallo leute   Smiley

also ich werde aus dem ganzen rechtlichen zeugs nicht schlau. ich erkundige mich seit ein paar wochen im netz nach der rechtslage aber schlau werde ich dadraus nicht.

wenn ich angenommen auf einem sticknormalen acker oder im wald sondeln möchte, reicht es da den zuständihgen landwirt bzw den förster vorher um erlaubnis zu bitten? wenn diese zustimmen und ich THEORETISCH auf ihrem land suchen darf, und das gebit nicht unter bodendenkmal fällt habe ich dann freie bahn?  Idiot

mfg

robert

Offline
(versteckt)
#1
16. Juni 2012, um 22:44:36 Uhr

kommt auf das Bundesland an in dem du  Suchen willst jedes hat eigene Gesetze

                                   larod Smiley

Offline
(versteckt)
#2
16. Juni 2012, um 22:52:07 Uhr

schau dir mal diesen Bericht an, dort ist viel erklärt :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=kQoQf7Djlbk&feature=g-vrec


Offline
(versteckt)
#3
16. Juni 2012, um 23:01:55 Uhr

Als Wichtigstes: Schau in das Denkmalschutzgesetz deines Bundeslandes:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.denkmalliste.org/denkmalschutzgesetze.html


Dann frage noch mal konkret hier nach, was was bedeutet.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
17. Juni 2012, um 09:45:36 Uhr

ich lebe in sachsen, genauer in limbach-oberfrohna  Smiley

(versteckt)
#5
17. Juni 2012, um 10:24:50 Uhr

also grundsätzlich ist sondeln mit Erlaubnis des Grundeigentümers überall ok wenn du nicht gerad nach KD oder auf KD suchst, was wiederum überall genehmigungspflichtig ist ...........und gerad in Sachsen soll es aber angeblich relativ übel sein was so Behördenterror angeht - da wird dir angeblich relativ schnell unterstellt ,das du auf jeden Fall nach KD suchst .....weiß aber nicht was da letztendlich dran ist - müssen sich deine Mitsachsen mal zu äußern ,wie das in der Praxis aussieht  Kaffee

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
17. Juni 2012, um 10:47:15 Uhr

danke, das hilft mir schonmal weiter Lächelnd

aber mal unter uns....wenn der landwirt mir sein "ok" gibt auf seinem acker suchen zu dürfen, wer soll einen da erwischen? die polizei fährt auf feldwegen ja nun extrem selten streife und wenn man außer sicht der feldwege ist oder im wald (weg von wanderwegen) sieht einen ja kein mensch.....oder denke ich da ZU einfach und unüberlegt?  Unentschlossen

(versteckt)
#7
17. Juni 2012, um 11:09:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von parbars
danke, das hilft mir schonmal weiter Lächelnd

aber mal unter uns....wenn der landwirt mir sein "ok" gibt auf seinem acker suchen zu dürfen, wer soll einen da erwischen? die polizei fährt auf feldwegen ja nun extrem selten streife und wenn man außer sicht der feldwege ist oder im wald (weg von wanderwegen) sieht einen ja kein mensch.....oder denke ich da ZU einfach und unüberlegt?  Unentschlossen


eventuell denkst dir das in der Hinsicht zu einfach und unüberlegt ,als das du die Einsatz und Denunzierfreude einiger deiner Mitmenschen unterschätzt – gibt immerhin tatsächlich so Spezialisten die meinen sie müssten bei jeder sich irgendwie bietender Gelegenheit den Blockwart raushängen lassen  Polizei
kannst dann im schlimmsten Fall den Cops lang und breit das immer mitgeführte DschG deines Landes erklären  Platt

Manche gehen daher eher nachts oder zwischen den blickdichten sommerlichen Maisreihen Zwinkernd


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
17. Juni 2012, um 11:15:30 Uhr

also muss man sich vor jedem sondengang eine erlaubnis von der behörde / vom amt holen?  Unentschlossen

(versteckt)
#9
17. Juni 2012, um 11:19:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von parbars
also muss man sich vor jedem sondengang eine erlaubnis von der behörde / vom amt holen?  Unentschlossen

weiß nich ob das das musst (willst gezielt KD suchen ?) ,aber wenn du meinst du musst das, dann reichts glaub ich wenn du dir einmal jährlich eine holst ...........viel Glück dabei beim Sachsenamt 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
17. Juni 2012, um 11:24:37 Uhr

ich interessiere mich für kleinere dinge des ww2 und die eine oder andere münze. fällt das unter KD?

(versteckt)
#11
17. Juni 2012, um 11:36:53 Uhr

man kann nicht verallgemeinern was alles als KD gelten kann ,aber KD muss zur Erlangung eines solchen Status bestimmte Kriterien erfüllen ,nämlich ;

§ 2 Gegenstand des Denkmalschutzes
(1) Kulturdenkmale im Sinne dieses Gesetzes sind vom Menschen geschaffene Sachen, Sachgesamtheiten, Teile und Spuren von Sachen einschließlich ihrer natürlichen Grundlagen, deren Erhaltung wegen ihrer geschichtlichen, künstlerischen, wissenschaftlichen, städtebaulichen oder landschaftsgestalterischen Bedeutung im öffentlichen Interesse liegt.

"kleinere Dinge" des WK II  werden allergrößter Wahrscheinlichkeit nach nicht als KD zu werten sein ,aber kann wohl auch dabei Ausnahmen geben (und auch gerad bei der einen o. anderen Münze ,wenn total wasweißich selten,exotisch,wertvoll,bla ) – suchst du gezielt nach Ausnahmen oder nach dem belangloserem Zeug an dem kein öffentliches Interesse besteht ?


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
17. Juni 2012, um 11:42:31 Uhr

ich suche nach zeugs woran meiner meinung nach kein interesse besteht. also orden, leere gewehrhülsen und sowas. wäre eine genehmigung euer meinung nach sehr zu empfehlen oder sondelt ihr auch ohne?

Offline
(versteckt)
#13
17. Juni 2012, um 13:13:48 Uhr

Hi zusammen,
ich kann mir gut vorstellen, daß erfahrene Sondengänger, die schon einige Jahre hier schreiben, etwas genervt sind, weil immer wieder die gleichen Fragen auftauchen. Da nehm ich mich selbst nicht aus- bin ebenfalls Anfänger. Vielleicht sollte mal einer die wichtigsten Rechtsfragen für Anfänger zusammenstellen. Dabei ist mir klar: Auch hier gilt, wo zwei Anwälte, da drei Meinungen.

Ich fand die Runde "SO viele Fragen:-)" für mich recht ergiebig, vor allem weil hier die unterschiedlichen Sichtweisen zum Ausdruck kamen. Aber vielleicht kommt das an anderer Stelle noch besser heraus. Nur kurz: Jeder Anfänger wird sich früher oder später mit den Rechtsfragen rund um`s Sondeln beschäftigen.

Gruß an alle

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
17. Juni 2012, um 15:18:05 Uhr

hallo huluk,

 ich bin in einem modellbauforum angemeldet seit 3 jahren und betreibe das hobby modellbau seit 14 jahren, und bin dementsprechend versiert darin. wenn neuankömmlinge fragen haben die lang und breit im forum schon beschrieben wurden, helfe ich trotzdem gerne weiter, denn warum sollte man das nicht tun? helfen kann jeder jedem wenn es ihm möglich ist  Smiley

ich hätte noch eine frage. kann man nicht mit der ausrede kommen das man nach asteroiden aus dem weltall sucht? (mit einem weltallbuch zur tarnung unter den arm geklemmt) ?  Zwinkernd
wäre das suchen danach legal.

mfg

robert

Seiten:  1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor