[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Das war es wohl fürs erste mit sondeln

Gehe zu:  
Avatar  Das war es wohl fürs erste mit sondeln  (Gelesen 11878 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)
Verwarnt
#45
22. Dezember 2013, um 09:43:19 Uhr

Hallo Ihr 2. Engel
Das ganze fand ja in Belgien statt.
Einen belgischen Polizisten interessiert es nicht wirklich,
was jetzt in der deutschen Gesetzgebung steht.
Belgien ist zwar ein kleines Land
aber sogar die haben ihre eigene Gesetze. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#46
22. Dezember 2013, um 13:53:12 Uhr

Das ist vollkommen richtig, aber wir haben einen Abstecher in die deutschen Gesetze gemacht u. die Begrifflichkeiten diskutiert.  Belehren Hat ja auch einen lehrreichen Hintergrund. Das es nicht zwingend zu Belgien passt versteht sich von selbst.  Reiter

« Letzte Änderung: 22. Dezember 2013, um 13:57:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#47
22. Dezember 2013, um 20:48:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Shakerz
Das ist vollkommen richtig, aber wir haben einen Abstecher in die deutschen Gesetze gemacht u. die Begrifflichkeiten diskutiert.  Belehren Hat ja auch einen lehrreichen Hintergrund. Das es nicht zwingend zu Belgien passt versteht sich von selbst.  Reiter


Genau. Da schließe ich mich an. Die Vorgeschichte ist ja bekannt. Herzliche Grüße

Offline
(versteckt)
#48
07. Januar 2014, um 07:44:27 Uhr

Hallo Chiller

Ist alles wieder im Reinen?  MD ist zuruck?

Ich wunsche Ihnen ein besseres Jahr 2014!





Offline
(versteckt)
#49
07. Januar 2014, um 10:44:43 Uhr

Das würde mich auch interessieren.  Die Belgier haben  mal mein Auto beschlagnahmt, nach einer  knappen Stunde verbalen  Kampfes hatte ich ihn wieder zurück.
Ich hoffe für euch auf  ein gutes Ende.

Viele Grüße
Uwe

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#50
09. Januar 2014, um 23:12:30 Uhr

Schönen guten Abend meine Kollegen,

Vielen Dank euch nochmal für eure tollen Antworten hier und entschuldigt, dass ich mich erst jetzt wieder melde, leider ist in letzter Zeit viel Schief gelaufen und hatte viel Stress um die Ohren.
Ich kürze das ganze ein wenig und erzähle ich nur das interessante  Grinsend
Wie ich euch bereits sagte, nur Korrupte hier! Naja, zum Glück kennen wir beide auch ein paar Helfer.
Der freundliche Kollege hat das ganze noch in der gleichen Woche geregelt mit den Beiden. Offiziell ein Protokoll (Hoffe ist im das richtige Wort im Deutschen, = "Strafe"), inoffiziell werden wir nie etwas davon mitbekommen.
Da die Beiden sich aber darüber geärgert haben, schätze ich, meldeten sie sich einfach nicht mehr. +- 1,5 Wochen später, Montags, reichte es mir, schönes Wetter und wir können nicht sondeln!! Obwohl die Sache ja bereits, laut unserem Freund, geklärt war!
Daraufhin gingen wir dann zur Polizei und haben mal nachgefragt, leider vergebens, da der Kollege nicht Bescheid wusste.
Naja Mittwochs dann einen der Beiden angerufen, ein wenig diskutiert und rausgefunden, was wir für ein "Vergehen" wir begangen haben sollen. Laut dem, sei es illegal im Wald zu sondeln. Worauf ich antwortete: "Na, hatten wir ja Glück, dass wir nicht im Wald waren und es dennoch erlaubt ist mit Erlaubnis des Försters". Der Mann fing an zu stottern und wurde nervös.. ja ich war geladen. "Ja, aber am Waldrand ist es auch verboten". Antwort: "Na, zum glück waren wir ja weder im Wald, noch an einem Wald". Bumm, kam der nächste Satz, "jaaa, davon abgesehen hätte man ein Zertifikat benötigt, aber gut, es ist ja nun geregelt und ihr könnt eure Detektoren wieder abholen kommen". Ich erwiderte "Ja, schön, dass es so schnell geregelt worden ist, so ein Missverständnis wird sicherlich nicht noch einmal passieren, nicht wahr?". Da kam dann aber nicht mehr viel  Grinsend
Sofort abends noch hingefahren und die Detektoren mitgenommen. Zum Glück lernt man nie aus! Wir sind nun viel schlauer dadurch geworden und lassen uns nicht mehr verarschen.
Happy End.

Mein Auto ist zwar noch immer nicht repariert, wie gesagt, hatte viel Pech letzte Zeit. Scheint sich aber zu bessern, demnächst wird neues bestellt, freue mich bereits sehr! Wird aber schwer zu meinen "Sondelstellen" zu kommen  Verlegen

Wünsche euch noch einen schönen Abend, Freunde,

Sandy

P.S. Besser spät als nie, frohes Neues!

Offline
(versteckt)
#51
10. Januar 2014, um 07:05:22 Uhr

Hallo Sandy,

schön dass du den MD wieder hast. Ich wünsche dir viel Glück....ab sofort.... und was Goldenes beim nächsten Sondelgang  Zwinkernd

Danke für deinen Bericht

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#52
10. Januar 2014, um 08:26:44 Uhr

Super,  dass ihr wieder sondeln könnt. Wie ich aus deinen Beiträgen lesen konnte,  ist die Rechtslage in Belgien vereinfacht: sondeln auf Feld und Wiese ja, im Wald nur mit Erlaubnis des Försters. Weisst du, was der Polizist mit Zertifikat meinte? Oder wollte er sich damit nur rausreden?

Grüße nach Belgien

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#53
10. Januar 2014, um 09:41:42 Uhr

Guten Morgen zusammen  Smiley

Danke Elmex, das Glück hält sich zwar sehr in Grenzen mit unseren Funden, aber wir geben nicht auf Smiley Wissen nicht genau ob es an unserer Gegend liegt oder an den Detektoren  Boxen

Naja Nibse, in Flandern ist die Rechtslage wieder anders glaube ich.. in der Wallonie ebenfalls, Belgien halt  Grinsend
Kann nur für Ostbelgien nun die genaue Rechtslage sagen:
- Es ist überall Erlaubt, im Wald braucht man nur eine Genehmigung vom Förster, wenn man den kennt, ist es einfach, ansonsten fast unmöglich.
- Auf Feld, Wiesen, etc.. ist es, selbstverständlich, wie im Garten vom Nachbarn, man braucht die Genehmigung vom Besitzer  Grinsend
- Alles was tiefer als 1 Meter ist, gehört Belgien und muss abgegeben werden.
- Alle Funde, welche, ich nenne es mal, "archäologisch interessant" sind, also älter, gehören Belgien ebenfalls und müssen abgegeben werden.
- Scharfe Munition, etc.. zu suchen und dann zu besitzen ist illegal.

Schwierig ist es nur in unserer Gegend die Besitzer von den Grundstücken raus zu finden..

Schöne Grüße,

Sandy

« Letzte Änderung: 10. Januar 2014, um 10:05:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#54
10. Januar 2014, um 12:18:15 Uhr

Ich hatte auch mal eine Erfahrung mit der Polizei gemacht .Ich hatte mir bei einem Bauern eine Genehmigung für ein Maisfeld geholt .Viele Häuser drum herum.Neugierige Leute
aber keiner hatte was gesagt sondern nur geschaut .Hatte nicht lange gedauert und dann stand da auch schon die Polizei .Ich ; warten sie da Ich komme sonst holen Sie sich noch
schmutzige Schuhe . Der Polizist :was machen Sie hier ?? Ich :Ist mein Hobby suche nach der Vergangenheit .Er: HuchHuchHuchHuchHuchHuch Wie Vergangenheit  Münzen kugeln usw
Ja sagte er aber doch nicht auf fremden Feldern antwortete er .Ich habe aber eine Genehmigung von dem Bauern  und zeigte meine Karte wo die ganzen Felder eingekreist waren wo ich noch suchen durfte ..Gut sagte der Polizist dann noch gut Fund oder wie immer ihr das auch nennt und ich werde meinen Kollegen bescheit geben das wenn dann wieder ein Anruf kommt wir nicht gleich ausrücken brauchen !!Schönen Tag noch und das war es . Super

Offline
(versteckt)
#55
10. Januar 2014, um 13:38:52 Uhr

Diese Erfahrung hab zwar ich noch nicht, aber ein Freund in der Pfalz gemacht. Die kamen, fragten und fuhren wieder. Die Polizei muss halt mal nachschauen, wenn Bürger anrufen und weiß Gott was erzählen.
Ich habe bisher auch mit Spaziergängern und Bauern immer nur Gute Erfahrungen gemacht. Die stört es fast nier, wenn man suchen will.

Grüße

Offline
(versteckt)
#56
10. Januar 2014, um 15:59:33 Uhr

Ganz ehrlich, das ist mir zu passiv. Die Beschlagnahmung der Detektoren war nicht richtig.
Da geh ich zum Rechtsanwalt und lass den da eine Dienstaufsichtsbeschwerde machen.



Offline
(versteckt)
#57
10. Januar 2014, um 16:20:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mark_Anton
Ganz ehrlich, das ist mir zu passiv. Die Beschlagnahmung der Detektoren war nicht richtig.
Da geh ich zum Rechtsanwalt und lass den da eine Dienstaufsichtsbeschwerde machen.



Zum Amüsement der Betroffenen.

Offline
(versteckt)
#58
23. Januar 2014, um 21:48:31 Uhr

Hallo, bei mir war diese Woche auch kleine  Geschichte, die ist aber gut ausgegangen, und zwar:

ich war so um 00:00 auf einem Acker  nicht weit von Gleisen entfernt, dann kommen zwei Streifenwagen mit Blaulicht angerast und halten neben meinem Auto an. Ich: Na Toll….  bin hin… Die wollten wissen was ich hier mache.

Ich: Suchen mit einem Metalldetektor

Die: Was suchen Sie den?

Ich: Alles Mögliche, Münzen usw…

Die: Jemand hat uns angerufen und gesagt, das einer vor Zug Springen möchte….

Die haben nicht nach Genehmigung gefragt oder so, ich habe von sich aus gesagt dass ich eine Besitze, dann wollten die die ja sehen. Personalien überprüft und weiter gefahren.
Die haben nicht nach Genehmigung gefragt und auch nicht ob ich auf diesem acker suchen darf.
Obwohl ist es voll auffällig ist auf einem Acker nachts unterwegs zu sein. Naja….
Einer älterer hat mich noch bisschin ausgefragt, was man so findet und was ich schon gefunden habe.


Offline
(versteckt)
#59
23. Januar 2014, um 22:00:54 Uhr

Na dann kann die Suche ja für euch beide weiter gehen,  Zwinkernd

viel Glück für 2014 beim    Suchen Suchen Suchen

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor