[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Jetzt ist es da -Schatzregal in NRW !!!

Gehe zu:  
Avatar  Jetzt ist es da -Schatzregal in NRW !!!  (Gelesen 2149 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. August 2013, um 15:23:21 Uhr

So ab Heute Mittag, per Post , ist es amtlich Schockiert
Ab 17.7.2013 ist die Änderung des Denkmalschutzgesetzes NRW in Kraft getreten.
Uns allen viel Spaß damit!!!
Dubhead

Offline
(versteckt)
#1
12. August 2013, um 15:25:52 Uhr

Beschlossen ist es bereits seit dem 11.7ten oder so. Wirksam war es ab dem nächsten Tag. Es haben nur alle verpennt, ignoriert, oder haben statt drüber zu reden angefangen ihre Funde wieder irgendwo zu vergraben.

Offline
(versteckt)
#2
12. August 2013, um 15:28:51 Uhr

11.7 sollte das heißen

Offline
(versteckt)
#3
12. August 2013, um 15:49:31 Uhr

Das ist doch super,  jetzt sondeln alle im wald um nicht endeckt zu werden und gensu dort liegen noch ettliche bodendenkmäler, damit baut sich die Archäologie sich selber ein grab, also jungs ab in die Wälder und nehmt auch ein pinzel mit     Grinsend

Gruß Sherlok

Offline
(versteckt)
#4
12. August 2013, um 17:55:39 Uhr

Super ich find es super , 

und schön alles abgeben NRW   Weise

Offline
(versteckt)
#5
12. August 2013, um 20:37:10 Uhr

Das "Schatzregal" ist m. E. für Archäologie und Frühzeitforschung der Todesstoß Köpfen

Wer jetzt was findest, läßt es ganz einfach verschwinden.
Melden kann man den Fund auch nicht, sonst wird man u. U. noch dafür bestraft.

Wie die Vergangenheit lehrte... da wo es ein Schatzregal gab,
da wurde so gut wie nichts gefunden bzw. gemeldet LMAO!

Offline
(versteckt)
#6
12. August 2013, um 21:25:10 Uhr

Moin Dubhead,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Gesetz  Grinsend . Bekommt ihr dann die Möglichkeit eine Genehmigung zu bekommen? Gruß runge

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
12. August 2013, um 21:37:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von runge
Moin Dubhead,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Gesetz  Grinsend . Bekommt ihr dann die Möglichkeit eine Genehmigung zu bekommen? Gruß runge



Grüß Gott,die Genehmigung haben wir ja und werden sie wohl auch weiterhin bekommen.
Das Problem wird dann sein das wirkliche große,relevante  Funde dann nicht mehr von vielen Leuten gemeldet werden.
Denn der Staat zahlt ja dann nicht den Marktwert sondern sondern Zitat:den wissentschaftlichen Wert,Zitat Ende.Dubhead

Offline
(versteckt)
#8
12. August 2013, um 22:32:10 Uhr

Das mit dem Wissenschaftlichen Wert verstehe ich auch nicht. Der müsste doch höher sein als auf dem Markt. Die Himmelsscheibe hat einen Schrottwert von 2 Euro und einen Wissenschaftlichen Versicherungswert von 400- Millionen Euro Huch . Gruß runge

Offline
(versteckt)
#9
12. August 2013, um 23:01:15 Uhr

Naiv und realitätsfern, mehr kann man zu diesen offenen Brief nicht sagen.

Quote: "...sog. Verursacherprinzip jetzt fest im Gesetz verankert wird und damit die rechtliche Unsicherheit nach OVG-Urteilen von 2011 beseitigt wird. Jetzt wird es wieder so sein, dass derjenige, der durch ein Vorhaben ein Bodendenkmal beseitigen will, auch die finanziellen Mittel für die notwendigen Ausgrabungen im Rahmen des zumutbaren tragen muss. "

Was denken die sich dabei? Derjenige der ein ggf. millionen Projekt plant und durchführt wird bald genau wissen was zu tun ist wenn Bauarbeiter Jimbob eine Entdeckung macht. Da wird der Hitachi Bagger geholt und mal ebend umdisponiert um eventuelle Baustopps von Amts wegen zu verhindern.

Quote: " Messlatte für die Höhe der Belohnung soll der wissenschaftliche Wert sein, nicht ein eventuell davon abweichender Marktwert."

ÄÄhhmmm..wie bitte? Was soll das bitte bedeuten? Legt ein Gremium von Archis fest was der tatsächliche Wert des Fundes ist?

Ich denke es wird noch einges zu erklären sein bevor die Sondengänger genau verstehen wo sie rechtlich stehen und zudem welche Vorteile eine Fundmeldung mit sich bringt. O-Ton Archi: "Uns geht es nie um den Fund, sondern um den BEFUND". Die liegen mit diesem Brief und neuem Gesetz sowas von daneben diesbezüglich, dass ich echt Bedenken um die "bewegliche" Archäologie habe. Im Endeffekt haben die unser Hobby rechtlich gesehen zerstört und keine Öffnungen für gegenseitigen Respekt geschaffen. Somit sind Sondengänger der Willkür der Archis ausgesetzt und man kann rein garnichts dagegen machen.

Offline
(versteckt)
#10
13. August 2013, um 09:12:09 Uhr

Für mich ändert sich nichts.
Bis jetzt hab ich auf der Suche nach Meteoriten noch keinen archäologisch interessanten Fund gemacht und ich bin mir verdammt sicher das dass auch so bleibt :-)

Offline
(versteckt)
#11
29. Oktober 2013, um 07:05:58 Uhr

Vor allem müssen nun die Eigentümer des Grundstücks, bei einer Entdeckung, die Ausgrabung mit Finanzieren. Wenn das ein Landwirt erfährt, der wir dich von seinem Land knüppeln... Schockiert

Offline
(versteckt)
#12
29. Oktober 2013, um 08:43:54 Uhr

Das ist nunmehr schon das 3te Thema zum Schatzregal in NRW ...   Irre

« Letzte Änderung: 29. Oktober 2013, um 08:45:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
29. Oktober 2013, um 09:21:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von OnkelHugo
Für mich ändert sich nichts.
Bis jetzt hab ich auf der Suche nach Meteoriten noch keinen archäologisch interessanten Fund gemacht und ich bin mir verdammt sicher das dass auch so bleibt :-)

Das ist doch die perfekte Ausrede - wenn man erwischt wird -oder ?

Offline
(versteckt)
#14
29. Oktober 2013, um 10:44:26 Uhr

ich glaub ich geh einfach weiter sondeln  Suchen


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor