[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Orte die unter Naturschutz stehen

Gehe zu:  
Avatar  Orte die unter Naturschutz stehen  (Gelesen 3895 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. März 2015, um 20:59:32 Uhr

Hi Leute

Hätte eine Frage, wie sieht es denn in Österreich aus in z.b. Parks, See, usw. da wo ein Naturschutzschild drann ist darf ich da Suchen ?

Habe schon einmal mit der Srtadt gesprochen und die haben mir gesagt das sie mir keine Erlaubniss geben könnten, wegen den anderen Bewohnern
und wenn aber die Polizei kommen würde müßte ich selbst damit fertig werden.

Außerdem würde sich eine Anzeige nicht ausbezahlen wenn sie machen würden da es sich nur um ein paar Cent handeln würde wegen der Wiese,..

Ich Suche jetzt schon eine ganzen Zeit lang an unseren Seen und in den Parks, bisher hat es noch keine Probleme gegeben, aber da bei uns so gut wie alles unter Naturschutz steht würde ich das gerne wissen.
Naturschutz hei?t ja das man keinen Müll wegwerfen darf und nicht Zelten und Feuer, usw,.. Und ich mache doch sogar alles noch Sauber.

Polizei hat mir auch einmal 5 min vom Auto zugeschaut, und Dachte jetzt kann ich zusammenpacken, aber sind wieder weiter gefahren.

Gruß und Danke im voraus

Max


Offline
(versteckt)
#1
02. März 2015, um 21:40:56 Uhr

In D = Naturschutz = Löcher machen streng verboten!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. März 2015, um 21:45:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
In D = Naturschutz = Löcher machen streng verboten!
Bei uns steht alles unter Naturschutz, Praktisch die ganze Stadt, überall wo es schön ist.
Gibt es nichtverschieden ausgelegte Naturschutzgebiete?

Zb. die Parks und Wälder, das sind ja 2 verschiedene Orte in der Natur. Im Wald könnte ich es noch verstehen aber in einem abgerissenen Park wo tiefe Baggerspuren sind und der gleichen,...

Gruß

Offline
(versteckt)
#3
02. März 2015, um 21:53:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
In D = Naturschutz = Löcher machen streng verboten!
Wo steht denn das eigentlich? Klar, dass man keine metertiefern Löcher buddelt und die offen lässt, aber ein ca. 20cm tiefes Lock mit ebensoviel Durchmesser, das anschließend wieder vollständig geschlossen wird, dürfte doch keinen Verstoß gegen den Naturschutz darstellen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
02. März 2015, um 22:03:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Wo steht denn das eigentlich? Klar, dass man keine metertiefern Löcher buddelt und die offen lässt, aber ein ca. 20cm tiefes Lock mit ebensoviel Durchmesser, das anschließend wieder vollständig geschlossen wird, dürfte doch keinen Verstoß gegen den Naturschutz darstellen.

Viele Grüße,
Günter
Hallo und Danke für die Antwort

Meine löcher werden vllt so Groß wie mein Lesche Knife und höchsten 10-15cm tief da ich in letzter Zeit nur auf Kleingeld gehe. Hab es zu meinen Auftrag gemacht alles Kleingeld aus den Boden zu holen. Überhaupt die schönen Schillinge die überall nach mir Rufen Zwinkernd

Habe auch des öfteren Wiesensamen mit die ich noch auf das Loche gebe.

Gruß

Offline
(versteckt)
#5
02. März 2015, um 22:12:29 Uhr

In Österreich weiss ich nicht, in Deutschland, wie insurgent schon geschrieben hat, nix mit graben.
Auch wenn die Löcher noch so klein sind, ist verboten.
Gruss rollenheini

Offline
(versteckt)
#6
02. März 2015, um 22:14:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Wo steht denn das eigentlich? Klar, dass man keine metertiefern Löcher buddelt und die offen lässt, aber ein ca. 20cm tiefes Lock mit ebensoviel Durchmesser, das anschließend wieder vollständig geschlossen wird, dürfte doch keinen Verstoß gegen den Naturschutz darstellen.

Viele Grüße,
Günter

Also in unserer Gegend ist das nicht präzise definiert- dort steht, wer die Natur verunstaltet Grübeln
Aber in Österreich kann das anders sein, einfach mal im Gesetz nachlesen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
02. März 2015, um 22:16:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Also in unserer Gegend ist das nicht präzise definiert- dort steht, wer die Natur verunstaltet Grübeln
Aber in Österreich kann das anders sein, einfach mal im Gesetz nachlesen
Was Passiert denn bei Euch schlimmsten Falls : Detektor weg und Geldstrafe??

Offline
(versteckt)
#8
02. März 2015, um 22:20:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
In D = Naturschutz = Löcher machen streng verboten!


Deswegen 4 mal einstechen, aufklappen, zuklappen. ....wo war nochmal das Loch?

Natürlich nicht im Naturschutzgebiet....

Offline
(versteckt)
#9
02. März 2015, um 22:26:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Auch wenn die Löcher noch so klein sind, ist verboten.
Weißt Du wenigstens, wo das steht? Ich würde das echt gerne mal schriftlich sehen!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
02. März 2015, um 22:33:24 Uhr

Ganz Salzburg steht unter Nautrschutz egal wo man ist, soll ich jetzt mein Hobby aufgeben  Idiot

Was sich die wohl dabei Denken,..

Ich Reinige und Zerstöre nicht.



Offline
(versteckt)
#11
02. März 2015, um 22:33:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Weißt Du wenigstens, wo das steht? Ich würde das echt gerne mal schriftlich sehen!
Das würde mich aber auch interessieren.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#12
02. März 2015, um 22:44:55 Uhr

Fragt mal bei den Grünen an, die werden euch schon was erzählen Smiley

Offline
(versteckt)
#13
02. März 2015, um 22:47:12 Uhr

Du meinst bei der Partei?

Offline
(versteckt)
#14
02. März 2015, um 22:50:16 Uhr

Hier wurde sowas schon mal diskutiert.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.schatzsucher.de/Foren/archive/index.php?t-45064.html


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor