[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Ermittlungsverfahren gg. SG in HE

Gehe zu:  
Avatar  Ermittlungsverfahren gg. SG in HE  (Gelesen 9158 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7    Nach unten
Offline
(versteckt)
#90
16. Dezember 2013, um 23:20:31 Uhr

der typ wollte fett kasse machen mit seinem greaberfeld und dann kam das schatzregal nach hessen und nrw



Offline
(versteckt)
#91
16. Dezember 2013, um 23:26:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sergeant
der typ wollte fett kasse machen mit seinem greaberfeld und dann kam das schatzregal nach hessen und nrw



Du hast doch gar keine Ahnung  und was schlimmer ist du quasselst nur nach,

Offline
(versteckt)
#92
16. Dezember 2013, um 23:28:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sergeant
der typ wollte fett kasse machen mit seinem greaberfeld und dann kam das schatzregal nach hessen und nrw


...die Kripo hat dich anscheinend immer noch nicht abgeholt...  Platt
(was die wohl aushecken...? Huch )

 

Offline
(versteckt)
#93
16. Dezember 2013, um 23:33:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Charlie
glaubst Du wirklich daran, dass ohne die Gräberfeldklage das SH in Hessen nicht gekommen wäre?
Kann ich nicht sagen. Tatsache ist aber, dass immerhin ganze zwei von vier Punkten (also 50%), die Prof. Dr. Egon Schallmayer für die Schatzregaleinführung aufgeführt hat, Klagen von Sondengängern betreffen und diese Punkte waren so gut formuliert, dass sich sicher so mancher Politiker dachte, dem muss ein Regel vorgeschoben werden. Diese zwei Klagen waren ganz bestimmt ein Katalysator für die SR-Einführung, wenn nicht sogar das sprichwörtliche Zünglein an der Waage, der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte etc.

Und jetzt behauptest Du, dass nur Sondler Probleme mit dem SR haben, die auch zuvor schon Funde unterschlagen hätten. Ich dagegen halte es für möglich, dass erst das SR Sondler, die evtl. zuvor ehrlich gemeldet hätten, in die Illegalität getrieben hat. Ich frage mich wirklich, wie Du nun reagieren würdest, wenn Du demnächst in Hessen - sagen wir mal - einen römischen Goldschatz im Wert von 200.000 Euro finden würdest. Du musst das nicht beantworten – stell dir einfach die Situation vor und denk darüber nach!

Gruß,
Günter


Offline
(versteckt)
#94
16. Dezember 2013, um 23:42:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Charlie
Was das Amt mit ihm gemacht hat kann ich fast noch nach vollziehen.
Wenn einfach die finanziellen Mittel fehlen, um Rechten und Interessen
genüge zu tun, dann kämpft man halt.

Was ich fies finde ist die Schuldzuweisung wegen der Einführung der SR.

Wer hat den eigentlich mit dem SR ernste Probleme?

1. Aus meiner Sicht die Wissenschaft, weil weniger Funde gemeldet werden.

2. Sondler welche schon immer Funde unterschlagen haben und nun wegen
Unterschlagung strafrechtlich und nicht wegen einer Ordnungswidrigkeit belangt werden.

Und nun horche mal rum wer am meisten bellt?

Ich bin gegen das SR weil es der Wissenschaft schadet.

Gruß Charlie

Ich wunder mich immer wie viel bei uns in SH und MVP trotz Schatzregal gemeldet wird, gerade auch wieder Goldfunde. Weis nicht so recht ob das nicht alles nur vorgeschoben ist.........

Die Bock auf Geld haben werden immer das beste/höchste Angebot suchen, auch ohne Schatzregal, siehe Bayern Frech

Offline
(versteckt)
#95
17. Dezember 2013, um 07:47:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Kann ich nicht sagen. Tatsache ist aber, dass immerhin ganze zwei von vier Punkten (also 50%), die Prof. Dr. Egon Schallmayer für die Schatzregaleinführung aufgeführt hat, Klagen von Sondengängern betreffen und diese Punkte waren so gut formuliert, dass sich sicher so mancher Politiker dachte, dem muss ein Regel vorgeschoben werden. Diese zwei Klagen waren ganz bestimmt ein Katalysator für die SR-Einführung, wenn nicht sogar das sprichwörtliche Zünglein an der Waage, der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte etc.

Und jetzt behauptest Du, dass nur Sondler Probleme mit dem SR haben, die auch zuvor schon Funde unterschlagen hätten. Ich dagegen halte es für möglich, dass erst das SR Sondler, die evtl. zuvor ehrlich gemeldet hätten, in die Illegalität getrieben hat. Ich frage mich wirklich, wie Du nun reagieren würdest, wenn Du demnächst in Hessen - sagen wir mal - einen römischen Goldschatz im Wert von 200.000 Euro finden würdest. Du musst das nicht beantworten – stell dir einfach die Situation vor und denk darüber nach!

Gruß,
Günter


Moin Günter,

ist ja völlig korrekt was Du schreibst.
Und richtig, nicht nur Sondler auch alle anderen welche Bodeneingriffe tätigen werden sich mit SR es drei mal
überlegen ob sie Funde melden oder nicht.  Deshalb auch Ziff. 1. in meinem vorherigen Posting.

Ob nun 2 Klagen gereicht hätten oder 2 mehr das Zünglein an der Waage waren da drüber können wir bis ins
Endlose diskutieren.
Was jedoch Fakt ist, als Begründung für die Notwendigkeit eines SR wurden hauptsächlich fiskalische Gründe
vorgebracht. Und dies ist lt. Verfassungsgerichtsurteil (ich suche es jetzt nicht raus) nicht zulässig.

Und wenn es mal zu einer weiteren Verhandlung vor dem VG zum Thema SR kommt ist wohl gar nicht so schlecht
dass man 4 fiskalische Gründe belegen kann.

Gruß Charlie






Offline
(versteckt)
#96
17. Dezember 2013, um 09:09:02 Uhr

Hallo zusammen.
Jetzt will ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Vorab kann ich schonmal sagen, das es aus meiner Sicht völlig richtig ist, auf sein gutes Recht zu bestehen, so wie der besagte Michael getan hat.
Es kann ja wohl eher nicht sein, das man auf sein Recht besteht, dieses einem daraufhin auch zugesprochen wird und im Anschluss daran die komplette Rahmenbedingungen ändert um nachfolgenden wiederum um dieses zu umgehen.
Darin liegt doch meines Erachtens der Fehler.
Wenn die Kripo bei einer Hausdurchsuchung eines Diebes noch weitere Diebesgüter feststellt, wir doch auch niemand behaupten wollen, das sie diese nicht auch beschlagnahmen können.
Nur mal so zum nachdenken.....

Offline
(versteckt)
#97
17. Dezember 2013, um 09:30:39 Uhr

der blaue brief und der film vom ahnen erbe ist doch voelig beklopt
mit sowas macht mann sich nur laecherlisch und wird vor die tuer gesetzt


Hinzugefügt 17. Dezember 2013, um 09:31:36 Uhr:

der blaue brief und der film vom ahnen erbe ist doch voelig beklopt
mit sowas macht mann sich nur laecherlisch und wird vor die tuer gesetzt


Offline
(versteckt)
#98
17. Dezember 2013, um 09:50:02 Uhr

Mal sehen wer hier bald vor die Tür gesetzt wird. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#99
17. Dezember 2013, um 10:12:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sergeant
der film vom ahnen erbe


Ahnenerbe...aha! Das jetzt auch Himmler und die SS verwickelt sind,ist mir neu.
Bestimmt eine Weltverschwörung größeren Ausmaßes! Jetzt fehlen noch die Freimaurer,die Illuminaten,die Cosa Nostra und die Schlümpfe.... Platt



« Letzte Änderung: 17. Dezember 2013, um 10:15:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#100
17. Dezember 2013, um 10:17:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
Ahnenerbe...aha! Das jetzt auch Himmler und die SS verwickelt sind,ist mir neu.
Bestimmt eine Weltverschwörung größeren Ausmaßes! Jetzt fehlen noch die Freimaurer,die Illuminaten,die Cosa Nostra und die Schlümpfe.... Platt
Heute morgen habe ich noch gehört, das der Vatikan auch dabei sein soll. Zwinkernd

« Letzte Änderung: 17. Dezember 2013, um 10:18:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#101
17. Dezember 2013, um 10:26:48 Uhr

als der brief bei youtube verlesen worden ist hat er gesagt das ahnen erbe muss geschuetzt werden
voll peinlich

Offline
(versteckt)
#102
18. Dezember 2013, um 11:46:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Aus Michaels Sicht war das sicher richtig. Er wollte, was ihm rechtlich zusteht. Aber er kann nicht erwarten, dass die Sondengängerszene das nun beklatscht, denn die muss jetzt mit den Konsequenzen leben.

Gruß,
Günter

Aber sie lieben doch alle Sondler, sie setzen sich doch für uns ein!  Küsschen

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#103
18. Dezember 2013, um 14:54:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sergeant
als der brief bei youtube verlesen worden ist hat er gesagt das ahnen erbe muss geschuetzt werden
voll peinlich

Der Maudel sorgte mit seinem "Ahnen-Erbe" auch bei der Deutschen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte für Unterhaltung.
Zu finden unter 5.3.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.dguf.de/fileadmin/user_upload/Newsletter-Archiv/DGUF-Dok_12_DGUF-Newsletter_2013-02-18.pdf



Offline
(versteckt)
#104
18. Dezember 2013, um 15:00:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sergeant
als der brief bei youtube verlesen worden ist hat er gesagt das ahnen erbe muss geschuetzt werden
voll peinlich

  Huch ... Schockiert  ...  Lächelnd    Juhuu! Endlich eine nachvollziehbare Äußerung! Und ich muss dir sogar recht geben! Ein Weihnachtswunder...  Küsschen



Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor