Das kann man so nicht sagen,
da gibte es hier wahrscheinlich 2 Hauptmeinungen:
Nr1:
Du bringst alles was du findest zum Amt, und lässt alles auf seinen Wissenschaftlichen Wert beäugeln, und wenn du pech hast, ist die alte illegale Müllkippe hinterm Dorf, wo du den alten Wasserhahn und 2 Hülsen gefunden hast ein Bodendenkmal.
Bzw. findest eine Münze und die wird dann als Bewegl. Bodendenkmal eingestuft oder nicht, also abgeben oder nicht.
Nr2:
Du entscheidest selber ob da was du entdeckt hast einen wissenschaftlichen Wert hat welcher im öffentlichem Interesse liegt.
Ist es so , meldest dus, und bist stolzer entdecker.
Ist es nicht so, dann kannst du entspannt weitersuchen.
Dabei kann dir passieren, das dir nachträglich jemand erzählt das eins oder das andere doch ein Denkmal ist, was in deiner Vitriene liegt.
Aber desto besser du dich mit deiner Regionalen Geschichte auskennst, desto besser kannst du das entscheiden.
Nur meine Meinung, nichts rechtsgültiges, wie immer....
Gruß
P.S: ich treffe in der regel alle entscheidungen in meinem Leben selber, das ist gut für den Geist...
