[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Der Kopfhörer Tread - zeigt her eure Kopfhörer!

Gehe zu:  
Avatar  Der Kopfhörer Tread - zeigt her eure Kopfhörer!  (Gelesen 4499 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Oktober 2013, um 17:12:04 Uhr

Hallo Gemeinde,

Meine Sondelkollegen schwören auf die unterschiedlichsten Modelle, deshalb wollte ich die Gemeinde mal fragen was ihr so auf dem Kopf tragt.
Ich fange mal an:
Bei meinem ersten Detektor, dem ACE 250, war ein regelbares Monstrum dabei. War natürlich bei dieser Sonde völliger Quatsch, da ich drei Töne (von denen einer eh ausgeblendet war) auch ohne gut unterscheiden kann. Be der jetzigen Sonde, der Minelab Explorer 2 isses da schon eher angeraten, die verschiedenen Töne direkt aufs Ohr gelegt zu bekommen. Ein Bekannter geht mit nem richtig teuren Koss DJ Single headphone. Soviel Geld wollte ich nicht ausgeben, daher habe ich 1. einen normalen leichten Bügelkopfhörer von Sony für etwa 10€ und ein Headset mit nur einem Kopfhörer, bei dem ich einfach das Mikro abgeklemmt habe....so höre ich noch, was um mich herum passiert. Und ein völlig geschlossenes System macht mir einfach zu heiße Öhrchen.

Und ihr?

Offline
(versteckt)
#1
13. Oktober 2013, um 17:23:18 Uhr

Ich kann da nur den Leichtkopfhörer von Conrad, At. Nr. 38 80 09 empfehlen.Wegen der 1,80 m langen Zuleitung braucht man ihn vor Ort praktisch nicht abnehmen und mit 3,19 Euro reisst er kein Loch in die Kasse. Außerdem ist er mit 35 gr. ein Leichtgewicht. Was braucht man mehr!

Grüße und gut Fund!

Hans

« Letzte Änderung: 13. Oktober 2013, um 17:25:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
13. Oktober 2013, um 18:08:00 Uhr

Ich nutze nur selten einen Kopfhörer.
Zum einen wenn ich mal nicht auffallen ( keine Lust auf Konversation habe ) will, und zum anderen wenn ich an lauten Orten ( z.B. neben Straßen ) suche.
Ich hatte schon in Ohr Modelle, leichte Bügelmodelle und welchen mit Bügel im Nacken. Gefallen haben mir die alle nicht so ganz. Und neulich fand ich in meinem Keller noch ein Zweithörer für diese ganz alten Telefone. Das Teil flott mit ner geeigneten, und schön langen Strippe versehen, und fertig. Ja und das isses, jedenfalls für meinen Geschmack.
Ich höre wirklich genug, nehme aber immer noch meine Umgebung wahr.
Ich habe das Teil schnell auf und ab genommen.
Es kann ruhig mal auf den nassen Acker fallen, es ist robust.
Ja und recht unauffällig ist es auch noch.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild 054.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
13. Oktober 2013, um 18:13:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von APo
Ich nutze nur selten einen Kopfhörer.
Zum einen wenn ich mal nicht auffallen ( keine Lust auf Konversation habe ) will, und zum anderen wenn ich an lauten Orten ( z.B. neben Straßen ) suche.
Ich hatte schon in Ohr Modelle, leichte Bügelmodelle und welchen mit Bügel im Nacken. Gefallen haben mir die alle nicht so ganz. Und neulich fand ich in meinem Keller noch ein Zweithörer für diese ganz alten Telefone. Das Teil flott mit ner geeigneten, und schön langen Strippe versehen, und fertig. Ja und das isses, jedenfalls für meinen Geschmack.
Ich höre wirklich genug, nehme aber immer noch meine Umgebung wahr.
Ich habe das Teil schnell auf und ab genommen.
Es kann ruhig mal auf den nassen Acker fallen, es ist robust.
Ja und recht unauffällig ist es auch noch.

Wackelt der nicht recht am Ohr rum?

Offline
(versteckt)
#4
13. Oktober 2013, um 18:13:36 Uhr

es kann nur einen geben  Zwinkernd


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

554_0.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
13. Oktober 2013, um 18:15:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Edgaralan
Ich kann da nur den Leichtkopfhörer von Conrad, At. Nr. 38 80 09 empfehlen.Wegen der 1,80 m langen Zuleitung braucht man ihn vor Ort praktisch nicht abnehmen und mit 3,19 Euro reisst er kein Loch in die Kasse. Außerdem ist er mit 35 gr. ein Leichtgewicht. Was braucht man mehr!

Grüße und gut Fund!

Hans

Seh ich genauso. Und es kommen wohl auch alle Töne ans Ohr, so HiFi ist ein Detektor ja nicht...

Hinzugefügt 13. Oktober 2013, um 18:17:16 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Niete
es kann nur einen geben  Zwinkernd

Das sieht schon seeeehr schick aus!
Und ohne Kabel ist natürlich genial!

Hinzugefügt 13. Oktober 2013, um 18:18:31 Uhr:

Kann man eigentlich an die Sonde einen Bluetooth Sender anbringen, um damit einen ebensolchen Kopfhörer zu betreiben???

« Letzte Änderung: 13. Oktober 2013, um 18:19:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
13. Oktober 2013, um 18:25:42 Uhr

Doch tut er, aber empfinde den als am angenehmsten. Die Geschmäcker sind halt verschieden.  ;-)
Geschrieben von Zitat von Busbahnhof
Wackelt der nicht recht am Ohr rum?


Offline
(versteckt)
#7
13. Oktober 2013, um 20:13:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
es kann nur einen geben  Zwinkernd

Hat der Kabel?
Würde für meinen Fisher Goldbug DP einen kabellosen Nackenkopfhörer suchen!!!

Gibts den überhaupt Huch

Offline
(versteckt)
#8
14. Oktober 2013, um 03:25:51 Uhr

Hallo Tobster,

schaust Du hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.thomann.de/de/the_tbone_gt_ews.htm

 und kaufst einen entsprechenden Wireless-Kopfhörer dazu.

Grüße und gut Fund!

Hans



Offline
(versteckt)
#9
14. Oktober 2013, um 06:59:15 Uhr

Ich habe auch den vom Deus, am Anfang war es gewöhnungsbedürftig da die nackenkopfhörer sehr an den Ohren weh tun, aber jetz gehts.

hätte auch noch eine Rappoo abzugeben

Offline
(versteckt)
#10
14. Oktober 2013, um 07:00:22 Uhr

Mir kommen nur die König Nackenbügel an die Ohren, Lautstärke Regler, super leicht und bequem, selbst in der grössten Hitze kein Problem gutes, sattes Klangbild und erst noch günstig.
Aber kein Spiralkabel, aber dafür hab ich ja das Smiley
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://inground.ch/de/detektor-zubehor/43-spiral-kabel-set-nimmermehr.html


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
14. Oktober 2013, um 07:52:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nimmermehr
Mir kommen nur die König Nackenbügel an die Ohren, Lautstärke Regler, super leicht und bequem, selbst in der grössten Hitze kein Problem gutes, sattes Klangbild und erst noch günstig.
Aber kein Spiralkabel, aber dafür hab ich ja das Smiley
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://inground.ch/de/detektor-zubehor/43-spiral-kabel-set-nimmermehr.html



Jo, sieht beides sehr vernünftig aus.

Offline
(versteckt)
#12
14. Oktober 2013, um 16:23:37 Uhr


Hi,

ich habe einen RAPOO H3010 von Amazon  Super

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.amazon.de/Kopfh%C3%B6rer-Klinke-Wireless-Headphones-koolertron/dp/B0050G83RQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1381763940&sr=8-1&keywords=rapoo+3010


Der Funkkopfhörer Harmoniert echt Super mit dem G2, Sender u. Kopfhörer werden über USB geladen u. halten im Einsatz ca. 4 Std.
Würd ich nicht mehr hergeben  Zwinkernd


Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#13
14. Oktober 2013, um 16:39:06 Uhr

Momentan habe ich den.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.saturn.de/mcs/product/PHILIPS-SHP1900-10,48352,475079,204715.html?langId=-3

Reicht vollkommen.

Offline
(versteckt)
#14
14. Oktober 2013, um 22:21:13 Uhr

Moin...

benutze den Garrett EasyStow und bin super zufrieden.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/GARRETT-EasyStow-Kopfhoerer



Sehr angenehm zu tragen, hält im Winter die Ohren total warm, super Klang, glasklar.
Wenn ich nix von der Aussenwelt mitkriegen will und auch die leisesten Signale hören will, trag ich ihn über beide Ohren, denn er schirmt komplett ab...mach ich aber nur, wenn noch jemand dabei ist Zwinkernd
Ansonsten trag ich ihn über einem Ohr komplett, überm andern versetzt, geht super...

Ohne Kopfhörer geh ich i.d.R. überhaupt nicht, denn die Lautsprecher sind einfach nicht mit dem Klang von guten Kopfhörern zu vergleichen (bei keinem Detektor), und man hört die Signale einfach viel klarer und mit einem völlig anderen Klangbild...auch die ganz leisen, die man sonst mal übersieht...Ausserdem läuft man nicht piepsend in der Gegend rum, und es spart Akku Zwinkernd

EDIT: Ohne Spiralkabel geht natürlich gar nicht.
EDIT: OMG is das langsam heut :-(

Cheers,
Pheryllt

« Letzte Änderung: 14. Oktober 2013, um 22:31:16 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor