[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Eigentümer oder Pächter

Gehe zu:  
Avatar  Eigentümer oder Pächter  (Gelesen 108 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Oktober 2025, um 17:14:30 Uhr

Moin,

der Bauer der gerade über einen Acker tuckert ist nicht immer der Eigentümer des Flurstückes,
sondern oft nur Pächter.

Reicht es den Pächter nach seinem Buddeleinverständnis zu fragen ?
Man sieht es dem Bauern ja nicht an der Nasenspitze an, wem was wie gehört.

Grüße

Offline
(versteckt)
#1
23. Oktober 2025, um 18:45:43 Uhr

Schlechte Nachricht: du musst beide fragen, wenn du dich völlig korrekt verhalten möchtest.

Offline
(versteckt)
#2
23. Oktober 2025, um 19:18:51 Uhr

Ich würde sagen nur der Eigentümer ist die richtige Ansprechsperson.


Michel  Winken

Offline
(versteckt)
#3
23. Oktober 2025, um 20:10:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hansguckindieluft
Ich würde sagen nur der Eigentümer ist die richtige Ansprechsperson.

Ist aber nicht so. Du würdest dich als Mieter auch schön bedanken, wenn der Vermieter irgendetwelchen Leuten erlaubt, deine Wohnung zu betreten.

Offline
(versteckt)
#4
23. Oktober 2025, um 20:39:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus

Ist aber nicht so. Du würdest dich als Mieter auch schön bedanken, wenn der Vermieter irgendetwelchen Leuten erlaubt, deine Wohnung zu betreten.

Naja, ein Mietrecht mit einem frei begehbaren Acker zu verkleichen ist schon "etwas" weit her geholt wie ich finde.
Gib einmal unter Google den Begriff Pächter und Eigentümer ein.


Michel  Winken

Offline
(versteckt)
#5
23. Oktober 2025, um 21:02:41 Uhr

Ehrenamtler sind hier angewiesen, Kontakt mit dem Eigentümer bzw. Nutzungsberechtigten (also Pächter) aufzunehmen, vor allem während der Vegetationszeit. Es wird sogar erwähnt, mit dem Jagdpächter zu sprechen.

« Letzte Änderung: 23. Oktober 2025, um 21:06:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
23. Oktober 2025, um 21:16:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hansguckindieluft
Gib einmal unter Google den Begriff Pächter und Eigentümer ein.

Google du doch mal "ist ein acker frei begehbar?" Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
23. Oktober 2025, um 21:55:44 Uhr

Moin,
mein Pferd lebt mit seinen Kumpeln:innen auf einer 15ha großen Wiese am Dorfrand.
Der Bauer und die Pferde kennen mich und hätten keine Einwände.
Nun habe ich im Forum gelesen, man dürfe nur auf Äckern suchen.
Warum sollte ich da nicht suchen dürfen ?

Grüße

Offline
(versteckt)
#8
23. Oktober 2025, um 23:08:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Metro23
Warum sollte ich da nicht suchen dürfen ?

Das hängt vom Bundesland ab. In manchen Bundesländern ist die Suche auf sogenannten umbewegten oder ungestörten Böden wie Wäldern und Wiesen tabu, wohingegen auf einem Acker innerhalb der Pflugschicht kein ungestörter Befund mehr zu erwarten ist.

Aber viele Wiesen waren auch schon mal Äcker. Die sollten dann eigentlich für die Suche zulässig sein.

Offline
(versteckt)
#9
vor 5 Minuten

Geschrieben von Zitat von Metro23
Moin,mein Pferd lebt mit seinen Kumpeln:innen auf einer 15ha großen Wiese am Dorfrand.Der Bauer und die Pferde kennen mich und hätten keine Einwände.Nun habe ich im Forum gelesen, man dürfe nur auf Äckern suchen.Warum sollte ich da nicht suchen dürfen ?Grüße

Das einzige Problem könnte sein, dass die Wiese zu nah am Dorf ist. Hier gelten viele Dorfbereiche als Bodendenkmal, da müsste man mal genauer auf die Bodendenkmalkarte schauen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor