[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Ich versteh was nicht / Sondeln

Gehe zu:  
Avatar  Ich versteh was nicht / Sondeln  (Gelesen 7801 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
15. März 2015, um 14:34:26 Uhr

Hallo,

irgend wie erschließt es sich mir nicht, dass diese Anträge von einem Landesarchäologen entschieden bzw. diese an diesen gestellt werden.


"Denkmalschutzgesetz
 (DSchG)
 Vom 23. März 1978



§ 21

Genehmigung von Nachforschungen, Anzeige von Arbeiten, Kostenerstattung

(1) Nachforschungen, insbesondere Geländebegehungen mit Schatzsuchgeräten sowie Ausgrabungen, mit dem Ziel, Kulturdenkmäler zu entdecken, bedürfen der Genehmigung der unteren Denkmalschutzbehörde. Sie trifft die Entscheidung im Einvernehmen mit der Denkmalfachbehörde; wird kein Einvernehmen erzielt, kann die untere Denkmalschutzbehörde von der Stellungnahme der Denkmalfachbehörde abweichen, soweit die obere Denkmalschutzbehörde zustimmt. § 13 Abs. 3 Satz 1 bis 4 und § 13 a Abs. 4 gelten entsprechend. Nachforschungen in der Verantwortung der Denkmalfachbehörde bedürfen keiner Genehmigung nach diesem Gesetz.

(2) Erd- und Bauarbeiten, bei denen zu vermuten ist, daß Kulturdenkmäler entdeckt werden, sind der Denkmalfachbehörde rechtzeitig anzuzeigen."

Der hat nach dem Gesetz gar nix zu genehmigen.


"§ 24

Denkmalschutzbehörden

(1) Die Denkmalschutzbehörden sind für die Durchführung dieses Gesetzes zuständig, soweit nichts anderes bestimmt ist.

(2) Denkmalschutzbehörden sind
1.
das für Denkmalpflege zuständige Ministerium (oberste Denkmalschutzbehörde),
2.
die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (obere Denkmalschutzbehörde),
3.
die Kreisverwaltung und die Stadtverwaltung der kreisfreien Stadt (untere Denkmalschutzbehörde); die Landkreise und die kreisfreien Städte nehmen die Aufgabe als Auftragsangelegenheit wahr.
(3) Soweit in diesem Gesetz nichts anderes bestimmt ist, ist die untere Denkmalschutzbehörde zuständig."

Gleiches kann man fast in allen Bundesländer beobachten.

Kann mich da mal einer aufklären?

Danke Charlie

Offline
(versteckt)
#31
15. März 2015, um 14:34:43 Uhr

Hi

Denkmalpflege isLändersache, daher kann es keine bundeseinheitliche Regelung geben.
Es sei, dass sich die Länder auf eine einheitliche einigen.
Da es Ländersache ist, kann man Aussagen und Meinungen aus anderen Bundesländern nicht auf RLP
übertragen und auch nicht andersrum. 
Gruß CR


Gruß CR

Hinzugefügt 15. März 2015, um 14:42:59 Uhr:

Hi
Video ist vom 15.01.14

Gruß CR


Gruß CR

« Letzte Änderung: 15. März 2015, um 14:42:59 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#32
15. März 2015, um 14:50:53 Uhr

Noch was zum nachdenken.

In allen Aussagen der A zum Sondeln, wird behauptet und unterstellt dass Sondengänger immer
und überall auf BDs treffen können.

"§ 21

Genehmigung von Nachforschungen, Anzeige von Arbeiten, Kostenerstattung


(2) Erd- und Bauarbeiten, bei denen zu vermuten ist, daß Kulturdenkmäler entdeckt werden, sind der Denkmalfachbehörde rechtzeitig anzuzeigen."

Weshalb trifft dieser Generalverdacht nicht für Erd- und Bauarbeiten zu?


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#33
15. März 2015, um 14:56:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Toni02
Wenn man nach diesen Video geht lohnt es sich erst gar nicht sich mit denen in Verbindung zu setzen.
Habe so das Gefühl als würdest du dann nur als potenzieller Raubgräber gelistet.
Ich selber habe noch keine Sonde und überlege gerade ob ich es auch dabei belassen soll.
Obwohl ich schon ein großes Maß an Interesse habe .



Das Gefühl habe ich leider auch schon gehabt ;( und Hoffe ich liege falsch. Denn Gutmütigkeit wird meistens bestraft. Aber ich habe nix zu verstecken mich kann jeder Besuchen auch unverhofft. Wenn Du noch keinen Detektor hast, kauf dir keinen denn das ist wie eine Sucht Smiley . Ich habe Gestern noch meine Finger in den Waldboden gerammt einfach nur weil es schön ist und ich den Dreck zwischen den Fingern vermisse. Mein Cibola steht wirklich glaube 3 Wochen jetzt in der Ecke und ich entstaube ihn jeden Tag. Ich halte Ihn drücke Ihn und manchmal spreche ich mit Ihm Smiley das er bald wieder raus kann. Ich glaube ich werd IRRE ?

Offline
(versteckt)
#34
15. März 2015, um 14:56:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Charlie
Noch was zum nachdenken.

In allen Aussagen der A zum Sondeln, wird behauptet und unterstellt dass Sondengänger immer
und überall auf BDs treffen können.

"§ 21

Genehmigung von Nachforschungen, Anzeige von Arbeiten, Kostenerstattung


(2) Erd- und Bauarbeiten, bei denen zu vermuten ist, daß Kulturdenkmäler entdeckt werden, sind der Denkmalfachbehörde rechtzeitig anzuzeigen."

Weshalb trifft dieser Generalverdacht nicht für Erd- und Bauarbeiten zu?

wahrscheinlich weil die keine Sonde am Bagger haben:)

Hinzugefügt 15. März 2015, um 15:01:45 Uhr:

Mensch dich hat es ja ganz schön erwischt was das Hobby angeht



« Letzte Änderung: 15. März 2015, um 15:01:45 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#35
15. März 2015, um 15:09:09 Uhr

Oh, versteh ich das Richtig. Ich darf auch keine Recherche betreiben, also Feldbegehung und Wald alles selbstverständlich ohne Sonde bis das geklärt ist. Ich habe nämlich gerade eine Email an meinen Archäologen geschrieben über meine Entdeckung  Schockiert
Habe ich mich jetzt abgeschossen , wars das nun   Weinen Die Begehung war ohne Metalldetektor ich hatte nur mein IPad dabei.  Anbeten

Offline
(versteckt)
#36
15. März 2015, um 15:11:02 Uhr

Mach dich nicht selbst verrückt. Smiley

Offline
(versteckt)
#37
15. März 2015, um 15:12:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Wenn du das möchtest, dann bleib Zuhause, somit hast nie mit irgendwas Konflikte.
Wenn das nicht ein blöder Satz ist  Irre
Was ist daran blöd? Ich schaffe Konflikte, wenn ich den Wald durchbuddel - was der Förster nicht gerne sieht. Den Besitzer vom Wald kann man in den seltensten Fällen fragen. Genauso sieht es mit den Wiesen aus - wenn man die Erlaubnis vom Besitzer hat, stellt es ja auch kein Problem da -steht aber alles in meinem blöden Satz.

Offline
(versteckt)
#38
15. März 2015, um 15:16:08 Uhr

Hi Charlie

Bei uns werden nach Absprache zwischen der GDKE und den einzelnen Denkmalbehörden die Genehmigungen aus übersichtlichkeitsgründen von diesen ausgestellt. 
Gruß CR

Offline
(versteckt)
#39
15. März 2015, um 22:23:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von ElDarkwing
Was ist daran blöd? Ich schaffe Konflikte, wenn ich den Wald durchbuddel - was der Förster nicht gerne sieht. Den Besitzer vom Wald kann man in den seltensten Fällen fragen. Genauso sieht es mit den Wiesen aus - wenn man die Erlaubnis vom Besitzer hat, stellt es ja auch kein Problem da -steht aber alles in meinem blöden Satz.


Komisch, dann mache ich was falsch.
Also dem einen Förster hab ich nen Grenzpfahl gesucht, dem Anderen nen Draht. Mit Jägern unterhalte ich mich meist über Kaliber der gefundenen Patronenhülsen. Nem Holzmacher hab ich die Kette für die Motorsäge wieder gefunden und nen Alukeil.
Wenn ich im Wald bin sieht keiner dass ich jemals da war. Jeder Mountainbiker hinterlässt bei ner Vollbremsung mehr Schaden als ich. 
Letzten Sonntag hab ich ne scharfe Handgranate im Wald gefunden, die dann an Ort und Stelle von der technischen Sondergruppe der bayerischen Polizei gesprengt wurde. Der Dank der Forstwirtschaft war mir gewiss. Keiner von denen wollte beim Holzfällen in die Luft fliegen.

Wieso um Himmels Willen schaffe ich damit einen Konflikt ? ? ? ?

Auf einer Wiese die gemäht ist steche ich das Gras ab und setzte es später wieder ein. Da an dieser Stelle der Boden durchlüftet wurde ist das Einzige was ich dann noch sehe, dass das Gras genau an den Stellen höher und besser wächst.

Wieso um Himmels Willen schaffe ich damit einen Konflikt ? ? ? ?

@Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
seekerwolve

Natürlich darfst Du recherschieren, es bringt Dir bloss nix, weil das was Du da rausrecherchierst Du nie zu Gesicht bekommen wirst (siehe oben bzg. Flächen die Dir vom Amt zugeteilt werden)

Offline
(versteckt)
#40
15. März 2015, um 22:33:27 Uhr

Flumi oder kini oder wer auch immer, mach mal die möpse weg .das ist Schleichwerbung.
Gruss rollenheini

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#41
15. März 2015, um 22:54:12 Uhr

Also ich finde die Kommentare sehr interessant von allen. Ich komme mir vor als müsste ich mich für eine Partei entscheiden  Fechten. Wie gesagt ich hatte mich Vorgestellt und hatte wirklich einen sehr Positiven Eindruck von dem Archäologen. Ich will jetzt hier nicht Schleimen oder Pluspunkte Sammeln denn aus dem alter bin ich raus. Seine Argumente waren einleuchtend und wenn man was findet was von Bedeutung ist, darf man dabei sein. Ich kann für meinen Teil nur sagen ich werde den Weg wählen für eine Zusammenarbeit mit den Archäologen und möchte dazu lernen. Wie sich das nun Entwickelt für uns Sondengänger müssen wir abwarten. Aber ich denke schon wenn das Urteil Mies ausfällt und gegen die Sondengänger ist, dann weis auch ich nicht wie ich mich verhalten soll  Weinen. Es ist ein schönes Hobby wenn man sich an die Regeln hält, aber es gibt auch viele schwarze Schafe wie ich das so mitbekommen habe, die sich an gar nix halten. Wir müssen halt etwas Geduldig sein aber ich bin Newcomer und habe noch keine Erfahrungen Sammeln können mit Archäologen und wie die Sondengänger behandelt werden.

Offline
(versteckt)
#42
15. März 2015, um 22:56:13 Uhr

Und täglich grüßt das Murmeltier Lächelnd

Offline
(versteckt)
#43
15. März 2015, um 23:16:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von seekerwolve
Also ich finde die Kommentare sehr interessant von allen. Ich komme mir vor als müsste ich mich für eine Partei entscheiden Fechten. Wie gesagt ich hatte mich Vorgestellt und hatte wirklich einen sehr Positiven Eindruck von dem Archäologen. Ich will jetzt hier nicht Schleimen oder Pluspunkte Sammeln denn aus dem alter bin ich raus. Seine Argumente waren einleuchtend und wenn man was findet was von Bedeutung ist, darf man dabei sein. Ich kann für meinen Teil nur sagen ich werde den Weg wählen für eine Zusammenarbeit mit den Archäologen und möchte dazu lernen. Wie sich das nun Entwickelt für uns Sondengänger müssen wir abwarten. Aber ich denke schon wenn das Urteil Mies ausfällt und gegen die Sondengänger ist, dann weis auch ich nicht wie ich mich verhalten soll Weinen. Es ist ein schönes Hobby wenn man sich an die Regeln hält, aber es gibt auch viele schwarze Schafe wie ich das so mitbekommen habe, die sich an gar nix halten. Wir müssen halt etwas Geduldig sein aber ich bin Newcomer und habe noch keine Erfahrungen Sammeln können mit Archäologen und wie die Sondengänger behandelt werden.
Huhu,

Weise Entscheidung. Man kann nur dazu lernen.
Ich weiß ja nicht mit wem und wo du gesprochen hast, aber ich/wir können nur positives über unsere Zusammenarbeit berichten.


Grüße

Offline
(versteckt)
#44
15. März 2015, um 23:28:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Flumi oder kini oder wer auch immer, mach mal die möpse weg .das ist Schleichwerbung.
Gruss rollenheini

Heini, nein das täuscht, Schleichwerbung ist dezent. Das ist eine direkte Werbung für mein Königreich Narr

Hinzugefügt 15. März 2015, um 23:39:47 Uhr:

Geschrieben von Zitat von seekerwolve
Wie gesagt ich hatte mich Vorgestellt und hatte wirklich einen sehr Positiven Eindruck von dem Archäologen.

Dem will doch gar keiner Widersprechen, warum auch? Wenns als Partnerschaft läuft ist doch alles in Ordnung.
Aber der Hinweis muß gestattet sein, dass manche Landesarchäologie den Sondengänger nur als Grabungsknecht haben möchte, aber nicht als eigenständig Recherchierenden Konkurrenten.

Es gibt ja auch genügend posive Zusammenarbeit, wie Du hier im Forum auch mehrfach lesen kannst.

RLP wär mir allerdings bisher nicht allzusehr positiv aufgefallen. Vielleicht kann sich ja einer der dort eine NFG hat melden und das Ding hier mal posten damit man lesen kann auf was man sich einläßt.

Also Männer Fakten. Butter bei die Fische wie der Bayer sagt Zwinkernd

« Letzte Änderung: 15. März 2015, um 23:39:47 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor