[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Testberichte (Moderator: Sondierer) > Thema:

 garrett At pro oder Deus xp v3 ?? Entscheidungshilfe!

Gehe zu:  
Avatar  garrett At pro oder Deus xp v3 ?? Entscheidungshilfe!  (Gelesen 13949 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
30. September 2015, um 19:22:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von saf
Grob gesagt: niedrige Frequenz - mehr Tiefe

Aber nur in der Theorie, das war bei den alten Geräten vielleicht der Fall.

Offline
(versteckt)
#16
30. September 2015, um 19:30:51 Uhr

Ja, deswegen hab ich die großen Objekte hinzugefügt.

Bei Sachen über 1/2Eurostück Größe kommt man mit einer Frequenz unter 12 khz schon etwas tiefer,  bei kleineren Sachen bzw der Münzsuche sollte man aber eher Frequenzen ab 12 Khz nutzten da ja Münzen, bzw Gegenstände alle auch mal  hochkant im Boden liegen könnten...

« Letzte Änderung: 30. September 2015, um 19:33:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
05. März 2016, um 07:44:30 Uhr

...ja...und wie gings nun hier mit Digger-wolf weiter ??

Sondle mit Begeisterung mit meinem AT Pro , aber der Gedanke "Deus" schubbst mich ständig von der Seite an...wird wohl in naheliegender Zukunft mein neuer MD werden!!

Daher bin ich doch sehr interessiert wie es hier weiter geht, vor Allem ob D.-Wolf mit dem XP zurecht kommt.

1.500 Euronen sind ja auch net einfach so mal ausgegeben.....bauchweh....

« Letzte Änderung: 05. März 2016, um 07:46:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
07. März 2016, um 12:21:45 Uhr

Ich laufe nun seit einem knappen Jahr mit dem Deus und möchte den nicht mehr missen. In meinen Augen ist der AT Pro keine Alternative.

Auch die Suchtiefe mit dem Deus ist einstellungsabhängig.

Offline
(versteckt)
#19
07. März 2016, um 15:18:12 Uhr

Ich habe mir zu Beginn den Ace 250 gekauft um zu testen ob das Hobby mir gefällt. Nach einem halben Jahr habe ich mir dann den At pro gekauft, im set mit der NEL Atacke spule. Ich habe sehr tolle funde gemacht und war mit dem Detektor überall, egal ob Sand-Wasser - Schnee usw....
Ich habe mir dann noch den XP Deus gekauft weil ich dachte, das ich damit mehr finde. Ich bereue aber den Kauf! 1500€ sind zu viel für das Gerät! Meine Erwartungen wurden nicht erfüllt... Er ist zwar sehr leicht und man hat viele Einstellungen, die meisten Einstellung sind aber überflüssig!
Tiefer als der at pro geht der Deus auch nicht...
Ich will den xp Deus nicht schlecht reden, es ist ein top Detektor! Nur findet er auch nicht mehr als ein at pro, der die Hälfte kostet!

Offline
(versteckt)
#20
07. März 2016, um 15:31:11 Uhr

Hallo,

Ich halte den Deus auch zu teuer hat aber viele anwendungs möglichkeiten zu kombinieren dank bluetoh
der at pro bleibt auch die bessere wahl für mich würde ich eher bei tesoro lobo

lg

walter

Offline
(versteckt)
#21
07. März 2016, um 15:36:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter
Ich halte den Deus auch zu teuer hat aber viele anwendungs möglichkeiten zu kombinieren dank bluetoh
So der Deus hat Bluetooth, das ist aber interessant.

« Letzte Änderung: 07. März 2016, um 16:37:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
07. März 2016, um 16:35:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
So der Deus hat Bluetooth, das aber interessant.
Nicht nur das Michael, der zeigt Dir sogar wo die Goldmünzen liegen auf dem Display an Super

Offline
(versteckt)
#23
07. März 2016, um 17:24:54 Uhr

Ich war jetzt mit 2 Deus Sondler unterwegs...entweder hatte ich einfach mehr Glück oder Sie hatten den MD falsch eingestellt... auf jeden Fall habe ich immer bessere und mehr Funde mit meinem AT als  mein Kumpel mitm Deus-selbst wenn ich hinter Ihm lauf oder wir gemeinsam einen noch nicht ausgegrabenen Fund zum Vergleich lokalisieren.... Zugegebener weiße von meinem Kumpel ,sagte er mir,dass ich öfters mit einem Tick besser mit dem Leitwert am Fundstück lag!! Daher war ich auch immer äußerst stolz auf meinen At. Doch wo setzt man an???  :-   :-

Diverse Tests bestätigen bessere Leistungen des Deus...der Preis muß ich ja auch wo belegbar machen.
Klar,das Gewicht ist sensationell, nach 5 Std sondeln wie heute spür ich meine Arme und Kreuz.

Wie gesagt, ich bin ein überzeugter At Pro sondler,da ich auch gerne bei Regen gehe...ABER, mich funzt es an, dass meinem AT die gewissen paar Zentimeter Tiefenleistung fehlen,genau die ich mir einrede, die ich will  Dickkopf . Daher stoß ich immer wieder auf den Deus...auch in diversen Berichten liegt er deutlich besser in der Funderkennung als der AT....  Weinen

Hinzugefügt 07. März 2016, um 17:37:01 Uhr:

...Ach ja, der At hat 15Khz, das bringt mir natürlich absolute Kleinteilempfindlichkeit...was sich wiederum negativ auf die Tiefenleistung auswirkt. Das Gefällt mir beim Deus, die 4 versch. KHz einstellungen...klar, da kann man sich auch bei Fundobjekten zu Tode drücken bevor man anfängt zu graben. Aber die 12 KHz sollten ja gute Tiefen-Kleinteilerkennung bieten!!??
So, XP Experten angetreten....  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 07. März 2016, um 17:37:02 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#24
07. März 2016, um 17:51:24 Uhr

Ich kenne den Garrett nicht, aber ich besitze seit kurzem einen Deus  Küsschen

Das Gerät möchte ich nicht mehr missen, bin mehr als zufrieden. Es ist halt auch ein Spielzeug, ob man dafür soviel Geld ausgibt, muss jeder selbst entscheiden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte man ebenso individuell betrachten, für mich passt es.

Ob der Deus besser oder schlechter ist , kann ich nicht beantworten. Die Vorteile, für mich, liegen im geringen Gewicht und in den immensen Möglichkeiten, die die Einstellungen bieten.

Offline
(versteckt)
#25
07. März 2016, um 17:58:13 Uhr

Jep, da geb ich Dir Recht, hat schon viele Möglichkeiten!!

Kannst Du mir ein paar Angaben zu Tiefenleistung geben??
Mein Rekord war ein 25cm Knopf auf 45 cm Tiefe...war allerdings reines Glück, in der Regel geht der At recht zuverlässig auf 16-21cm.

Offline
(versteckt)
#26
07. März 2016, um 18:12:02 Uhr

1. Deus mit "Fernbedienung" richtig eingestellt = extreme Suchtiefe auch Kleinteile,als "light" Version ohne FB ist mir mein Fisher F75 viel lieber.
2. Der Deus hat meiner Meinung nach einen sehr hohen Verschleiß ,mein Kumpel hat mindestens schon den 3. oder 4. Deus , habe heute das päckchen mit neuen Kopfhörerbügel bekommen (2. mal) 31€.
3.Wenn du nur bei schönen Wetter auf flachen Boden raus gehst "hebt" der Deus ewig aber wie schon erwähnt die Bequemlichkeit die der Deus bietet sind auch seine "Schwachstellen".Leichtes Gestänge , FB und   Kopfhörerersatzteile wurden  schon mind 1-2 X extra bestellt.
4. Leihe dir den Deus erstmal aus in der Firma bei der du vielleicht kaufen möchtest (wenn du wissen willst bei wen,kennst du sicher selber, frag nochmal, möchte keine "Schleichwerbung" machen.
5. Wenn du den Deus "verstehst" ist das wohl mit Abstand das beste Gerät, nur meine Meinung und der, der anderen Suchern die ich kenne    Kotzen

grüße  zz

« Letzte Änderung: 07. März 2016, um 18:13:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#27
07. März 2016, um 20:21:19 Uhr

Wenn der schon den 4 ten Deus hat dann macht er was falsch oder er ist wegen den neuen Akkus beruhigt! 
Ich hab den Deus über 3 Jahre....die üblichen Probleme gab es bei mir nie, wenn der Hund nicht will ist vielleicht der Halter drab schuld? 

Nochmal zum ATPro....Vergleiche macht man immer mit der originalen Spule....jeder MD geht besser mit anderen Spulen (wo fängt man an wo hört man auf)

Ich hatte 3 Spulen zum At Pro und mit keiner Spule hat er die Tiefe und die Genauigkeit gehabt die ich jetzt beim Deus habe....ganz zu schweigen von den elenden unerklärlichen Macken die jeder Garrett hat....

Offline
(versteckt)
#28
07. März 2016, um 20:49:50 Uhr

Ich kenne einige Deusler und einer hatt ihn schon seit 6 Jahren,also einen der ersten die es zu kaufen gab.
 Die ersten Versionen hatten wohl Schwächen beim Gestänge,Magnethalter,Armstütze und Verschlüsse.
Er hatt die Teile getauscht und seitdem auch keine Probleme mehr damit laut eigener Aussagen.

Ich selber suche mit dem Fisher Goldbug und habe auch das Gefühl das er zwar exzellente kleinteilempfindlich besitzt, jedoch etwas mehr tiefe haben könnte.

Deshalb wird mein nächster der Xp-Deus 

Lg.Martinsan

Offline
(versteckt)
#29
07. März 2016, um 21:12:07 Uhr

Was falsch macht er bestimmt nicht nur bei jeden Wetter solange der Boden nicht gefroren ist inklusive den einen oder anderen Sturz an steilen Stellen aber wie schon geschrieben worden ist sind die meisten Kinderkrankheiten behoben.

grüße  zz

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor