[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Testberichte (Moderator: Sondierer) > Thema:

 garrett At pro oder Deus xp v3 ?? Entscheidungshilfe!

Gehe zu:  
Avatar  garrett At pro oder Deus xp v3 ?? Entscheidungshilfe!  (Gelesen 13950 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#60
14. März 2016, um 20:38:33 Uhr

Hört sich aber schon nach Kontaktstörung an Grübeln

Offline
(versteckt)
#61
14. März 2016, um 21:23:01 Uhr

Kontaktstörung bzw Kontaktunterbrechung hatte ich schon beim AT-Pro.
Der ging nach Batteriewechsel nicht mehr an, bzw. schaltete sich selbst ab.

Das lag bei meinem Gerät am Batteriehalter. Ich "schmiere" des Teil mit etwas Silikonöl.
 Diese Batteriehalter sind Billigartikel und kosten z.b. bei Conrad, 1,50 Euro.



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

4xaa.jpg
Offline
(versteckt)
#62
15. März 2016, um 12:58:52 Uhr

Kontaktstörung ? 

DasTeil hat gebimmelt wie sonste was, da hat man kein anderes Signal wahrgenommen.
Muss dazu sagen, dass ich meine Mds immer sehr pflege aber bei meinen Garretts war immer irgendwas.
Aber sonst war der schon ok.

Offline
(versteckt)
#63
15. März 2016, um 16:11:54 Uhr

Ich hatte einen GMP von xp. Bin jetzt auf AT pro umgestiegen weil ich mit dem GMP nicht klargekommen bin jetzt läufts wieder.

Gruss Alex

Offline
(versteckt)
#64
15. März 2016, um 16:32:57 Uhr

OOOOOHHAAA!!!! Ein Umstieg von XP auf Garrett!!!! LEUTE, den KALENDER mit dem roten KREUZ hätte ich gerne!!!   Anbeten

@mefdel : Haha, JA, das gebimmel kenn ich auch, das dauert bei mir ca 5 min, oder solange bis ich einen Bodenausgleich oder eine 1 Euro-Münze unter die Spule gelegt habe, dass die Spule sich mal kurz austoben kann!!
Interessant, für mich sieht das wie eine Art "statische Aufladung" der Spule aus,die erst mal nach dem Anschalten "raus" muß...sorry, anders kann ich das NICHT ERKLÄREN ( At-Proler werden mich verstehen) , bin ja kein "Elektromagnetischersuchspulenmatalldedektorinstallateur" !!!   Grinsend  Grinsend  Grinsend  Grinsend

Vielleicht eine kurze "Überspannung" der Elektronik beim Anschalten?? Da gibts doch auch so Fachbegriffe wie Blindleistung,Istleistung und Nennleistung und und und Huch

Bin da jetzt au überfragt,.

Auf jeden Fall hast Du mal nicht den Fehler gemacht und AKKUS verwendet, die haben nämlich NUR 1,2V anstelle der 1,5V der Trockenbatterien (also herkömmliche Batterien). Dann würden Dir von Haus aus schon 1,6V fehlen!! das sind bei 4 Batterien schon fast 1 Ganze!!! Hehehehe,ich klugscheißer..  Grübeln

Offline
(versteckt)
#65
15. März 2016, um 18:37:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Micha
Da gibts doch auch so Fachbegriffe wie Blindleistung,Istleistung und Nennleistung und und und

Hier eine kurz Erklärung wie's läuft  Prost
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
für alle verständlich

Gruß Findlkind


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Leistung.jpg
Leistung.pdf

« Letzte Änderung: 15. März 2016, um 18:40:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#66
15. März 2016, um 19:15:22 Uhr

Jaaaa!!! Genau, das war es...ich lieb diese Darstellung!!!  Applaus  Applaus  Applaus  Anbeten

Offline
(versteckt)
#67
15. März 2016, um 20:57:28 Uhr

Nee nee, alles so gemacht wie es sein soll, ich bin nicht einmal im Wasser damit gewesen.

Mit dem normalen Bimmeln hatte das nix zu tun, das war echt heftig und nur bei halber Sens in den Griff zu bekommen.
Das fing mitten beim Suchen an....ging ne Weile, an ausschalten brachte auch nix.

Ich hab kein GMP.....aber wer den AT Pro vorzieht, der hat noch keine Tests gemacht.

Offline
(versteckt)
#68
15. März 2016, um 21:01:36 Uhr

Der GMP läuft super und ist eigentlich auch ziemlich einfach in den Griff zu bekommen. Man muss sich nur bisschen mit den Tönen beschäftigen, ansonsten macht man einen Bodenabgleich und läuft los.

Offline
(versteckt)
#69
16. März 2016, um 17:18:18 Uhr

@mefdel...gut, geb  mich geschlagen...das klingt echt nach einen größerem Fehler des At Pros`s...wenn ich des gehabt hätte,wär ich auch nicht gerade begeistert von diesem MD.

 Detektorforum

Offline
(versteckt)
#70
16. März 2016, um 20:35:52 Uhr

Wie gesagt....du konntest 10 h prima suchen und dann hat es urplötzlich gebimmelt wie sonste was.....nach ner Stunde war der Spuk meistens wieder vorbei.

Sonst war der AT pro schon OK....ich fand die Anzeigegenauigkeit im Promodus sehr gut, da brauchte man keinen Pinpointer mehr.
Der Deus setzte dem nochmal einen drauf...

Offline
(versteckt)
#71
16. März 2016, um 21:05:14 Uhr

Wo nix liegt, liegt nix.
 




 Grinsend

Offline
(versteckt)
#72
17. März 2016, um 00:11:45 Uhr

Wie meinst das jetzt?

Hinzugefügt 17. März 2016, um 00:11:50 Uhr:

Wie meinst das jetzt?

Offline
(versteckt)
#73
17. März 2016, um 07:12:56 Uhr

Ich Liebe mein At pro  Küsschen  und alles in einem finde ich ihn besser wie den Deus  Belehren  Ein Freund sucht mit ihm und findet auch nicht mehr wie ich      Glück braucht man, und einen gut bestückten Acker  Grübeln    LG Mike

« Letzte Änderung: 17. März 2016, um 07:15:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#74
17. März 2016, um 09:03:25 Uhr

Ich bleibe dabie dass es keinen Grund mehr gibt sich heute irgendeinen Garrett zu kaufen.

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor