[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Rund ums Forum > Umfragen (Moderator: Le Vasseur) > Thema:

 Wie zufrieden wart Ihr mit 2024? (sondelmäßig gesehen)

Gehe zu:  
Avatar  Wie zufrieden wart Ihr mit 2024? (sondelmäßig gesehen)  (Gelesen 964 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Umfrage
Frage:
Das Sondeljahr 2024 war für mich:
Mein schlechtestes bisher - 8 (22.2%)
Ein nicht so tolles - 6 (16.7%)
Total durchschnittlich - 6 (16.7%)
Ein recht gutes - 12 (33.3%)
Mein bestes bisher - 4 (11.1%)
Mein erstes (Sondelanfänger) - 0 (0%)
Stimmen insgesamt: 36

Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
04. Januar 2025, um 10:36:02 Uhr

Hallo!Euch allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr!!!:) 
Ja,das das vergangene Jahr war tatsächlich duchschnittlich.Das Fundaufkommen wird deutlich weniger an sammelwürdigen Objekten.Müll ist natürlich immer noch reichlich da!;)Die Runden mit dem Detektor werden immer größer und länger bei geringem Erfolg.In den letzten drei Monaten kamen dann doch noch die Höhepunkte:Eine Petschaft,Silbermünzen und ein Ehering (1923).
Das Thema "Archi`s" wurde schon mehrhaft besprochen,es scheint in allen Bundesländern gleich zu sein!Verworrene gesetzeslage,Verbote wo man nur hinschaut,es gib nur sehr wenige kompentente,korrekte Archis die die Sondler mit in Boot nehmen.
Bleib nur zu hoffen das Jahr 2025 besser wird!Bleibt gesund und...sondeln ist gesund!!!!:)Man ist an der frischen Luft,man läuft endlose Bahnen und die Kniebeugen kommen auch nicht zu knapp!;) 
In diesem Sinne - Gut Fund!!!
                                               LG Lotti

Offline
(versteckt)
#16
04. Januar 2025, um 16:34:15 Uhr

Bin ja nun  ab 2024 Ehrenamtler, habe das ja nur gemacht um die Funde der letzten 10 Jahre zu legalisieren. Wenn die mich fragten
Was ich gefunden habe ,sagte ich immer - " Alles , außer Fibeln", die gibt es auf den Preußenacker nicht. Und der Zufall will es, daß 
Ich gleich  zwei Fiebeln in diesem Jahr offiziell gefunden habe. Für mich aber am Spannensten , nach dem ich von einem Historiker
Einen Tipp bekommen habe, knackte ich den Standort eines Außenlagers bei dem sich die Kollegen umsonst die Hacken abgelaufen hatten.
Wünsche ein friedliches Neues Jahr -- :)Gruß Nespora

Offline
(versteckt)
#17
05. Januar 2025, um 11:42:42 Uhr

Moin,
bei mir war es alles in allem besser als durchschnittlich gelaufen. Endlich mal wieder zwei Fibeln, den obligatorischen güldenen Ehering vom Acker, die eine oder andere Silbermünze.
Mein Hohlpfennighort ist nach zwei Grabungen mit Baggereinsatz jetzt so ziemlich erschöpft und dem Strandräuber war auch kein besonderer Erfolg vergönnt, ganz davon abgesehen, dass in einigen seiner Lieblingsreviere Schilder aufgetaucht sind, die das Sondeln am Ostseestrand verbieten!
Weihnachts- und Neujahrsspaziergang mussten aus gesundheitlichen Gründen leider ausfallen, sodass ich mich mit zwei münzlosen Begehungen aus dem Sondeljahr 2024 verabschieden musste.


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00203.ARW.jpg
DSC00261.ARW.jpg
DSC00276.ARW.jpg
DSC00428.jpg
DSC00585.ARW.jpg
DSC00608.jpg
DSC00632.ARW.jpg
Offline
(versteckt)
#18
08. Januar 2025, um 13:52:06 Uhr

Dieses Jahr war mein Schlechtestes. Nicht zuletzt, weil ich keine 10 Mal rausgekommen bin. 
Vom Freundeskreis zieht auch kaum einer noch los, weswegen ich quasi nur noch alleine los gehe. 
Immerhin konnte ich meinen Hobbyraum fertig stellen und auch andere Arbeiten am Haus voran treiben. Ebenso bin ich jetzt beim Schützenverein und wieder bei der Feuerwehr. 

Sonst? Die ersten 5 Jahre habe ich jährlich einen Goldring gefunden. Dieses Jahr wars nicht mal eine Billonmünze. Und der Acker, aus den ich drauf will, auf den stehen immer noch Stoppeln. 
Was mir aber mittlerweile aufgefallen ist: Zwischen Ernte und Aussaht vergehen bei mir in der Region nicht mal mehr 4 Wochen. 

Ich hoffe, dieses Jahr wird besser- und nicht so nass.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Mittel (IMG_3820).jpg
Mittel (IMG_3822 2).jpg
Offline
(versteckt)
#19
08. Januar 2025, um 14:39:02 Uhr

Ich habe 2024 wieder mal nichts spektakuläres gefunden. Liegt vermutlich tatsächlich an der Ecke, in der ich wohne. Aufgrund verschiedener Umstände habe ich über den Sommer weg gar nicht gesondelt, was sicher zur schwachen Bilanz beigetragen hat.
Trotzdem waren einige Highlights dabei. Nachdem ich mit dem X-Terra Pro 2023 den Umstieg auf Minelab gewagt hatte, kaufte ich im Frühjahr 2024 noch den Equinox 900 hinzu und habe es nicht bereut. Mit der Maschine komme ich gut zurecht, er ist eine prima Ergänzung zum X-Terra Pro und beide können Equinox-kompatible Spulen verwenden, was sich als sehr praktisch erweist.
Anonsten hatte ich im Frühsommer Gelegenheit bei einer offiziellen Sondenbegehung einer frühmittelalterlichen Burganlage dabei sein zu dürfen, wo ich nette Leute kennengelernt habe und man endlich mal völlig legal im Wald sondeln durfte. Smiley Hier was es interessant zu sehen, wie die einzelnen Leute so vorgehen und man konnte sich prima austauschen.
Am Jahresende habe ich mich dann noch in Sachen frühzeitliche Steinwerkzeuge fortgebildet, um vielleicht mal eine bessere Chance zu haben, so ein Fundstück auf dem Feld sinnvoll einordnen zu können.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor