[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Etwas aus Bronze :))))

Gehe zu:  
Avatar  Etwas aus Bronze :))))  (Gelesen 2300 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Mai 2014, um 21:39:54 Uhr

Hallo liebe Sondelkollegen,

so ein Teil möchte gern bestimmt werden. Es sieht in meinen Augen richtig antik aus. Römisch, wenn nicht älter.

Gruß

Alex


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

veer1.jpg
veer2.jpg
veer3.jpg
veer4.jpg
veer5.jpg

« Letzte Änderung: 05. Mai 2014, um 21:40:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
06. Mai 2014, um 06:39:37 Uhr

Achsnagel, mächtig abgeschliffen.
mfg

Offline
(versteckt)
#2
06. Mai 2014, um 07:03:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Achsnagel, mächtig abgeschliffen.
mfg

....das arme Rad was mit einem 5mm Nagel besfestigt war......
Ich tippe mal auf einen Löffel .....

Offline
(versteckt)
#3
06. Mai 2014, um 11:08:41 Uhr

das sieht mir Verdächtig nach Bronzezeit aus, Toller Fund Super.


gruß,                       Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#4
06. Mai 2014, um 19:26:23 Uhr

Denke auch bronzezeitlich eine Kerbverziehrung ist doch zu erkennen,oder?
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
06. Mai 2014, um 20:41:02 Uhr

Danke für die Glückwünsche und die rege Anteilnahme!  Lächelnd

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Achsnagel, mächtig abgeschliffen.

Das sieht man auf dem Bild nicht wirklich, aber die Oberflächen waren mal richtig glatt, vermutlich sogar poliert, also da ist nichts abgenutzt, nur durch Pflug und Oxidation. Und die Kerben als Deko gehen auf einer Kante den ganzen Stift durch. Ich denke, das war schon ein feineres Utensil oder sogar ein rein dekoratives Element.


Geschrieben von Zitat von behreberlin
Ich tippe mal auf einen Löffel ....

An Löffel denke ich eher nicht. Das breitere Ende war mal flach, gebogen nur durch Pflug und die Biegung des Stiftes wäre dann falsch rum. Aber danke für Deinen Vorschlag.  Smiley


Geschrieben von Zitat von Copper
das sieht mir Verdächtig nach Bronzezeit aus, Toller Fund
Geschrieben von Zitat von schwingi
Denke auch bronzezeitlich eine Kerbverziehrung ist doch zu erkennen,oder?

Ja die Kerben sind da, eine Kante ist durchgehend mit Kerben verziert.
Ich muss schon sagen, dass ich, als ich das Ding zum ersten Mal in die Hand genommen habe, sofort an die BZ gedacht habe.

Auf dem breiteren Ende gibt es kleinere Wölbungen/Rillen, das erinnert mich irgendwie an Baumblatt. Von den Römern könnte ich sowas wie Bronzebaum erwarten, aber aus BZ?



 

Offline
(versteckt)
#6
06. Mai 2014, um 21:21:55 Uhr

schönes stück, bin gespannt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
07. Mai 2014, um 11:13:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Izzy
schönes stück, bin gespannt.

Ich sowieso.  Lächelnd

Hat vielleicht jemand eine Idee in welche Richtung man suchen sollte?  :Smiley

Offline
(versteckt)
#8
07. Mai 2014, um 11:22:40 Uhr


Aufgrund der sichtbaren Beschädigungen gehe ich davon aus, dass das gute Stück eine längere Nadel hatte
und der Abschluss noch etwas größer war. Ich tippe auf eine bronzezeitliche Haarnadel...


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#9
07. Mai 2014, um 11:32:31 Uhr

Oder das mittelteil eines BZ Rasiermessers?

Offline
(versteckt)
#10
07. Mai 2014, um 13:53:12 Uhr

Halten wir mal fest:
Auf der Innenseite abgeflacht. Dann nur einseitig verziert.
Es könnte um den Hals getragen worden sein. Bronzezeitliches oder früh-eisenzeitliches Collier.
Da müsste noch mehr davon liegen.
Gruß Jörg

Offline
(versteckt)
#11
07. Mai 2014, um 14:45:11 Uhr

Rasiermesserfragment finde ich gar nicht so abwegig.
{alt}
 Etwas aus Bronze :))))
http://www.sixbid.com/images/auction_images/616/620404m.jpg


Offline
(versteckt)
#12
07. Mai 2014, um 16:21:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Achsnagel, mächtig abgeschliffen.
mfg
Da habe ich mich etwas verkehrt ausgedrückt, nicht abgeschliffen sondern abgebrochen, der Kopf.
Zu 99% ein Achsnagel.

Offline
(versteckt)
#13
07. Mai 2014, um 16:41:36 Uhr

Interessant, es werden langsam ganz schön viele Vorschläge.

Dann schmeiß ich noch eine Armberge ins Rennen.
{alt}
 Etwas aus Bronze :))))


MfG Zap
http://www.agefotostock.com/previewimage/bajaage/39c4a79b6531b78ed68b8e6ab0f18574/INH-00573629.jpg


Offline
(versteckt)
#14
07. Mai 2014, um 18:48:46 Uhr

Das schlechte an der ganzen Sache ist das der Finder sich nur auf andere verläßt, anstatt sich auf der Suche zu machen. Wenn er das "Teil" mit  Keltischen Bronzeachsnägel verglichen hätte, nicht mit Römischen die waren gerade, auch im Profil, würde er schon wissen was es ist, oder nicht ist. Immer schön die anderen die Arbeit machen lassen.
mfg

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor