[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Schmuckanhänger?

Gehe zu:  
Avatar  Schmuckanhänger?  (Gelesen 2506 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Juli 2012, um 19:19:49 Uhr

Hallo zusammen,

bei herrlichstem Wetter den ganzen Tag direkt vor der Haustür Sondeln gewesen. Unter anderem habe ich dieses 14 g schwere Teil aus dem Ostseewasser gezogen. Ich vermute, dass ursprünglich mal eine Öse dran war. Könnt ihr mir bei der Bestimmung helfen?

Vielen Dank im Voraus.
j Smiley t t

Hinzugefügt 22. Juli 2012, um 21:08:32 Uhr:

Hmmm, keiner eine Idee dazu?


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

an1.jpg
an2.jpg
an3.jpg
an4.JPG
an5.jpg
an6.JPG

« Letzte Änderung: 22. Juli 2012, um 21:08:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
22. Juli 2012, um 21:10:23 Uhr

Vom Aufbau und dem ganzen Bild her, gehe ich davon aus, daß es ein hochmittelalterlicher Anhänger ist.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. Juli 2012, um 21:30:19 Uhr

Danke Derfla Super
Also wirklich um 1000 n.Chr.Huch
Das wäre ja hoch interessant. Keine 2 m weiter lag vor einem Monat eine Kammschiene eines Dreilagenkammes, welche der Wikingerzeit zugeordnet wurde. Vorläufig datiert auf 900. Das Teil wird gerade im LDA restauriert. Ich würde mich total freuen, wenn dieser Anhänger auch aus der Zeit ist.
Gut Fund
j Smiley t t

Hinzugefügt 22. Juli 2012, um 23:32:44 Uhr:

Hier noch ein neues Foto ...

Hinzugefügt 23. Juli 2012, um 09:59:21 Uhr:

Kann man den Stil den Wikingern oder den Slaven zuordnen?

Hinzugefügt 23. Juli 2012, um 11:58:18 Uhr:

Habe gerade einen Tipp bekommen, dass die Gesichtsdarstellung mit dem "Kessel von Gundestrup"
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://native-science.net/Gundestrup-Cauldron.htm

vergleichbar ist. Das ist ja spannend! Würde das Teil zu gerne genauer bestimmt haben. Kann noch jemand helfen? Bitte, bitte, bitte Anbeten
Gut Fund
j Smiley t t


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

an7.jpg

« Letzte Änderung: 23. Juli 2012, um 11:58:18 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

(versteckt)
#3
23. Juli 2012, um 12:15:14 Uhr

irgendwas passt mir an der Art des Gesichts nicht .....zu weiche "Züge" .......die kronenartige Haube (oder was das sein soll) das Tuch unterm Kinn ......sieht bisschen aus wie so Burgfräulein der hohen Minnezeit  Lächelnd
also am Kessel sind wir mit dem Anhänger weit dran vorbei und auch wickingisch ists wohl leider nicht ........aber sieht doch sonst ganz hübsch aus  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
23. Juli 2012, um 14:28:42 Uhr

Könnte vielleicht die "Heilige Barbara" oder so ähnlich sein. Schade, dass man es nicht näher bestimmen kann. Werde die Bestimmung wohl leider den Leuten vom LDA überlassen müssen Weinen
Oder hat noch jemand eine Idee ? ? ?

Gut Fund
j Smiley t t

(versteckt)
#5
23. Juli 2012, um 15:00:37 Uhr

Hier mal Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Kopfmode
der höheren Adelsfrau gegen 1300 zu Smiley
bei ner Heiligen hätt ich gern iwelche entsprechenden Attribute .......kann aber auch sein das ich Heide die einfach überseh  Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
23. Juli 2012, um 15:29:35 Uhr

Danke SGÜM Super
Die Heilige Barbara wurde immer mit Turm dargestellt. Und irgendwie sieht das Teil doch nach Turm aus, oder? Zwinkernd
Also wahrscheinlich Hoch- bis Spätmittelalter.
Übrigens lag noch eine Münze von 1622 an der gleichen Stelle.
Werde wohl noch weiter ins Wasser müssen diesen Sommer Zwinkernd
Landwärts kam bis jetzt noch nichts.
Gut Fund
j Smiley t t

(versteckt)
#7
23. Juli 2012, um 16:04:44 Uhr

zumindest erinnert die Darstellung mit der Krone und dem kronenriemen- oder tuchgerahmten Gesicht etwas an Hoch- bis  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Spätmittelalter


Seltsam das dort mehr altes Zeug im Wasser ist ,als außerhalb ………hast bestimmt das alte Häfchen von XXX gefunden Grinsend


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
23. Juli 2012, um 16:51:22 Uhr

Ein Hafen aus dem Mittelalter wäre nicht schlecht direkt vor der Haustür Zwinkernd
Gut Fund
j Smiley t t

(versteckt)
#9
23. Juli 2012, um 16:57:08 Uhr

hast doch bestimmt so oder so MA-Hafen direkt vor der Haustür - wenn nicht bei den Funden ,dann eben noch direkter vor der Tür irgendwo bei der alten Burg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
24. Juli 2012, um 16:33:48 Uhr

Ach ich weiß nicht. Lässt mir irgendwie keine Ruhe dieses Teil. Hat auch irgendwo etwas Ägyptisches oder Westgriechisches, finde ich. Sowas z.B.:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.cahnauktionen.ch/catalogue/auctions/a6/images_web/54-1.jpg

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://p4.focus.de/img/gen/8/1/1281616685_jpeg-147A18008A1713A6-20100812-img_25940026_1371273_1_dpa_Pxgen_r_Ax541.jpg

Kann das sein?
Gut Fund
j Smiley t t


Hinzugefügt 24. Juli 2012, um 17:17:56 Uhr:

Ach nee, wohl doch nicht. Was bisher am besten passt, ist Hochmittelalter (1150 - 1350) wie auf diesem Bild:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://home.arcor.de/moonlight-shadowcastle/fashion/gebende.jpg

Oder?  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 24. Juli 2012, um 17:17:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
25. Juli 2012, um 10:25:53 Uhr

Das könnte in die slawische Richtung gehen, zeitlich 900-1000.

(versteckt)
#12
25. Juli 2012, um 10:32:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Merowech
Das könnte in die slawische Richtung gehen, zeitlich 900-1000.

findest du ? nicht etwas zu fein und "umfangreich" die Darstellung ? kenn bei den (wenigen) figürlichen Sachen von den Slawen nur recht krude Geschichten .....mindestens die gut ausgestaltete Krone von der Holden wär da find ich echt schon zu viel ....

Offline
(versteckt)
#13
25. Juli 2012, um 11:10:02 Uhr

Die Darstellung des Gesicht ist schon sehr archaisch.
Kopfbedeckung kann natürlich auch ins Hochmittelalter passen das stimmt schon in gewisser Weise.
Aber bei dem Gesicht  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#14
25. Juli 2012, um 12:46:20 Uhr

Für mich sehen die Gesichtszüge ganz stark nach mongoliden aus.

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor