[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Sondeln im Bauernhaus von 1650

Gehe zu:  
Avatar  Sondeln im Bauernhaus von 1650  (Gelesen 2692 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Januar 2014, um 18:24:32 Uhr

Hallo,

Ein Freund von mir ist seit einem Jahr dabei in einem kleinen elsässischen Dorf ein Familienhaus das ca. 1650 gebaut wurde zu renovieren. Interessante Sache, er tut dies nach alten Methoden, dh zB den Fachwerkbau mit Lehm und Stroh des gesamten Hauses zu füllen, es sind einige hundert Quadratmeter Fassaze, schöne Arbeit. Empfehlenswert zum Meditieren.

Bin allerdings auch zum Sondeln des Fussbodens und der Mauern eingeladen worden, der Ertrag war bescheidener als gedacht, aber einige Objekte befanden sich ca 1 m unter dem ehemaligen Fussboden, genauer gesagt, genau unter der Eingangstür.  Die Erde wurde im gesamten Erdgeschoss abgetragen. 

Schon einmal zwei der Objekte: eine Münze, ein Liard, Louis XIV, ca 1650, die Jahreszahl ist leider unlesbar.  Und ein kleines Objekt, hab lange gebraucht es sauber zu bekommen, hier ist‘s, aber..was ist’s?  Sieht aus wie ein Tür oder Schrank- Beschlag.  Gleiches Alter wie die Münze, schliesse ich.

Hat jemand Erfahrungen mit inhouse- Sondeln ? 

Die Bedingungen waren ideal, eine relativ leicht zu durchdringende Muttererde die so ungefähr 400 Jahre nicht mehr berührt wurde, nicht allzuviel Bauschrott, wenn man von den schönen alten Nägeln absieht, eine Küchenaxt (sie ist im Bad, ich stell sie mal später 'rein), aber auch viel Totenstille unter mir.. 

Danke und Gruss  Smiley

RougeMarkus



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

object1 .jpg
objets2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. Januar 2014, um 07:23:43 Uhr

Hallo Rougemarkus,

ich denke, das dass Teil ein Beschlag einer Truhe war.

Da wirst Du bestimmt noch einige Sachen finden. Zu dieser Zeit wurde auch gerne unter dem Boden Verstecke für die Wertsachen angelegt.

Wünsche Dir viel Spaß und halte uns auf dem laufendem.

Gruß mowo   Winken

Offline
(versteckt)
#2
30. Januar 2014, um 09:15:51 Uhr

Schön so ein Objekt zu untersuchen,
Du kannst ja auch die Mörtelfugen im Mauerwerk mit Schwarzlicht absuchen. Die Fugen strahlen in unterschiedlichen Weiss Tönen, man erkennt dann ob mal ein par Steine nachträglich eingesetzt worden sind. Auch der Dachboden ist interressant.

Gut Fund

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
30. Januar 2014, um 10:05:59 Uhr

Hello,

Dank Euch für die Antworten.  Ich versuche, am Wochenende weiter zu sondeln. Auch mal mit 4 Hz.  Es ist schon spannend, tja, mowo, dachten wir auch, aber mittlerweile ist schon auf der ganzen Fläche ca 1 m Erde abgetragen, ein neues Fundament kommt 'rein, und es war nicht viel.  Wer weiss, vielleicht bin ich ja schon im Jahre 1550...  die Gegend ist ziemlich geschichtsträchtig. 

Ferchar, kannst Du mir bitte Tips geben, bzgl Schwarzlicht? Interessant.. bis dato hab ich's mit dem Deus gemacht, der sich als sehr handlich auszeichnet, wenns in die Vertikale geht, oder mit dem Pinpointer.  Aber ich suche nach geeigneterem Material für meinen eigenen Keller, hatte mal einen threat hier im Forum, 'sondeln an der Wand' oder so, da ich bei Renovierungsarbeiten auf Mauern gestossen war, leider konnte ich bis jetzt nicht weitermachen. 

Gruss  Lächelnd

Rougemarkus

Hinzugefügt 30. Januar 2014, um 12:34:59 Uhr:

... ein winzig kleines Medaillon (Durchmesser 1,2cm) war auch dabei, in gut 1 m Tiefe (vom ursprünglichen Boden), die Fotos sind nicht besonders, sorry.   Gesondelt hab ich's in ca 20 cm Tiefe, auch wieder unter der Eingangstür.  Das dritte Foto zeigt den Beschlag vor der Reinigung..

Gruss
Rougemarkus

 


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ATT47491.jpg
IMG-20120929-00392.jpg
IMG-20120929-00393.jpg

« Letzte Änderung: 30. Januar 2014, um 12:34:59 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
30. Januar 2014, um 15:03:16 Uhr

Hallo Rougemarkus ,
ich finde deine Story äußerst interessant .
Wann hat man schon die Möglichkeit unter einem Haus zu sondeln ?
Bin auf weitere tolle Funde gespannt.

Grüße und gut Fund

« Letzte Änderung: 30. Januar 2014, um 15:04:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
30. Januar 2014, um 16:54:57 Uhr

Hallo ich glaube das ist Tribut für den Hausbau gewessen...

habe da mal was gehört... Münze sollte klar sein für Reichtum... Dann ein Schanier oder... für die Stabilität des Hauses und ein mal was Religiöses... Wohl für den Segen...

Ich denke die Türschwelle ist sauber...

Aber wer weis...

Gruß SpAß´13...

« Letzte Änderung: 30. Januar 2014, um 16:57:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
30. Januar 2014, um 17:01:56 Uhr

Hallo Rougemarkus,

Auch mal mit 4 Hz.. Fehlen da nicht ein paar Nullem?

Grüße

Hans



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
30. Januar 2014, um 17:02:04 Uhr

Hallo Weissnichtgedinge,

ja es ist schon interessant, den Besitzer des Hauses habe ich nun sondelangesteckt, er wird sich wohl bald demnächst einen Suchen kaufen. 
Tolle Funde, wie gesagt, waren's bislang nicht, ich hätte eigentlich gedacht, dass da mehr herauskommt, aber sehen wir mal...

Gruss

Rougemarkus

Offline
(versteckt)
#8
30. Januar 2014, um 17:24:44 Uhr

Tolle Funde waren es nicht ?
Naja , wenn sie ca 400 Jahre alt sind, und das Runde Teil (Medaillon) sieht noch schick aus !
Ich bin ja nicht mal ein Jahr am Sondeln , mußte aber leider feststellen , das unser Ruhrgebiet mit Müll zu gebombt ist.
Meinen schönsten Fund habe ich erst vor ein paar Tagen gemacht und gerade eingestellt.
Ich würde mal gerne was finden , das älter als 100 Jahre ist ;-)
Mal schauen vielleicht wird's noch was ....
 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
30. Januar 2014, um 18:27:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Edgaralan
Hallo Rougemarkus,

Auch mal mit 4 Hz.. Fehlen da nicht ein paar Nullem?

Grüße

Hans




Hallo Hans, ja da fehlt das Kilo vor dem Her(t)z..  Gruss RM

Hinzugefügt 30. Januar 2014, um 18:31:45 Uhr:

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Hallo ich glaube das ist Tribut für den Hausbau gewessen...

habe da mal was gehört... Münze sollte klar sein für Reichtum... Dann ein Schanier oder... für die Stabilität des Hauses und ein mal was Religiöses... Wohl für den Segen...

Ich denke die Türschwelle ist sauber...

Aber wer weis...

Gruß SpAß´13...


Hallo, ja so hat man mir das auch gesagt, ich war verbl¨fft dieses kleine Medaillon zu finden..  stimmt schon, Weissnichtgedinge, es sind schon schöne Funde.  Wenn das Haus fertig renoviert ist, kommen alle Teile wieder in die Räume in denen sie gefunden wurden, in einen Rahmen oder so. 
Gruss Rougemarkus

« Letzte Änderung: 30. Januar 2014, um 18:31:45 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
30. Januar 2014, um 19:16:41 Uhr

Hallo
Hättest Du vielleicht auch ein Foto von dem Haus ? Das würde mich ja mal interessieren.
Ich liebe Elsässer Fachwerkhäuser !! Mein Vater kam aus dem schönem Elsass !!
Gruss, Heek 1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
30. Januar 2014, um 20:13:43 Uhr

Hallo Heek, ich werde am Wochenende ein paar für Dich machen.. Lächelnd
Gruss Rougemarkus


Offline
(versteckt)
#12
31. Januar 2014, um 11:06:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rougemarkus
Ferchar, kannst Du mir bitte Tips geben, bzgl Schwarzlicht?


Schwarzlicht kaufen, den Raum abdunkeln, Lampe anschmeißen, unterschiede im der Farbgebung der Mauern suchen, da erkennst du dann schnell welche Fugen nachträglich gemacht worden sind.

Gruss

Offline
(versteckt)
#13
31. Januar 2014, um 13:04:41 Uhr

Test

Offline
(versteckt)
#14
31. Januar 2014, um 13:05:21 Uhr

Wieso kann ich in anderen Themen nicht antworten??

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor