[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 unbekanntes funkerät ersondelt

Gehe zu:  
Avatar  unbekanntes funkerät ersondelt  (Gelesen 2229 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Dezember 2014, um 20:06:48 Uhr

hallo habe diese gerät im wald ersondelt vergraben unter einer wurzel , bisher weiss ich amerikanisch oder britisch , wie kommt so was in den wald , soll ich es in den müll oder melden.
habe gefunden dass der besitz für privat Personen verboten ist , hab nach dem säubern neue Batterien rein und siehe da es rauscht.
möchte es von euch jemand haben meldet euch per pn
mfg dkebelus


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

funk1.jpg
funk2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. Dezember 2014, um 20:08:55 Uhr

Na so alt kann es ja noch nicht sein, oder wie lange gibt's den Strichcode schon ?
Brauchst doch nur googeln.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.prc68.com/I/Bowman.shtml


Gruß Michael

« Letzte Änderung: 23. Dezember 2014, um 20:11:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
23. Dezember 2014, um 20:11:33 Uhr

Größere und bessere Bilder wären vom Vorteil

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
23. Dezember 2014, um 20:11:59 Uhr

ne so alt nicht baer was ich gefunden habe ist dass es einzelnen einheiten gehört hat , Spezial einheiten laut einer englischen seite

Offline
(versteckt)
#4
23. Dezember 2014, um 20:15:23 Uhr

Ich habe da oben auch noch einen Link angehängt. Vielleicht ja ein anderer.

Offline
(versteckt)
#5
23. Dezember 2014, um 20:16:09 Uhr

Instead of operating in one of the standard military frequency bands this radio operates (2.4 - 2.483) in the 2.4 Ghz

eine nicht alltägliche Sendefrequenz



« Letzte Änderung: 23. Dezember 2014, um 20:20:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
23. Dezember 2014, um 20:38:37 Uhr

Fassen wir zusammen: Du weißt,daß der Besitz verboten ist und bietest es trotzdem zur Weitergabe an??  Idiot
Hast du nicht nochwas dabei gefunden,was jemanden interessieren könnte? Waffen,Drogen oder Sprengstoff z.b.??

Typen gibts... Nono

Offline
(versteckt)
#7
23. Dezember 2014, um 21:12:50 Uhr

Warum ist der besitz verboten?

Offline
(versteckt)
#8
23. Dezember 2014, um 21:13:22 Uhr

Warum soll er es denn in die Tonne hauen.

Der Besitz ist auch bei Funkscannern nicht verboten, nur die benutzung bzw das erzählen von Funkdaten an dritte.

Ist bei dir eine Amikaserne in der Gegend?

Hat bestimmt einer gemaust und anschließend vergraben.


Als alter Funker könnte ich sowas nicht einfach wegschmeißen, wäre mir zu schade.

Offline
(versteckt)
#9
23. Dezember 2014, um 22:27:08 Uhr

Ich würde diesen Fund bei der Polizei melden, nachdem Du ihn schon bekannt gegeben hast!

Vor vielen Jahren wurde mal ein russisches Spionage-Funkgerät von einem Sondler entdeckt und in einem anderen Forum gezeigt. Das hat sehr viel offiziellen Wirbel und Ärger für Forenadmin und Finder erzeugt!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
23. Dezember 2014, um 23:28:33 Uhr

hallo drusus so habe ich es gemacht gemeldet und vorgezeigt ,
die antwort war : was geht uns das an haben anderes zutun , schönen abend.
na da behalt ich es halt
mfg dkebelus

Hinzugefügt 23. Dezember 2014, um 23:32:51 Uhr:

vebessere mich nicht der besitz ist strafbar sondern die benutzung.
und nein habe nichts weiteres gefunden .
und das kannst du dir sparen  Idiot
weshalb beleidigst du mich .
solche äuserungen von dir sind nicht weiters erwähnungswert.
bedenke dies  Zwinkernd

Hinzugefügt 23. Dezember 2014, um 23:33:49 Uhr:

die nächste ami Kaserne ist über 200 km entfernt

« Letzte Änderung: 23. Dezember 2014, um 23:33:49 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
23. Dezember 2014, um 23:34:00 Uhr

..sieht schon aus wie ne Funke von ner Spezialeinheit..tolles Teil, würde ich auch behalten..wieso wegwerfen??

Offline
(versteckt)
#12
24. Dezember 2014, um 01:51:44 Uhr

Sooo verboten wird´s wohl nicht sein, wenn das Teil ganz offiziell auf ebay verramscht wird:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.at/itm/MARCONI-SELEX-MILITARY-H4855-PRR-PRC343-GWO-/151274128192

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.com/sch/i.html?LH_PrefLoc=2&_nkw=marconi+h4855


Das Teil gibt es  auch noch nicht lange, 1999 ist ja nicht gerade ewig her!
Es scheint auch nur über geringe Sendeleistung zu verfügen, 500 Meter sind bei einem Funkgerät eher wenig!
Aber es ist immerhin ein Funkgerät von Spezialeinheiten!

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://en.wikipedia.org/wiki/Personal_Role_Radio


Gruß vom maulwurf

Offline
(versteckt)
#13
24. Dezember 2014, um 03:04:24 Uhr

Nabend!

... mal ein wenig aus dem Nähkästchen.
Das ein Funkgerät auch mal "Ärger" bedeuten kann:


Vor ein paar Jahren fand ein Sucher ein schönes, sehr gut erhaltenes Funkgerät. Im Wald. Ziemlich tief.

Größerer Koffer, Gerät mit englischer Beschriftung, viele Knöpfe, Schalter und Gedöns, recht gut erhalten.


Es wurde in Forum der besten Seite zum Thema (Ihr wißt schon ...   Amen HALT!! Nicht die, die seit heute damit "wirbt"  Narr ) zur Diskussion/Identifizierung eingestellt.
Und es wurde zum Teil identifiziert.
Schon vor bzw. während der Identifizierung kamen allerdings mehrere Hinweise mit "melde das - die Umstände sind etwas ungewöhnlich ...".
... was der Finder zu Beginn nicht ganz ernst nahm. War ja "nur" ne alte Funke ...

Es entstanden die üblichen kleinen Plänkeleien, wie hier jetzt auch.
Aber VORSICHT! Nicht immer gleich aufeinander einhauen oder sich mißverstehen - immerhin hat man ja schon Pferde vor der Apotheke stehen sehen. Lieber zweimal zu viel "zu Vorsichtig" als einmal zu blauäugig!  Belehren
Nicht vorschnell urteilen oder die scheinbar "wirrsten" Gedanken als absolut unzutreffend und unmöglich ansehen!  Das ist nie ein Grund, sich in die Haare zu kriegen Zwinkernd


Die Lösung:

Es war ein russisches Funkgerät, versteckt in einem Erddepot auf westdeutschem Gebiet, also ganz weit im Westen ...,
Wohlgemerkt, Russisch, englisch beschriftet, einzig für diesen Zweck, um beim evtl. Fund keinen Argwohn zu erwecken,  ansonsten im Westen absolut nicht erhältlich - weil eben rein militärisch.
(Vorweg: Identifizierung durch offizielle Stellen: Bestandteil einer Agenten-, Spionage- oder Sabotageeinheit aus Zeiten des Kalten Krieges ... )


Der Finder brauchte es dann nicht mehr melden.
... die "Meldung" kam von allein.  Reiter

Der Fund stand keine zwei Wochen im Forum, da klingelte es des Morgens um 06 Uhr beim Admin an der Tür, und ein paar nette Herren mit Papier in der Hand baten um Herausgabe des Geräts ...  Applaus Was natürlich nicht ging  , weil der Finder ja ein anderer war. Aber das war zu der Zeit bei denen irgendwie in der Hektik untergegangen. Also baten sie um die Adresse. Was natürlich auch nicht ging (  Engel ) - aber die "Kontaktanbahnung" wurde getätigt ... Der Finder meldete sich dann von allein, direkt bei denen.

Die Frage, was den passiert wäre, wenn sie keine Kooperation erhalten hätten wurde wie folgt beantwortet: Es wurde ein Papier mit Erlaubnis zur HD präsentiert ... "Wir hätten dann schon selbst nachgeschaut" ...  Cool

Vor der Tür standen:

- ein Staatsanwalt
- ein paar nette Herren vom LKA (oder war´s das BKA?? vergessen ...)
- jemand vom MAD  Schockiert
- und noch irgendwelche Jungs, die sich nicht näher vorstellten


Die identifizierten das Ding dann zum besseren Verständnis.
Der Finder durfte ihnen dann die Fundstelle zeigen - und gab sein Hobby direkt nach diesem "Kontakt" für lange Zeit erstmal auf ...

Die neugierigen Herren vom Amt drehten das betreffende Fundgebiet dann großflächig bis zu einer Tiefe von 1m um - fanden aber wohl nichts mehr, was zum Depot gehörte. Zumindest sagten sie dazu nichts. Einzige Auskunft: Solche Funde gab es auf Westdeutschem Gebiet öfter - aber nicht in diesen außergewöhnlich guten Zustand.



Das mal nebenbei zu den teilw. erbaulichen Auswirkungen, die so ein kleiner Sondengängerfund, veröffentlicht zur Identifizierung im Forum auch für einen Admin haben kann ...  Applaus

Da bedarf es noch nichtmal eines amphibisch veranlagten Mun-Deppen, der einen in die Bredouille bringt ...  Cool
... und "Omas-Silberteller-Finder" auch nicht.

=> nie vergessen: Unser Hobby ist GEFÄHRLICH!  Zwinkernd



Frohes Fest!
Jörg



P.S.:
... wie die Kollegen auf den Plan gerufen wurden??
Durch einen "Screenshot" eines netten Forenmitglieds etwa?? Weit gefehlt ...
Im Rahmen der "normalen Dienstroutine", was immer das auch heißen mag, wurden sie auf das Ding aufmerksam.


Ergänzend: Vor zwei Jahren wurde ich "nett" um Stellungnahme zu einem Fund gebeten, der im Kleinanzeigenforum (Nachts) glatte 8 Minuten (!!)  online zu sehen war. Ich war zufällig online und löschte das Ding sogleich. Nutzte aber scheinbar nichts ... Bearbeitungszeit dauerte dann aber doch knapp 1 1/2 Jahre, bis der Brief kam ...



P.P.S.:
... der betreffende Thread zum Funkgerät braucht bei SDE nicht gesucht zu werden. Der schlummert aufgrund netter Bitte im Archiv.


« Letzte Änderung: 24. Dezember 2014, um 03:27:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
24. Dezember 2014, um 07:59:07 Uhr

Ein russisches Spionage-Funkgerät
Ja das war ich und ich kann nur sagen an besten melden und gut ist.
Gruß Georg

Seiten:  1 2 3
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor