[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Detektor bis 500€ gesucht

Gehe zu:  
Avatar  Detektor bis 500€ gesucht  (Gelesen 5450 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Juli 2014, um 21:58:30 Uhr

Hallo,

Suche meinen ersten für max 500,00€.
Gebiet wird Acker/Wald primär. Aussicht will ich nach Münzen sowie mittelalterliche Funde halten.

Marke ist mir erstmal egal aber hab schon soviel gelesen und hab das Gefühl immer noch nicht zu Wissen welcher jetzt besser ist ...
Ist echt ein Dschungel klar werde ich jetzt hoffentlich auch mehrere Vorschläge bekommen um somit mich endlich mal festzulegen  


Danke für eure Tipps... Suchen

« Letzte Änderung: 17. Juli 2014, um 21:59:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
17. Juli 2014, um 22:04:49 Uhr

Versuch mal jemand in deiner Nähe zu finden, da kannste bestimmt Geräte ausprobieren,
bevor du was kaufst.
Gruß rollenheini




Offline
(versteckt)
#2
17. Juli 2014, um 22:05:03 Uhr

Hallo Splash,

heißt Mittelalterlich, dass du auch nach Eisenobjekten wie Äxte und Bolzen suchen willst, oder doch Schmuck und Münzen. Wäre wichtig wegen der Frequenz.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
17. Juli 2014, um 22:06:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pinpointer
Hallo Splash,

heißt Mittelalterlich, dass du auch nach Eisenobjekten wie Äxte und Bolzen suchen willst, oder doch Schmuck und Münzen. Wäre wichtig wegen der Frequenz.


Moin Danke für die Antworten. Dann doch eher Schmuck, Anhänger, Münzen, Abzeichen :-)

Offline
(versteckt)
#4
17. Juli 2014, um 22:11:58 Uhr

Dann wäre etwas höherfrequentes für dich geeignet.

Möchtest du eine Leitwertanzeige?
Ist hilfreich wenn du auf Flächen mit viel Schrott suchst, also meistens in Stadt- bzw. Ortsnähe.

Soll das Gerät wasserdicht sein, für Seichtwassersuche?


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
17. Juli 2014, um 22:15:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pinpointer
Dann wäre etwas höherfrequentes für dich geeignet.

Möchtest du eine Leitwertanzeige?
Ist hilfreich wenn du auf Flächen mit viel Schrott suchst, also meistens in Stadt- bzw. Ortsnähe.

Soll das Gerät wasserdicht sein, für Seichtwassersuche?



Leitwert wäre gut muss kein LCD Display haben, WK II gibts hier sehr viel...
Wasserdicht für seicht auf jeden Fall ..

Danke!

Offline
(versteckt)
#6
17. Juli 2014, um 22:18:18 Uhr

Der Hersteller Rutus wird oft unterschätzt, ist aber wirklich 1A! Super Tiefe, sehr genau und viele durchdachte Features! Ich habe mir vor kurzem den Optima gekauft, zu sehen auf meinem YouTube Channel "German Treasure Hunter" ab Folge 4. Es gibt aber auch noch ein etwas günstigeres Einsteigermodell für 400:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ortungstechnikshop.de/index.php?page_id=520&article_id=4&action=details


Offline
(versteckt)
#7
17. Juli 2014, um 22:25:42 Uhr

Auf dem Forums-Marktplatz steht ein 1 Jahr alter Garrett AT Pro zum Verkauf. Der ist sogar komplett wasserdicht bis 2m.


Hinzugefügt 17. Juli 2014, um 22:39:10 Uhr:

Der Omega 8000 ist auch nicht schlecht. Ist Verwandt mit dem Fisher F5

« Letzte Änderung: 17. Juli 2014, um 22:39:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
17. Juli 2014, um 22:43:37 Uhr

Vista Smart oder XP-ADX 150 wobei der Vista wohl am tiefsten von allen geht.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
17. Juli 2014, um 22:46:45 Uhr

Ach Michael du sprichst mir aus der Seele hatte den ADX 150 im Fokus, den Vista schau ich mir gleich direkt an. Der Vista wäre besser?

Offline
(versteckt)
#10
17. Juli 2014, um 22:51:12 Uhr

Ich habe auch einen XP und kann nur sagen, das diese Funkkopfhörer die du dazu kaufen kannst, einfach genial sind. Ohne Kabelkram durch den Wald ist immer von Vorteil. Der ADX ist auch ein gutes Gerät.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#11
17. Juli 2014, um 23:10:22 Uhr

Die Vistas sind erste Sahne für ihren Preis.
Nur bei feuchten Böden und Gräsern ist z.B. der Gold etwas zickig.
Dafür ist der Recovery-Speed unschlagbar, gerade auf Siedlungsstellen.
Sie haben halt wie der ADX keine Leitwertanzeige.
Also dann nicht fluchen, wenn du 100 Patronenhülsen nacheinander ausbuddeln musst. Selbst schon erlebt Platt

Den Golden Mask 4 gibts auch als Funkversion Super

« Letzte Änderung: 17. Juli 2014, um 23:14:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
18. Juli 2014, um 00:03:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pinpointer
Garrett AT Pro zum Verkauf. Der ist sogar komplett wasserdicht bis 2m.
...sogar bis 3 Meter Weise Viele Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#13
18. Juli 2014, um 01:08:58 Uhr

Ich kann nur beipflichten, der ADX 150 pro !
Super Diskriminator, super Suchtiefe... das Gerät war mein erstes und ich habe erst heute, meinem Kompanen, bei der Ackersuche vorgeschwärmt welch ein gutes Gerät der ADX doch ist ! Ich suche jetzt seit gut 5 Jahren, hatte nie das verlangen bzw. die Not gesehen das Gerät wechseln zu müssen.

Also bis 500 Euro, gibt es kaum ein besseres...

Habe heute mit dem F75 Ltd. verglichen, tiefe ist minimal unterschiedlich zugunsten des F75... Aber der ist auch doppelt so teuer und gilt gemeinhin als "Tiefenmonster" im Boost Modus.

Auf die Leitwert Anzeige gesch***, mein Kompane mit dem F75 hat mir auch heut auf'm Acker erzählt, das er einen Kantinenring aus Messing in einer stark abgesuchten Gegend gefunden hat, weil er bei einem Patronen / Hülsen typischen Leitwert gebuddelt hat.

Der Leitwert lässt einen höchstens nicht nachschauen ! - Das bedeutet im Umkehrschluss, auch kein Fund ! Unsinniger Schnick - Schnak, den man vorallem auf einem Acker nicht brauch, wo der Boden eh gut zum graben ist. Im Wald, habe ich auch ab und an geflucht, mach dir aber klar, wer nicht buddelt, der findet auch nciht !

« Letzte Änderung: 18. Juli 2014, um 01:14:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
18. Juli 2014, um 01:52:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von bielski
Ich kann nur beipflichten, der ADX 150 pro !
Super Diskriminator, super Suchtiefe... das Gerät war mein erstes und ich habe erst heute, meinem Kompanen, bei der Ackersuche vorgeschwärmt welch ein gutes Gerät der ADX doch ist ! Ich suche jetzt seit gut 5 Jahren, hatte nie das verlangen bzw. die Not gesehen das Gerät wechseln zu müssen.

Also bis 500 Euro, gibt es kaum ein besseres...

Habe heute mit dem F75 Ltd. verglichen, tiefe ist minimal unterschiedlich zugunsten des F75... Aber der ist auch doppelt so teuer und gilt gemeinhin als "Tiefenmonster" im Boost Modus.

Auf die Leitwert Anzeige gesch***, mein Kompane mit dem F75 hat mir auch heut auf'm Acker erzählt, das er einen Kantinenring aus Messing in einer stark abgesuchten Gegend gefunden hat, weil er bei einem Patronen / Hülsen typischen Leitwert gebuddelt hat.

Der Leitwert lässt einen höchstens nicht nachschauen ! - Das bedeutet im Umkehrschluss, auch kein Fund ! Unsinniger Schnick - Schnak, den man vorallem auf einem Acker nicht brauch, wo der Boden eh gut zum graben ist. Im Wald, habe ich auch ab und an geflucht, mach dir aber klar, wer nicht buddelt, der findet auch nciht !

ich geb dir recht, aber eine leitwert anzeige ist schon was feines wenn man am strand, park
oder aehnliches sucht, man muss sich ja nicht darauf verlassen.
wenn du aber nur im wald/acker suchst dann genuegt auch ein analog detektor.
XP und die vistas sind sehr gute maschinen.
ich hab mit einem delta 4000 angefangen und war immer zufrieden mit ihm, was ich im wald
liegen gelassen habe habe ich ich mir dafuer in den vermuellten parks geholt mit der LW anzeige.
schreib mal welcher MD es geworden ist.

cotpaxi

Seiten:  1 2 3 4
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor