Sorry das ich mich noch nicht so Sonden bzw. Fachspezifisch ausdrücken kann.
Soll aber wohl noch werden. Ich habe Hoffnung.

Ja das mit der Forensuche ist so ne Sache. Denn manchmal verwirrt das ganze nochmehr als das es hilft. ;-)
So bei mir. Denn ich möchte nicht aus Sparsamkeit an 50 Euro am großen Goldschatz vorbeilaufen.

Und zugegeben, nicht alles aus Asien ist ja gleich schlecht.
Aber Markenware, da hat man halt etwas mehr von, wohl wahr!
Darum ja auch der Thread. Ich such halt speziell nach einem Gerät, das ich mir mit eurer Hilfe zulegen möchte.
Ein Gerät, an dem ich in ein paar Jahren auch noch Spass habe, weil es "Effizient" ist.
An Fundstellen solls hier in der Gegend wohl nicht mangeln. Mit sicherheit nicht.
Das ich mind. 300.- investieren sollte ist mir klar, zur Not tun es auch Gebrauchtgeräte. Und die finden sich sich zur Genüge bei Amazon und Co.
Die Frage ist halt nur, welches nehme ich? Da ich es weniger auf Militaria abgesehen habe als eher auf Sachen aus der
alten Ritter, Kelten und Germanenzeit (und älter), suche ich halt ein Gerät, das in der Tiefe recht gute Ergebnisse erzielt, recht sparsam ist im Energieverbrauch,
diverse und notwendige Features aufweist wie z.Bsp. eine D-Spule?, ausblenden von Fremdmetallen etc. pp.
Ich möchte mich gerne auf euren allg. Rat verlassen. als das ich hinterher da stehe und den Spaß dran verliere, weils Equipment fürn Bobbes war.
Soll ja auch Spaß machen. Und den hat man erst, wenn man sich auf sein Material verlassen kann.

Darum brauche ich den direkten Communityrat.
PS: Kann auch gerne etwas Teurer sein (+100.-). Kann ja dann mal schauen ob ich vll. gebraucht oder günstig über die Staaten drankomme.
Grüße
EDIT: @ Wühlmaus - Genau deshalb frage ich ja. Ich such halt was als Einsteigergerät, aber ordentlich solls dann auch gleich sein.
Sonst wärs ja sinnlos so ein Hobby zu betreiben und Kilometer für Kilometer umsonst zu Trippeln.
Schaue aber mal in die Testberichte rein. Merci.
EDIT2: Stimmt, das Einschicken im Garantiefall... Daran habe ich nicht gedacht.