[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Die perfekte Ausrüstung

Gehe zu:  
Avatar  Die perfekte Ausrüstung  (Gelesen 5908 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#60
08. Februar 2012, um 21:26:57 Uhr

Ein Schweizer Taschenmesser tuts auch , Zollstock , Feuerzeug , Zange , Stein und oder Baterie  Zwinkernd !

Hinzugefügt 08. Februar 2012, um 21:28:22 Uhr:

Ps: Hauptsache PLLÖÖPP ! Grinsend Küsschen HHHHMMMMMM !

Offline
(versteckt)
#61
08. Februar 2012, um 21:37:20 Uhr

Wo Du Recht hast, hast Du Recht

Offline
(versteckt)
#62
08. Februar 2012, um 22:22:47 Uhr

Das erspart vieles:

Auf einmal leeren, müll im Wald, flaschenöffner...



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bügelverschl..JPG
Offline
(versteckt)
#63
08. Februar 2012, um 22:45:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Leukos
eine vernünftige Warnweste und Leuchtdinger für Arm und Hut trag ich immer


Das würde bei uns nicht funktionieren, da wird erst recht geschossen, wenn du gesehen wirst Grinsend


Meine Ausrüstung ist immer Komplett, so wie wenn ich 2 Wochen durch Kanada fahren würde,
wäre zu lang alles auf zu zählen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#64
08. Februar 2012, um 23:26:37 Uhr

Heh Sarkozi

Machs wie ich zeig ein Bild !

Ich hab auch net alles erst aufgezählt !

Offline
(versteckt)
#65
08. Februar 2012, um 23:34:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi

Meine Ausrüstung ist immer Komplett, so wie wenn ich 2 Wochen durch Kanada fahren würde,
wäre zu lang alles auf zu zählen Zwinkernd

Genau !
Allrad , grobe Stollen , 200 PS, Schlafsack, Kocher, 2.Detektor, 2. Schüppe, Batterien für 4 Wochen......

Und jede Menge BIER......Aber das wurde als wesentlicher Bestandteil ja schon erwähnt......

 Cool

Hoffentlich tauts bald !

Offline
(versteckt)
#66
09. Februar 2012, um 00:01:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mossberg
FAXE...waren das nicht die 1,5 oder 2Liter Dosen Lächelnd.....das wäre auch mal eine Überlegung! Cool Muß mir nochmal eine davon holenb und probieren, ob ich das noch trinken kann! #ich glaub das letzte mal hab ich das Zeug so vor 15Jahren getrunken.

Gruß Markus
Sind immer noch 1Liter Dosen soviel ich weiß und
schmeckt noch so "gut" wie früher. Grinsend

Gruß aus der Oberpfalz


Offline
(versteckt)
#67
09. Februar 2012, um 00:41:18 Uhr

Jahrelang habe ich meinen ganzen Kleinkram (Ersatzbatterien, Regensachen, Handschuhe, Lampen, Taschentücher, Handy, Isoband, Kleinwerkzeug, Flasche, Propointer, Regenzeug, Messer, Eispickel, Klappspaten, Fundbeutel,...) im Rucksack mit mir rumgeschleppt...

Dann hat mich das ewige Rucksack an und aus so abgenervt das ich mich mal eine ruhige Stunde hingesetzt habe und mein Hirn anfing zu martern.

Ergebnis:

Ich habe mir ein Koppeltragezeug der BW zugelegt.

In verschiedenen Taschen habe ich nun meine komplette Ausrüstung griffbereit.

2 Magazintaschen:
Batterien, Lampen, Handschuhe, Kompass, Zigaretten, Isoband, Handy, GPS, Notizblock, Stift...

1. ABC-Tasche: Regenzeug, Karten, Kopfhörer, Knieschoner (ein Traum bei nassem und steinigem Boden!)
2. ABC-Tasche: Funde

2 Fedlflaschentaschen:
Feldflasche, 2. großer Fundbeutel, Ersatzfeuerzeug

Spatentasche:
ja, den Spaten

Den Eispickel habe ich in einem Hammerhalter am Tragezeug befestigt.

Den Propointer habe ich mit Kabelbindern zusammen mit einem kleinen Messer am rechten Trageriemen angebracht.

Nun ist die Last ausgewogen verteilt und alles Wichtige ist einfach und schnell zu greifen und die Bewegungsfreiheit ist mehr als ausreichend.
Selbst stundenlange Prospektionstouren durch neue Suchgebiete lassen sich so "gut ertragen".

Nach über einem Jahr Tests bin ich mit der Lösung sehr zufrieden...

« Letzte Änderung: 09. Februar 2012, um 00:46:19 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#68
09. Februar 2012, um 02:21:01 Uhr



Hallo,

Alles was ich mitnehme, ist eigendlich mein Klappspaten von Fiskar, meinen Pin-Pointer und mein Telefon.
Mehr brauche ich auch nicht. Ausser natürlich im Sommer noch was zu trinken. Funde kommen in die Jackentasche.

Bier hab ich noch nie mitgenommen... aber beim Beiträge durchlesen, hab ich doch schonmal drüber nachgedacht  Smiley

Vieleicht hat ja auch von den Biertrinkern hier im Forum einer diesen Anhänger verloren den ich vor einiger Zeit auf dem
Acker gefunden habe....  Grinsend

MfG



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_8069.JPG
Offline
(versteckt)
#69
09. Februar 2012, um 08:38:35 Uhr

@ KM87: Den Anhänger find ich stark  Smiley

Zusammen mit dem Notgeld kann nix mehr passieren. Was nutzt der beste Durst, wennse nix hast  Lächelnd

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2012-02-09_07-38-07_2.jpg
Offline
(versteckt)
#70
09. Februar 2012, um 22:56:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von jansonde
Den Propointer habe ich mit Kabelbindern zusammen mit einem kleinen Messer am rechten Trageriemen angebracht.
Das mit dem Pinpointer hat mich auch lang genervt, in der kalten Jahreszeit trägt man ja eine
Jacke, und nen Gürtel über meine lange Jacke ist mehr als unbequem und schränkt den
Bewegungsradius ziemlich ein.
Hab mich dann für diese Lösung entschieden.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Das bisschen zusätzliches Gewicht schwenk ich locker. Suchen

Gruß Tincca


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_1127.jpg
SAM_1128.jpg

« Letzte Änderung: 09. Februar 2012, um 22:58:23 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#71
09. Februar 2012, um 23:05:48 Uhr


Klasse Idee....

Werd gleich mal kucken wie ich den bei mir am besten festbekomme....

mfg

Offline
(versteckt)
#72
10. Februar 2012, um 01:52:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tincca
Das mit dem Pinpointer hat mich auch lang genervt, in der kalten Jahreszeit trägt man ja eine
Jacke, und nen Gürtel über meine lange Jacke ist mehr als unbequem und schränkt den
Bewegungsradius ziemlich ein.
Hab mich dann für diese Lösung entschieden.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Das bisschen zusätzliches Gewicht schwenk ich locker. Suchen

Gruß Tincca

da ziehst Du aber schneller als John Wayne...

Offline
(versteckt)
#73
10. Februar 2012, um 02:01:52 Uhr

 ,

 ich habe meinen Detektor, bw Klappspaten, Pin Pointer( in der Hand oder in der Hosenseitentasche),Mülltüte, Tüte für Kleinteile und Münzen/Knöpe usw, andere Seitentasche, den Rucksack mit Bier,Wasser, Detektortasche, Ersatzbatterien, Strurmhauben, Kompass, handschuhe einweg, mehrweg, Kopflampen, alles meist für vier Leute. Meist lege ich bei näherer untersuchung eines Feldes den Rucksack ab und trage zusätzlich eine kleine Schaufel. Selbst alleine komme ich schnell damit voran, alles was zusätzlich ist macht einem nur langsammer.

Offline
(versteckt)
#74
10. Februar 2012, um 12:36:23 Uhr

Hier für Extremsondler, da schwenkt nicht nur die Spule  Grinsend Grinsend Grinsend
Lg. Erwin


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bierrucksack.jpg
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor