[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das (Moderator: Raymond) > Thema:

 Petition gegen lebende Tiere als Schlüsselanhänger

Gehe zu:  
Avatar  Petition gegen lebende Tiere als Schlüsselanhänger  (Gelesen 4440 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Oktober 2015, um 15:03:10 Uhr

Hallo Allesamt,

das ist sowas Krankes und Trauriges, dass ich es Euch unbedingt mitteilen möchte, und Euch bitte, die Petition im Link zu unterzeichnen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.thepetitionsite.com/de-de/608/554/710/put-a-stop-to-live-animals-in-keychains-and-mobile-phone-trinkets-in-china-/?cid=fb_LG_AdsAnimalKeychains&src=facebook_ads&campaign=sign_608554710&z00m=22812837


Ein neuer Trend in China ist es, LEBENDE Kleintiere (sogar Schildkröten) in Schlüsselanhängern eingeschweißt zu verkaufen, wo sie noch bis zu ein paar Tagen leben, bevor sie jämmerlich ersticken oder verhungern. Und sowas soll angeblich auch noch Glück bringen! Wie pervers können Menschen sein!

Mehr dazu: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.viralnova.com/animal-keychains/?mb=fbko


Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#1
02. Oktober 2015, um 15:14:22 Uhr

habe den Text noch nicht gelesen aber allein der wenn Ich schön daran denke .......     Kotzen

Danke für die Mitteilung         Super


Gruß xp 68

« Letzte Änderung: 02. Oktober 2015, um 15:15:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
02. Oktober 2015, um 15:32:11 Uhr

Einfach nur abartig sowas, das mit den eingeschweissten Babyschildkröten in China lief vor Monaten schon mal im TV, einfach nur krank  Platt
ich denke aber das wir hier in Deutschland von dieser Art Tierquälerei verschont bleiben.

CB

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
02. Oktober 2015, um 15:37:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cannonball
ich denke aber das wir hier in Deutschland von dieser Art Tierquälerei verschont bleiben.
Davon kann man hoffentlich ausgehen.

Deswegen finde ich es gut, dass die Welt China zeigt, was sie von derlei Dingen hält. Der von mir verlinkten Petition fehlen weniger als 8.000 Stimmen, dann ist das Ziel von 210.000 Supportern erreicht und sie wird dem chinesischen Präsidenten vorgelegt. Ab da kann man natürlich nur noch hoffen, aber immerhin ist der Westen ein wichtiger Wirtschaftspartner, den man nicht verstimmen sollte.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#4
02. Oktober 2015, um 15:59:23 Uhr

weniger als 7999  Super
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#5
02. Oktober 2015, um 16:38:23 Uhr

Hab den Link gerade in einem anderen Forum mit über 40000 Nutzern vorgestellt.

Traurigen Gruß
Tom

Offline
(versteckt)
#6
02. Oktober 2015, um 16:48:01 Uhr

 Kinnlade Das Land China ist bestimmt wunderschön und wäre eine Reise wehrt,aber wegen diesem Volk was dort wohnt, würde ich dort nie im leben hingehen, Entschuldigung das ich das jetzt so sage, aber die sind so abscheulich und so etwas von Krank im Kopf, ich als Tierfreund habe so einen absoluten Hass auf die !!!!!!!! Köpfen Säure

Offline
(versteckt)
#7
02. Oktober 2015, um 16:48:53 Uhr

Generell der Umgang mit Tieren in China ist zum kotzen. Wie krank muss man eigentlich sein.
Hab das mal bei FB geteilt und natürlich auch unterschrieben.

Gruß Michael


Offline
(versteckt)
#8
02. Oktober 2015, um 16:58:31 Uhr

Ich bin zwar völlig eurer Meinung und würde so etwas nicht sehen wollen. Aber wer glaubt, dass sich in China irgend wer für eine derartige Pedition interessiert, selbst wenn sie von 1000000 Menschen unterschrieben ist, macht sich "lächerlich". Damit putzen die sich morgens um halb sieben die Stoffwechselendproduktreste vom Anus.... Verlegen
Und zum "Wirtschaftspartner Westen".....wer braucht da wen? Bisher war es noch so, dass der große "westliche Wirtschaftspartner" den Finger gehoben hat, wenn es um Menschenrechtsverletzungen ging und ist den Chinesen dann rektal eingekrochen, wenn es um den Wirtschaftsstandort ging. Wie sollten die so eine Pedition also bitte nur für eine Sekunde ernst nehmen? Keine Chance.....

Offline
(versteckt)
#9
02. Oktober 2015, um 17:06:27 Uhr

Ich hoffe, dass die Petition was nützt. Das ist einfach abartig, Tiere so zu misshandeln. Tiere gehören in die Natur oder irgendwo hin, wo es denen gut geht. Aber nicht in irgendeine Nährflüssigkeit in einer Plastiktüte an einem Schlüssel. Wer sowas macht oder sowas fördert, den würde ich gerne in solch einer Tüte sehen.

MfG Claas

Offline
(versteckt)
#10
02. Oktober 2015, um 17:17:19 Uhr

Das ist ein trauriges Beispiel dafür, dass die Arbeit sämtlicher Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen der vergangenen Jahrzehnten im Grunde völlig umsonst war, da es nicht gelungen ist, soweit in die Mentalität dieses Volkes vorzudringen um so einen Trend gar nicht erst möglich zu machen. Ein Schlag in die Fresse all derer, die sich durch ihr Engagement selbst den Kopf fi**en.
Wenn man nun überlegt, dass in China die Fleischindustrie noch in den Kinderschuhen steckt und den großen Aufschwung noch vor sich hat, kann man sich vielleicht im Ansatz ausmalen, welches Elend noch kommen wird. Bei uns im "tierfreundlichen" ( Kotzen ) Deutschland sind die Zustände ja schon katastrophal, aber bei diesem Volk werden neue Dimensionen des Grauens erreicht werden und die Grenzen des Vorstellbaren gesprengt...

Den Rest was ich zum Thema zu sagen hab verkneif ich mir, sonst war ich die längste Zeit hier im Forum...





« Letzte Änderung: 02. Oktober 2015, um 17:19:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
02. Oktober 2015, um 17:25:47 Uhr


Ich habe unterschrieben aber Zweifel an der Wirkung , die Tiere werden für sowas gezüchtet und
für gezüchtete Tiere gibt es kein Schutzgesetz in China.


Ich erinnere mich auch an den Modetrend in den USA , da gab es Schuhe mit Acrylabsätze
in denen schwammen Goldfische .


Offline
(versteckt)
#12
02. Oktober 2015, um 17:45:55 Uhr

Der generelle Umgang mit tieren, nicht nur in China, sonder generell durch den Menschen ist unfassbar und ich schäme mich dieser Spezies anzugehören. Dieser petitionskram hin oder her, das wirklich hilfreiche bleibt seinen eigenen Konsum zu überdenken und gegebenenfalls zu verzichten. Sich informieren, nicht nur Facebook und Co. Mal die Gegebenheiten vor Ort anschauen. Die Tierhaltung auch in Deutschland ist alles andere als vorbildlich. Für mich blieb nur der Schritt zum Vegetarier. Aber das muss jeder selber entscheiden. 

In diesem Sinne, go Veggie wir haben keine 2. Chance.

Stasi

Offline
(versteckt)
#13
02. Oktober 2015, um 18:28:39 Uhr

ich finde sowas als das letzte überhaupt aber ich befürchte das das null und nichts nützen wird in china interessiert niemanden garnichts selbst wenns verboten wird in diesem riesen land mit den ganzen provinzen kukt niemand richtig hin nur was die regierung will wird gemacht und die kümmert sich nicht um sowas solange es geld bringt

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
02. Oktober 2015, um 19:14:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Scaevola
ich finde sowas als das letzte überhaupt aber ich befürchte das das null und nichts nützen wird in china interessiert niemanden
Auch wenn ich fürchte, dass Du Recht hast, die Petition zu unterschreiben kostet ja nichts und ist in 1 Minute Geschehen. Und wichtig finde ich v.a. das Wissen über diese abartige Praktik zu verbreiten. Bis mir meine Frau heute davon berichtete, war mir das gänzlich unbekannt und ich konnte es erst gar nicht glauben.

Und natürlich haben auch alle Recht, die sagen, dass es auch hier in Deutschland mit Massentierghaltung, Pelztierzucht etc. nicht gerade rosig für die Tierwelt aussieht, aber hier kann man wenigstens das eigene Konsumverhalten anpassen, während man bzgl. der hier genannten Geschichte nur hilf- und fassunglos reagieren kann.

Viele Grüße,
Günter

PS: McDonalds haben nun den ersten Burger mit 100% Bio-Fleisch rausgebracht. Ein Tropfen auf den heißen Stein, aber dennoch mMn ein guter Schritt!

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor